Beiträge von Ion Tichy

    Hallo Tobias,


    vielleicht liegt es aber auch nur an einem Bruch / Wackelkontakt in einem Massekabel. Meine Superdual hatte einen ähnlichen Fehler wie deine Maschine. Hier die Lösung, die mir damals geholfen hatte:


    Good luck

    Markus

    Hi Leute, hier nun endlich (!) das Ergebnis: es war tatsächlich das Massekabel hinter der Airbox. Ein Schwachpunkt, der auch schon im ADV Forum (s. Link weiter oben) und auch hier im SWM Forum beschrieben wurde (Südamerika-Reise). Auf den Fotos kann man das gut erkennen, am Verbindungspunkt kommen drei Massekabel zusammen und eines davon ist am Kabelschuh abgebrochen. Von oben war das nicht zu erkennen, erst die Demontage des Luftfilterkastens brachte Licht ins Dunkel.


    Hier spielt wahrscheinlich die Laufleistung und die Beanspruchung eine Rolle, meine Superdual hat über 31.000 km auf dem Tacho, überwiegend auf kleinen, buckeligen Straßen und manchmal auch im Gelände. Deshalb eine klare Empfehlung an alle Superdual-Fahrer, kümmert Euch rechtzeitig um eine saubere, zugfreie Verlegung der Massekable an dieser Stelle!


    Warum hat es so lange gedauert, vom 29. August bis 08. Dezember (3,5 Monate)? Das lag insbesondere am Rücktransport (2,5 Monate): Der ADAC beauftragt eine Spedition damit, liegengebliebene Motorräder im Ausland einzusammeln, das dauert natürlich und der Spediteur fährt erst mit voller Fuhre wieder zurück nach Deutschland. Da kann die Saison schnell mal vorbei sein. Die restliche Zeit hat die Werkstatt gebraucht, die hat weiterhin volle Auftragsbücher ... ich hab's jetzt im Winter aber auch nicht mehr eilig gemacht.


    Freue mich nun auf die kommende Saison und werde dann einfach ein paar Extra-Kilometer fahren, um den entgangenen Fahrspaß nachzuholen 8) .


    Vielen Dank nochmal an alle, die im Sommer sehr schnell mit guten Vorschlägen geholfen haben, das war toll !

    Hi Christoph und Marvin, Euch beiden auch herzlichen Dank für Eure Ergänzungen!


    Leider hat sich hier in der Region keine Werkstatt gefunden, die Zeit oder Lust hatte, sich der Sache anzunehmen. Und eine Möglichkeit zum selber schrauben bietet der Abschleppdienst mir nicht. Der ADAC lässt die Superdual deshalb jetzt zurück nach Deutschland bringen, innerhalb der nächsten sechs Wochen sollte sie bei meinem Händler auf dem Hof stehen.


    Schade, die geplanten drei Wochen Cevennen - Vercors - Westalpen sind damit schon einen Tag nach Anreise zu Ende gewesen.


    Ich gebe bei Gelegenheit ein Update, wie die Sache ausgegangen ist!

    Hi Ziltoid and Surfinboy,


    Ihr seid super! Vielen Dank für die extrem schnelle Reaktion und die neuen Tipps, darauf hatte ich gehofft.


    Das mit dem Massekabel hatte ich schonmal gelesen, ist ein heisser Kandidat. Das, sowie das Trocknen und Ausblasen und die anderen Punkte aus dem ADV Rider Forum, kann die Werkstatt am Dienstag bestimmt machen. Solange muss ich leider warten, komme an die Maschine bis dahin nicht mehr ran.


    PS: Der Kontakt am Seitenständer zur Unterbrechung der Zündung kann es nicht sein, das habe ich schon geprüft und eben nur vergessen zu schreiben.


    Weitere Tipps willkommen.


    Ich melde mich dann in den nächsten Tagen, wie es weitergegangen ist.

