Also 2 bis 3 % halte ich in D. nicht für utopisch.
Aber dahinter steckt dann eine passende Preisgestaltung, ein aktives Händlernetz und ein wirkliches Bemühen im After-Sales Bereich.
Die Classic Modelle stehen bzw. standen sich ja aus einer anfänglich viel zu hohen Preisforderung die Räder in den Tank. Und dann hat irgend jemand das Kind mit dem Bad ausgeschüttet und mit dem Preishammer quasi den "Darwin-Marketing-Award" gewinnen wollen. Ehrlich, in über 30 Berufsjahren habe ich so einen Fehler noch nie gesehen. Das war schon an der Grenze zum Marken-harakiri.
Und die Zahlen bzw. Tendenz fallend, ist ja logisch, wenn ich "meine" Händelr verbrenne - dann geht es nur durch die Asche wieder als Phönix wieder nach oben.
Und davon muß sich zumindest die Verkaufsmannschaft noch eine ganze Menge aufs Haupt streuen... (my2c)
Aber das sind ja im Grunde auch verschiedene Schuhe - Deutschland ist ja nicht der Nabel der Welt und die Chinesen gehen ja eventuell doch durch tiefe Täler mit Tränenmeeren - wie bei Benelli - umd dann irgendwann nach Jahren ! doch nach vorne zu kommen. Ich bin da nicht so skeptisch für SWM.