Startet nicht mehr
-
- Technik
- Emanuele07
-
-
-
#42 aber wenn die düse dicht wäre würde sie bei hohen drehzahlen auch nicht laufen, sobald ich bei 5000-6000 umdrehungen bin läuft sie ohne probleme
Allso bei mir war die Düse dicht bei hoher Drehzahl ist sie gelofen ohne Probleme bis sie unterm fahren ausgegangen ist und nicht mehr angesprungen ist ich würde dir empfehlen eine neue Einspritzdüse zu kaufen bevor du auch noch liegen bleibst wie ich 😃👍🏻
-
-
#43 ZitatZitat von Pittster Ventilspiel Einlass zu eng/=0/oder sogar negativAlles anzeigen
ventilspiel wurde am 13.03.2025 gemacht bin seitdem max 1000km gefahren. also wurde es entweder falsch eingestellt oder sonst kann ich es mir nicht vorstellen.
Bei unserer war die erste große Inspektion einfach nur abgestempelt worden, wie wir nach und nach herausgefunden haben.
Und wenn der Motor noch läuft, haben nur wenig Werkstätten Bock auf Ventilspiel.
Und wenn die ganzen Tips und Hinweise unserer Fehlersuche noch zu nichts geführt haben, wird es evtl bei dir genauso sein.
Kontrollpunkte (siehe meine Beiträge unter der 125er Varez):
1) Großer Stecker am ABS-Modul (falls deine echtes ABS hat)
2) Benzinpumpe O-Ring Druckseitig
3) MAP-Sensor Einstellung (0.79mV)
4) Lambdasonde falsche Werte
6) auf dem Weg zum Ventilspiel ALLE Steckkontakte des Kabelbaumes auf Korrosion/Grünspahn und evtl schlecht gesteckte Pins prüfen
5) Ventilspiel zu eng
Gruß Pitt
-
-
-
#45 Halleluja! Das ist schön zu lesen, dass du endlich wieder einen fahrbaren Untersatz hast!
Danke auch für die Auflösung was es denn schlussendlich war.Dass deine Werkstatt das nicht gefunden hat, da fragt man sich schon...
Es ist wirklich schwer geworden eine vernünftige Werkstatt zu finden.Gerade letztes Wochenende habe ich feststellen dürfen dass die Hirnis an meiner SWM beim ersten Service nicht nur das Gewinde der Ölablassschraube sondern auch noch einer Schraube bei der Wasserpumpe (warum auch immer) kaputt gemacht haben, dann versuchten es mit einem Helicoil zu reparieren und das auch nicht richtig geschafft haben
.
-
#46 Hallo,
ich möchte mich auf dieses Thema melden.
Da die Überschrift zu unserer Maschine sehr gut passt und das Thema Recht aktuell ist.
Die Maschine meiner Tochter hat seit einigen Wochen sehr komische Probleme.
Es handelt sich um eine SWM RS 125 Factory Euro 4 von 2019.
Die Maschine hat jetzt aktuell 5500KM runter.
Gekauft wurde sie mit 4900KM.
Bis 5200 KM lief die Maschine top.
Dann fingen die Probleme schlagartig an.
Die Maschine ging plötzlich während der Fahrt aus als wenn sie keinen Sprit bekommen würde.Also Einspritzdüse ausgebaut und das Spritzbild geprüft was mehr ein Kleckern glich.
Diese habe ich dann ersetzt.
Maschine lief dann zwei Tage und fing wieder an während der Fahrt aus zu gehen.Also Tank und Benzinleitung abgebaut und diese gereinigt.
Zusätzlich habe ich den Benzinfilter erstmal gegen einen Transparenten Kunstofffilter getauscht da ich im Tank selber Schmutzpartikel gefunden habe.
Danach lief sie genau vier Tage und ging wieder während der Fahrt.Als wenn die Zündung zusammen bricht.Nach langem Örgeln lief sie aber dann an aber mit schlechtem Leerlauf.