    Liebe Leute,

    Ich würde mich über „Sofort“-Hilfe freuen (eure guten Ratschläge), denn ich hatte mit meiner SWM Superdual eine Panne in den Bergen der Cevennen. Zuerst bin ich in ein Gewitter mit Starkregen geraten, da ging der Motor aus, das Problem ist ja im Forum bekannt. Nachdem der Starkregen vorbei war, konnte ich weiterfahren. Das USB Kabel für mein Handy-Navi hatte ich während des Regens rausgenommen und die Dose mit einer Gummikappe geschützt; beim Wiedereinstecken später kam trotzdem eine Fehlermeldung in meinem Handy, dass Wasser entdeckt worden sei und ich deshalb das Kabel wieder ausstecken solle, was ich sofort getan habe.


    Am nächsten Tag eine Fahrpause, Maschine konnte bei heißem Wetter komplett durchtrocknen. Am darauffolgenden Tag Weiterfahrt, jedoch nach ca. 100 km ging der Motor erneut aus. Erst ein paar Zündaussetzer, dann komplett aus. Jetzt steht sie beim Abschleppdienst auf dem Hof und wartet darauf, dass am Dienstag eine Motorradwerkstatt in der Nähe aufmacht und hoffentlich Zeit für mein Mopped hat.

    Symptome:

    1. Ich kann die Zündung einschalten und den Anlasser in Bewegung bringen. Jedoch springt der Motor nicht an. So, als ob kein Benzin zugeführt würde.

    2. Das Display ist komplett aus, Hupe, Blinker und Licht gehen nicht. Merkwürdig, wenn ich die Zündung wieder ausschalte, blitzt das Display (manchmal, nicht immer) für ca. eine Sekunde auf.

    3. Die ins Cockpit verlegte USB Steckdose liefert weiterhin Strom, wenn die Zündung eingeschaltet ist.

    Fehlsuche bisher:

    A. Tank ist 3/4 voll, also hier keine Ursache

    B. Die Sicherungen sind alle noch drin, jedenfalls die, die man per Manual als relevant ausgewiesen hat, nur die konnte ich überprüfen. Sicherheitshalber habe ich ein paar auf Verdacht ausgewechselt, das hat aber nichts gebracht. (es geht um alle der durchsichtigen Sicherungen in ihren bunten Farben im Sicherungskasten unter der Sitzbank)

    C. Habe den Minuspol von der Batterie abgeklemmt, 2 Minuten gewartet und dann wieder angeschraubt, hat nicht geholfen.

    D. An allen Kabeln und Steckern, an die ich mit meinen Fingern drankam, habe ich gewackelt, ohne Ergebnis. Mangels passendem Werkzeug konnte ich die Lampenmaske bzw. den Tank nicht abbauen.

    Mögliche Diagnosen:

    I. Kabel durchgescheuert, aber welches?

    II. Zündschloss defekt? Z.B. wegen schleichendem Wassereintritt?

    III. Display defekt? Dito?

    IV. Benzinpumpe defekt … aber das würde das Display-Problem nicht erklären?

    V. Zündkerze defekt? Dito?


    Bei Zündschloss, Display und Benzinpumpe könnte ich eine schnelle Reparatur wohl ausschließen, dann wäre mein Motorradabenteuer in den Cevennen jetzt vorbei …

    Habt Ihr noch Ideen oder Tipps?


    Viele Grüße, Markus

    Danke für deinen Eingriff, Eetarga!


    Nadja, bitte bleib uns erhalten! Wir haben uns auf dem SWM Treffen letztes Jahr persönlich getroffen und schätzen gelernt. Die Welt ist bunt und voller Ideen, darüber sachlich oder humorvoll zu diskutieren, ist eine Freude. Das gilt für uns alle hier im Forum.


    Freue mich auf weitere Beiträge von Dir. Und von allen anderen. Das Forum war in den letzten Jahren wichtig für mich wegen der vielen wertvollen, sachlichen Informationen, das möge bitte so bleiben.


    Viele Grüße aus den Cevennen, bin dort gerade mit meiner Superdual auf kleinsten Straßen unterwegs,

    Markus