Beiträge von pat.zet

    Ich hatte die SD mit Magura Brems ( 15 mm ) und Kuplungs-armatur HC 1 ( Magura 13mm Kolben ) mit TÜV TGA


    M2100456 - HC1 Kupplungsarmatur für Mineralöl mit 13mm Kolbendurchmesser, 9ml Reservoir und Langhebel DE

    M2100455 - HC1 Kupplungsarmatur für Mineralöl mit 12mm Kolbendurchmesser, 9ml Reservoir und Langhebel

    günstigste 215 € + versand aus DE

    gekauft und als nehmer einen Oberon CL 1500 für ( Husqvarna 630 )


    Magura Hymec M2701582 - 10.5mm Kolben - Mineralöl - silberner Kurzhebel (123mm), Standardklemme (ohne: Dekohebel, Schalter, Spiegelschelle)


    Hydraulik öl SAE 10 ( laut Husqvarna + SWM unterlagen

    Hallo , vielleicht kannst du ja mal die Brembo lösung im Superdual thread vorstellen ,

    ich habe Magura / Oberon , das funktioniert , eine ältere Husqvarna Kuplungsarmatur ist sicher auch besser, oder die Magura 167 hymec.....

    SWM hat es definitiv versäumt dieses Problem zu beseitigen um in zukunft ruhe zu haben

    ( leider haben sie Srvice / kundendienst mässig noch mehr versäumt um der Marke die Stabiltät in der Wahrnehmung zu geben, die

    man bräuchte, das mehr leute die Produkte haben wollen und damit zufriedn sind )

    , allerdings muss man auch sehen was z.B. eine Superdual, zu welchem Preis mit bringt im Vergleich zu anderen Marken und deren Preisen z.B. Rqyal Enfield Himalayan 450...... Suzuki DRZ 400

    Soweit ich mich auskenne kann man eine Hydraulische Kupplungs betätigung nicht einstellen, in der regle hat man da eher Problem das sie nicht gescheit trennt, oder wenn zu wenig Öl im Hydrokreis ist , wenn Luft im system wäre o.Ä., das ab 4000 U min was rutsch liegt nicht an der Kupplungs betätigung eher am Motoröl oder an den federn / scheiben in der Kuplung selbst .

    Aber vielleicht schreibt einer der Profischrauber noch was zum Thema ....aus welcher Region kommst du ?

    Gruß Pat

    Hallo ich habe unverhofft in meinem Fundus ein 500 SM Steuergerät gefunden Bj 2018, ich dachte es wäre eins für die Superdual =O

    Wer eins brauch bitte Melden, tausche auch gegen ein Superdual EU 4 Steuergerät.....

    NP liegt bei 534 € zzgl 19 %

    Bei interesse bitte Gebot schicken .........

    Wer eins brauch bitte gebot an mich senden per PN

    Danke

    Wozu einen Marken Händler , die Antwort ist im Prinzip richtig die Du schreibst, aber für mich trotzdem nicht Sinnvoll , es kann nicht jeder Schrauben........

    Wenn der freie Händler ein richtig guter engagierter ist mag das sein das es gut geht, das gleiche gilt auch für den SWM Vetreter, da verlange ich allerdings als SWM Kunde, das er sich mühe gibt alle Typen spezifischen Dinge zur SWM zu erfahren und danach optimale Arbeit ab zu liefern.

    Aber selbst BMW Niederlassung verbocken durch zu viel Arbeitsaufkommen und Betriebsblindheit, fehler die der Kunde bezahlen soll ( und die haben ALLE Infos zu Ihren Produkten), ist mir mal passiert...

    Bei freien kann es auch schon mal zu aussagen kommen :

    da kenne ich mich nicht so aus,

    wir kommen nicht an Infos ran,

    das gehört so .... etc .........


    Deshalb ein SWM basiertes Reparatur Netz.


    Was dazu wichtig wäre das der Händler auch hinter dem Produk steht, ich hatte von einem gehört der dann von SWM abgeraten hat weil er lieber Aprilia verkauft, das ist ganz blöd gelaufen und bringt weder Vetrauen in die Marke SWM noch zufriedene Kundschaft, bei der Einstellung des SWM Vertreters .

    Das nächste was mich persönlich nicht erfreut hat ist, das selbst wenn man ans Werk schreibt um technische Details zu bekommen zu einer TÜV geschichte , antwortet genau gar niemand aus Varese , nicht mal mit Verweis auf einen Deutschen Händler, eine sehr magere Vorstellung !


    Zum Glück gibts hier im Form ein paar engagiert User ( auch Händler ) die sehr Hilfs bereit sind !