Ich bin mit dem Auto hinter meiner Tochter hinterher gefahren und aus dem Auspuff kam richtig starker schwarzer Rauch.
Zuhause angekommen habe ich die Maschine abkühlen lassen um den Zündfunken zu testen .Dieser war ziemlich schwach.An der Zündkerze konnte es nicht liegen da ich nachdem Kauf erstmal einen Ölwechsel mit Filter und die Zündkerze gewechselt habe.
Die Zündspule habe ich dann getauscht da sie oben am Stecker einen Haariss hatte da wo die Kontakte eingegossen sind.
Danach lief die Maschine zwei Tage und ging wieder während der Fahrt aus.
Ich habe dann den TPS Sensor gemessen der auf 0,35V eingestellt war.Diesen habe ich dann auf 0,79V wie hier im Forum beschrieben eingestellt.
Danach lief die Maschine einen Tag und jetzt springt sie nicht mehr an.
Das Ventilspiel habe ich gestern kontrolliert an der Einlassseite sind es exakt 0,05mm und an der Auslassseite 0,15mm.
Im Fehlerspeicher ist kein Fehler hinterlegt.
Ich hoffe das ihr mir und vor allem meiner Tochter weiterhelfen könnt.Da es nicht so angenehm ist die schlechte Laune eines 16 jährigen Teenager zu ertragen.
Ich entschuldige mich für diesen sehr langen Text.
Mfg Klaus
-
-
-
#48 Hallo Pat.zet,
danke für deine Antwort.
Die Stecker habe ich bereits kontrolliert zuerst bin ich davon ausgegangen das die Stecker Oxidiert sind, da diese durchs Gehäuse grün schimmerten.Aber sowie ich die Stecker ausgepinnt habe stellte sich heraus das es grünes Fett ist was auch nicht hart war.
Heute ist der neue Seitenständerschalter gekommen aber leider hat der auch nicht dazu beigetragen das die Mopete angeht
-
-
#49 Hi Klaus!
Wenn es die Zündspule nicht war, würde ich trotzdem die Zündkerze gegen eine Iridium Kerze tauschen.
Die 0.05 am EV empfinde ich als SEHR KNAPP.
Bei warmem Motor kann das mal schnell 0 oder auch "minus" werden.
Hast du die Benzinpumpe schon geprüft?
Die ist bei eurer Mopete Baujahrbedingt auch gefährdet, da das Gehäuse 2-teilig ist.
Diese O-Ring rutscht -wie man sieht- aus seiner Position und evtl reicht dann der Benzindruck nicht mehr aus, wenn er sich weit genug verformt hat und es dran vorbeipfeift...
Dann pumpt die Pumpe sozusagen nur den Sprit im Tank im Kreis.
Grüße
Pitt
-
#50 Guten Abend Pitt,
Ich habe deine Poast über deine Varez gelesen unter anderem auch wie du über den Oring der Benzinpumpe berichtet hast.Habe die Pumpe gestern schon ausgebaut und überprüft.Der Oring sitzt an Ort und Stelle.
Das Gehäuse ist mit zwei Kabelbindern gesichert (ob das so Original ist kann ich nicht sagen).Den Benzindruck habe ich noch nicht gemessen.Heute habe ich jedoch nochmal die Einspritzdüse aus der Dro.ka. entfernt um zu prüfen wie das Spritzbild ist.
Aber da kam nichts.
Düse wird angetaktet und Druck war da nur kam nichts raus.
In deinem Bericht habe ich gelesen das du bei deiner Varez den Map Sensor getauscht hattest sprich die ganze Drosseleinheit.Bei der Maschine meiner Tochter ist der Map-sensor ja noch einzelnd austauschbar.Es stellt sich mir die Frage ob der Sensor in der Lage ist das die Maschine garnicht angeht.
Nur sollte dann wenigstens Benzin kommen.Wieder ein neues Problem.
LG Klaus
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!