Beiträge von eetarga

    Also meine beiden Gran Turismo stammen aus der selben "Hammerpreisquelle" in Deggendorf.


    Da bei mir der nächste SWM Händler nicht so ganz vor der Tür liegt, habe ich mein Steuergerät direkt bei Zupin flashen lassen 12/2018.


    War nicht gratis, aber den Preis empfand ich als normal. Mehr gerne auf PN Anfrage.


    Noch mal zu einem anderen Thema, könnte es vielleicht mit dem schlechten Anspringen am Vordruck der Benzinpumpe für die Einspritzung liegen? Ist nur so ein Verdacht.
    Ich habe das Problem ja nicht, habe aber bei Erstinbetriebnahme darauf geachtet, da der Motor erst mal länger ohne Zündung durchdreht, um Öldruck aufzubauen. Und dabei dürfte ja auch der Benzindruck sauber aufgebaut worden sein.

    Also komischerweise klagen da mehr Leute drüber. Aber ich kann das auf Grund meiner Gran Turismo absolut nicht nachvollziehen, die springt perfekt an.


    Drei Sachen sind vielleicht erwähnenswert.


    Das Motorsteuergerät wurde von Zupin in 12/2018 neu geflasht.
    Ich habe direkt eine bessere Batterie eingebaut.
    Beim Starten und auch beim Abstellen lasse ich die Spritpumpe komplett anlaufen. Erst dann wird gestartet oder der Schlüssel wieder auf Null gedreht.

    O.k., aber wie viele Hersteller haben da entweder eine billige Plastikbuchse oder eine Bronzebuchse montiert?
    Ich fand das nur interessant, ich habe an dem Bike ja Alles gefunden, von Baumarktmüllqualität ohne jegliche Paßgenauigkeit bis zu so einer Overkill-Lösung.

    Mal was Positives.


    Im Glauben, daß die Jungs in Italien doch nichts ordentlich zusammenschrauben, habe ich in "trockener" Erwartungshaltung mal eben an der Classic rechts den Bremshebel runtergebaut. Wollte die Buchse schön mit speziellem wasserabweisenden Fett traktieren und alles wieder liebevollordentlich zusammenbauen - so wie sich das für deutsche Maschinenbautechniker gehört.


    Als ich das Bremspedal dann in der Hand hatte fiel mir der Kitt aus der Brille: die Jungs haben dort 2 Kugellager als Drehpunkt verbaut.
    Unglaublich! Ich habe das dann ein bißchen abgeschmiert und den Bremshebel völlig verzückt wieder auf die Welle geschoben. Vermutlich hatten die noch eine Million Kugellager bei Shineray im Lager, und die mußten dringend weg...


    Also wenn so ein technischer Aufwand bei den Leuten in der Konstruktion Standard ist, dann habe ich um deren Zukunft wenig Sorgen!

    Also 2 bis 3 % halte ich in D. nicht für utopisch.
    Aber dahinter steckt dann eine passende Preisgestaltung, ein aktives Händlernetz und ein wirkliches Bemühen im After-Sales Bereich.


    Die Classic Modelle stehen bzw. standen sich ja aus einer anfänglich viel zu hohen Preisforderung die Räder in den Tank. Und dann hat irgend jemand das Kind mit dem Bad ausgeschüttet und mit dem Preishammer quasi den "Darwin-Marketing-Award" gewinnen wollen. Ehrlich, in über 30 Berufsjahren habe ich so einen Fehler noch nie gesehen. Das war schon an der Grenze zum Marken-harakiri.


    Und die Zahlen bzw. Tendenz fallend, ist ja logisch, wenn ich "meine" Händelr verbrenne - dann geht es nur durch die Asche wieder als Phönix wieder nach oben.
    Und davon muß sich zumindest die Verkaufsmannschaft noch eine ganze Menge aufs Haupt streuen... (my2c)


    Aber das sind ja im Grunde auch verschiedene Schuhe - Deutschland ist ja nicht der Nabel der Welt und die Chinesen gehen ja eventuell doch durch tiefe Täler mit Tränenmeeren - wie bei Benelli - umd dann irgendwann nach Jahren ! doch nach vorne zu kommen. Ich bin da nicht so skeptisch für SWM.