Beiträge von Ion Tichy

    Nein, ich habe Winkelventile für einen Lochdurchmesser von 8,3 mm genommen, das passt genau (Racefoxx hat die zum Beispiel).


    Wichtig: Ich habe eine Superdual T von 2018, bei der sind beide Felgen schon mit dem für schlauchlose Reifen notwendigen Hump ausgestattet. Bei der Modellversion X trifft das nur auf die Hinterradfelge zu, die Vorderradfelge mit 21 Zoll hat diesen Hump nicht, kann also nicht auf schlauchlos umgestellt werden!

    Cool Covers kommt ursprünglich aus der Medizintechnik, die haben Lösungen für bettlägerige Patienten entwickelt ... also Unterlagen und Bezüge, die verhindern, dass die Patienten durch das lange Liegen Druckstellen und Entzündungen bekommen. Das entwickelte 3D-Meshgewebe wirkt natürlich auch auf Motorradsitzen, ich habe mit dem Bezug spürbar weniger Schmerzen im Hintern und kann deutlich längere Strecken schmerzfrei fahren.


    Bisher hatte ich nur zwei Nieselregen-Fahrten mit dem Bezug, dabei keine Regenkombi an sondern nur Motorradjeans. Der Hintern blieb trocken. Der Regen läuft durch die Löcher im sehr steifen Gewebe ab (s. Foto). Ob das bei stärkerem Regen auch so bleibt, kann ich noch nicht beurteilen. Einen "Schwamm-Effekt" wird es aber nicht geben, da bin ich sicher.


    Hier mal ein Auszug von der Homepage von Cool Covers, da werden die Vorteile zusammengefasst:

    • Das speziell entwickelte, dreidimensionale, 8 mm starke Material ist zu 98 % luftdurchlässig, sodass die Luft unter Ihrem Gesäß zirkulieren kann und Sie so kühl bleiben.
    • Das Material lässt sich auch bei voller Belastung nicht vollständig komprimieren und erwärmt sich in der Sonne nicht. Es entsteht ein massageähnlicher Effekt und reduziert dadurch Ermüdungserscheinungen.
    • Hält Ihren Po trocken, wenn es regnet.
    • Heizt sich auch bei starker Sonneneinstrahlung nicht auf – im Gegensatz zu normalen Motorradsitzen.
    • UV-beständig.

    Wunderlich vertreibt die Sitzbankbezüge auch, aber eben für die dicken BMWs, nicht für SWM. Meinen habe ich deshalb direkt beim Hersteller in UK gekauft, lief problemlos ab.


    Ich fahre mittlerweile mit einem zusätzlichen Sitzbankbezug von Cool Covers auf der SWM Komfortsitzbank. Das gibt der ganzen Sitzbank nochmal ca. 1 cm mehr Umfang rundherum. Der Bezug ist erstaunlich steif und schafft es dadurch, dass die Maschen nur wenig gequetscht werden, also jede Menge Luft durch das Gewebe zieht und den Hintern damit während der Fahrt schön kühlt ... echt angenehm bei hohen Außentemperaturen.