Liegenbleiber super Dual

  • #1

    Bin mit meiner Super Dual 31000 km am samstag liegengeblieben, schlagartiger Motorstop . Dann mit dem gelben Engel nach Hause. Fehlerursache war ein gerissenes Massekabel am Rahmen im Bereich hinter dem Luftfilter (zentraler Massepunkt) Kabel direkt hinter der Verpressung abgebrochen. Frage ans Forum bei mir ist die hintere Bremsscheibe verschlissen hat jemand eine alternative Best Nr im Zubehör?

    MFg Frank

  • #3

    Hallo Frank,


    der Schwachpunkt mit dem Massekabel ist im Forum bekannt, siehe diesen Thread hier mit Bildern und ausführlicher Beschreibung (auf der zweiten Seite):



    Ist für alle Superdual-Fahrer eine lohnende Sache, sich das mal beim eigenen Mopped anzuschauen und ggfs. präventiv tätig zu werden. Mich hatte es damit in den Cevennen erwischt, da war der Urlaub vorbei ... Seit der Reparatur, verbunden mit einer Zugentlastung an den Massekabeln, ist alles gut, keine Ausfälle mehr.

  • #4

    Danke für die Infos, habe die EBC Scheibe bestellt (50,00 Euro) und montiert in Verbindung mit Lucas Belägen MCB 672 (28,00 Euro).

    MFg Frank

  • #5

    Was war der Grund nicht die originale hintere Bremscheibe für 39,50 € ( Mx Moto ) zu verwenden ??


    Ich fahre die Oe scheibe mit Brembo Sinter-Belägen auf T Rädern und Grip- freundlichen Conti trail attack 3 , das funzt gut wobei man sagen muss die hintere bremse reisst eh keine Bäume aus ....

    Gruß Pat

  • #6

    Habe ich leider nicht gewußt mit der Originalscheibe. Habe leider keinen Händler mehr vor Ort. Ich habe bewußt keine Sinterbeläge montiert, weil die sehr aggressiv zur Bremsscheibe sind( eigene Erfahrung). Finde die Bremsleistung und Dosierbarkeit mit den normalen Belägen gut.

  • #8

    Da bin ich anderer Meinung, da ich warscheinlich max 5000 Km im Jahr fahre und wert lege das es zackig anspricht und sich homogen gut dosierbar zu bremsen lässt, war für mich im zusammenspiel mit de Conti Trail Attack 3 , ein absolute Punktlandung .

    Wenn ich in 5 jahren 180 € für 2 Bremsscheiben ausgebe + ~ 60 € ist das halt so, wobei die Heckbremse die viel weniger belastete bremse ist und sicher noch 2 J länger hält wie die vordere .

    Es wird sich zeigen wie es sich verschleissmässig entwickelt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!