Hallo Reinhold ,
bei dem vom Lukas geposteten Liste, ist die Supedual nicht dabei da es öffentlich kein WHB gibt , aber die SWM 650 R hat den selben Motor, somit kann man das für den Motor benutzen , manche Chassisteil kann man auch verwenden , den Rest muss man sich aus der Betriebsanleitung holen ......und halt schrauber intuition haben .
Werkstatt spezifisch ist nicht unbedingt nötig weil SWM sich selbst mit Ihrem Importeurs und Händelerkarussel teilweise ins Knie geschossen hat ( also gute Händler vergrault , und neue Händler die SWM nur als Beiwerk sehen )
Eine Werkstatt die z.B. alte Husqvarnas verkauft und gewartet hat wird sich auch mit der Superdual nicht schwer tun, das wichtigste ist immer das dort keine stumpfen Teiletauscher arbeiten, und halt Gefühl für die Materie mitbringen .
Im Superdual Kapitel hier findest Du noch ein paar Infos zur Diagnose etc .
Gruß Pat
Ich hatte mich schon mal bei Vorstellungen im Forum vorgestellt , und habe nun ein paar fragen :
Die SD X ist eine My 2018 mit Euro 4,
kann man das steuergerät zwecks fehler eintrag ggf auch nach sensor werten auslesen , geht das auch mit dem ABS ?
Gibts dafür Hard und software ?
Gibt es unterlagen für die Einspritzanlage.
ATHENA schrieb mir das sie mir nichts geben können/ dürfen , sonder das ich zu SWM gehen soll.
Wo hat die SD denn die Service Schnittstelle zum Auslesen ?
Mit…