Beiträge von Ion Tichy

    Hallo Nadja,


    Auch von meiner Seite ein „Schade“, dass wir ab jetzt keine neuen Beiträge zur Superdual mehr von Dir erhalten werden. Von anfänglicher Begeisterung hatte sich der Tenor im Laufe der Schrauberei ja in die andere Richtung verschoben … wobei auch ich glaube, dass Du mit Deinem Exemplar auch manchmal Pech hattest. Deshalb an dieser Stelle für alle anderen, die sich mit der Superdual beschäftigen: ich habe weiterhin mit 30.000 km auf der Uhr viel Spaß mit der SD und werde sie nicht hergeben. Fahre fast immer mit Sozia und häufig mit Gepäck, die Maschine wird also nicht geschont. Kolben und Zylinder hatte ich vor kurzem interessehalber vermessen lassen, war alles okay, der Motor konnte ohne Änderungen wieder zusammengebaut werden ( nur die Ölpumpe habe ich freiwillig erneuert).


    Ein paar Änderungen habe ich im Laufe der Zeit natürlich schon gemacht, Sitzbank, Fahrwerk, Lager … aber das machen andere an ihren Maschinen auch, macht ja auch Spaß, das eigene Schätzchen zu verschönern. Und mein Händler vor Ort ist super, er kann und macht alles, wenn es mal sein muss.


    Also, es gibt auch Sonnenschein mit der Superdual 🌞.


    Viele Grüße nach Berlin,

    Markus

    So, hier gibt’s Neues aus der Werkstatt: Steuerkette wurde gewechselt (hätte ich aber noch länger fahren können, meinte der Meister). Habe zugleich einmal Zylinder, Kolben und Kolbenabstreifringe vermessen lassen. Alles bestens und alle Maße lagen noch weit im grünen Bereich. Auf den Fotos sieht man noch die Honspuren im Zylinder. Deshalb also alles wieder zusammengebaut, erste Probefahrt war prima. PS: Die Motor-Innereien hatten mich interessiert, weil ich immer einen hohen Kraftstoffanteil im Öl habe (durch mehrere Labor-Analysen bestätigt) und Sorge hatte, dass das Öl damit zu dünn ist und der Motor Schaden nimmt ... ist aber nicht der Fall.


    Die Ölpumpe hatte leider starke Riefen (s. Fotos) und wurde deshalb ausgetauscht. Das muss einen anderen Grund haben, nicht das Öl.


    Jedenfalls ist die Maschine jetzt startklar für die Saison, diesmal stehen neben den Westalpen und dem Vercors erstmalig auch die Cevennen auf dem Plan.

    Hallo Curve,


    Ja, wirklich schade, dass Du uns verlässt. Vielen Dank für Deine zahlreichen und wertvollen Beiträge hier im Forum!


    Wohin hat es Dich verschlagen, bleibst Du den Einzylindern treu?


    Viele Grüße

    Markus

    Liebe Leute,


    mehrere von uns haben in den letzten Wochen versucht, Kontakt zu Nadja aufzunehmen. Sie schreibt nicht mehr im Forum und hat auch noch keine Abrechnung zum SWM Treffen gemacht. Jetzt hoffen wir, dass es ihr gutgeht und sie nur keine Zeit findet. Wer mehr Info hat, kann sich ja gerne mal per PN melden.


    Jedenfalls habe ich ihr gestern schonmal einen zweiten Abschlag für die angefallenen Kosten überwiesen, vielleicht wollt ihr das auch machen.


    Gruß, Markus

    Moin zusammen,


    Ich kann mich Reiner da nur anschließen, das war eine echt gelungene Veranstaltung! Mit netten Leuten, Benzingesprächen, tiefergehenden Gedanken und auch ein paar Flachwitzen dazwischen 8o. Alles sehr entspannt, jeder hat mit angepackt. Deshalb nochmal vielen Dank an Nadja und das Orga-Team, dass ihr uns zusammengeführt und betreut habt.


    Euch allen weiterhin gute Fahrt und bis zum nächsten Treffen im Juni!


    Viele Grüße, Markus

    So, Leute, nun auch die Angaben zu den anderen Lagern, die gestern eingebaut wurden:

    • Lenkkopflager CR TC 99-13 WR TE 08-13 (Husqvarna)
    • Radlager hinten KUGELL 63005 2RS1 (NTN)
    • Kettenradträger KUGELL 6006 2RSC3 (SKF)

    Zur Antriebskette: hier empfiehlt mein Händler eine ZVMX-Kette von DID, die seien top! Ich selbst interessiere mich noch für eine der neuen, wartungsfreien Ketten von Regina. Hier gibt es aber noch kaum Erfahrungswerte auf dem Markt und die Belastungen im Enduro-Alltag sind auch nochmal anders als bei einem reinen Straßenmotorrad. Die Ketten sind sehr teuer, dafür muss man nicht mehr schmieren und nicht mehr spannen, so sagt es die Werbung ... was ist Eure Meinung dazu?


    Viele Grüße, Markus