RS 500r für TET/ACC?

  • #1

    Hallo zusammen,

    Bei mir steht eine neue Maschine an und dabei bin ich auf die rs500r gestoßen.


    Mein Nutzungsprofil: Tet/Acc usw, vllt auch mal ne kleinere Hobby rally, 1000-2000 km Touren mit leichtem Gepäck und großem offroad Anteil

    Evtl mal locker auf ne enduro Strecke (1-2mal im Jahr)


    Jährliche Fahrleistung Max 2000km


    Was für mich völlig klar geht: nach jeder Tour (also spätestens 2000km eher weniger) ein Öl Wechsel machen, einmal im Jahr das Ventilspiel checken


    (Bzgl Touren auch nen breiteren Kupplungsdeckel von Rekluse irgendwo gesehen mit dem sie mehr Öl fassen würde…sinnvoll?)


    Die Bedenken die ich bei der swm habe sind zum einen Ersatzteil Versorgung und zum anderen Haltbarkeit. Motor ist ja doch aus dem Wettbewerb.

    Wie lange hält der Motor so bei euch? Mit 15-20kkm (bei guter Wartung und genanntem Nutzungsprofil) kann ich leben, wenn er nach 5 in der Regel auseinander klappert verzichte ich wohl oder übel auf die strecken Tage und lebe mit dem Mehrgewicht einer 690


    Bei den Touren können auch mal 200km Straße enthalten sein, macht die swm das im Schongang mit oder ist das eher unförderlich?


    Und wie sind die aktuellen swm Modelle (neu) so von der Qualität? Man hört gemischtes jedoch scheinen die enduros bei weitem nicht so verbreitet wie z.b die sumos


    Vermutlich hört Ihr die Fragen zum 100mal, würde mich trotzdem über eine Antwort freuen

    Gruß

  • #2

    Ob die RS auf dein Anforderungsprofil passt kann ich nicht beantworten, da ich nur Strasse fahre (SM).

    Aber da das Motorrad ja fast identisch ist versuch ich mal etwas Licht ins Dunkel zu bringen.


    Die Qualität ist nicht so schlecht wie manchmal behauptet wird und bei der Enduro glaube ich auch etwas besser als bei der Supermoto.

    Ein/zwei Dinge muss man nachbessern, was bei dem Preis aber m.M.n. verkraftbar ist.

    Vieles sind Markenteile aus italienischer Produktion.

    Ein bisschen China ist natürlich auch dabei, aber soo schlecht auch wieder nicht.


    Bei deiner Fahrleistung sehe ich eigentlich kein Problem mit der RS500R.


    Wenn man den Motor gut pflegt sollten 15-20 Mm drinliegen (wenn man den Berichten im Forum glauben kann), dann wäre eine Revision fällig.


    Nach 5000km auseinanderklappern tut der Motor nicht. Meine hat jetzt genau 5000km und läuft wie am ersten Tag.


    Mit der Ersatzteilverfügbarkeit hatte ich bis jetzt noch keine Probleme. Im Worst-Case müsstest du in Italien bestellen, ist aber eigentlich alles lieferbar.

    Sonst hilft Jan von MX-Moto (auch hier im Forum vertreten) gerne weiter.

    Da sich die Modelle nur wenig verändern würde ich sogar soweit gehen zu sagen, dass du damit weniger Probleme mit Ersatzteilen haben solltest als mit anderen Modellen wo nach 10 Jahren fast nichts mehr lieferbar ist.


    200km am Stück sind machbar, sofern du das mitmachst ^^.

    Ideal wäre natürlich wenn es nicht 200km Vollgas sind.

  • #3

    Hi,

    ich habe jetzt zwei mal genau das gemacht was du vor hast.

    3-4 Tages Touren in Summe 1000km TET in Polen.


    Im Gelände macht es riesen Spaß auf den zwischenstrecken auf dem Asphalt gar nicht, Autobahn Katastrophe :)


    Problem ist wenn du nicht gerade in Polen fährst ist die Reichweite. Mit dem Original Tank kam ich max. 130km. Ich habe jetzt auf 11,5l umgebaut und hab noch 1l Reserve in der Tasche.

    Desweiten habe ich Kupplungshebel und Kupplungsnehmer gewechselt und habe eine ordentliche Aluplatte unter den Motor geschraubt.

    Rechts und links zwei Kriega Taschen und los gehts.


    Schönen Gruß

  • #5

    Hi,

    macht das Moped nicht besonders Hübsch und es ist zu erwähnen, dass man auf Husqvarna Heck umbauen muss.

    Schönen Gruß

  • #6

    Sorry hübsch ist relativ ( ich finde es nicht unschön , geschmacksache ) , mir wäre es wichtiger das ich nicht schieben muss .......

    warum auf Husky heck umbauen , erläutere mal warum , bitte .

  • #7

    Muss war zu viel gesagt. Mit dem SWM teilen passen die Übergänge zum Tank nicht. Aber wenn man schon so ein hässliches Teil montiert dürfe das auch egal sein... ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!