Fährt sich super, auch legal mit A2
und ist aktuell immer noch die stärkste 500er Supermoto auf dem Markt (die DR-Z4SM wird ein paar Pferdchen mehr haben, aber auch mehr kosten).
Für den Einsatz auf der Strasse ist die SM500R ab Werk m.M.n. schon gut ausgerüstet. Man kann direkt losfahren ohne erst noch alles umzubauen (es sei denn man steht drauf
).
Wartungen hängen auch vom Fahrstil ab. So alle 2000-3000km wäre ein Ölwechsel sicher nicht verkehrt.
Und bei guter Pflege wahrscheinlich so bei 20000km mal eine Revision.
Die SWM ist einiges günstiger als etwas Vergleichbares bei der Konkurrenz. You get what you pay for.
Einzelne, nicht so wichtige, Teile sind nicht von der besten Qualität.
Fehlercodes kommen leider mal ab und zu, da darf man sich nicht von wahnsinnig machen lassen.
Fahren tut sie immer.
Um es vorsichtig zu sagen ist die Programmierung des Steuergerätes etwas sehr pessimistisch.
Hab meine jetzt seit Dezember 24 und schon die 3. Batterie drin
Alles anzeigen
WTF? Da wage ich jetzt zu behaupten dass das nicht an der SWM liegt.