Alles anzeigenGibt ja auch die Möglichkeit, den Motor nach Wiesau zu Fp Engeneering zu schicken, die bieten für 1300 euro eine Revision an, lohnt sich das?
Eine Revision für 1300€?? Das wäre ja ein echter Kampfpreis!
Alles anzeigenGibt ja auch die Möglichkeit, den Motor nach Wiesau zu Fp Engeneering zu schicken, die bieten für 1300 euro eine Revision an, lohnt sich das?
Eine Revision für 1300€?? Das wäre ja ein echter Kampfpreis!
Alles anzeigenAber Euro 5 ist bestimmt echt Leise.
Euro 5+.
Naja, dieses Kompensationsbedürfnis habe ich nicht dass alle im Umkreis von einem Kilometer hören müssen wenn ich losfahre .
Der Klang auf dem Bike gefällt mir zumindest bei der E5 Doppelanlage gar nicht schlecht.
Und das ist für mich das Wichtigste.
OK. Meine hat die letzten paar Tage auch etwas Mühe beim Anspringen. Klingt wie eine SXV die erst 10 Umdrehungen Öl pumpen muss bevor sie startet...
Vielleicht liegt es am Wetter??
Ideen, die ich spontan noch hätte:
- Startest du in Neutral?
- Wie alt ist der Sprit?
- Weisst du wann das Ventilspiel das letzte Mal kontrolliert wurde?
MY2025 hat ab Werk einen Single-ESD, der 100% eine Zulassung hat .
Ob sich der mit dem Original-Mapping verträgt, weiss ich aber nicht.
Batterie geladen?
Alles anzeigenDie Varez ist da etwas - naja...nennen wir es Service unfreundlich 🙂
Um an das Ventilspiel zu kommen muss bei ihr quasi ALLES auseinander.
Uuuuf, bei der Liste wird mir anders...
Ähnliche Tendenzen gibt es aber leider bei vielen KFZ; für jeden Scheiss muss alles muss auseinander. Da darf man sich dann nicht über die teuren Werkstattrechnungen aufregen.
Ich persönlich finde dass gute Arbeit auch bezahlt werden soll.
Schlechte Laune kriege ich aber dann wenn die Rechnung zwar hoch ist, die Arbeit aber nicht ordentlich gemacht wurde.
Eine gute Werkstatt zu finden, die einen nicht über den Tisch zieht ist nicht einfach und braucht wahrscheinlich etwas Trial&Error.
eswehem für die erste Inspektion an meiner SM500, die vom Arbeitsaufwand vergleichbar sein dürfte, habe ich fast 500 SFr. bezahlt.
Ich hätte gesagt, der Preis ist ist in Ordnung wenn die Arbeit ordentlich ausgeführt wurde.
War das jetzt die Werkstatt, mit der du den Stress mit der Wandelung hattest?
Oder hast du jetzt doch noch eine andere Werkstatt gefunden, die dir einen Termin machen konnte?
Athena FFC039 (http://www.athena.eu/en-de/oil-filter-P13273.htm) habe ich noch gefunden.
Gibt es bei verschiedenen Händlern zu kaufen.
Kann ich aber nichts weiter dazu sagen, ausser dass er beworben wird als:
ZitatAlles anzeigenHochwertiger Ölfilter von Athena in Zusammenarbeit mit den OEM-Herstellern gefertigt.
Könntest du mit der Werkstatt noch auf einen gemeinsamen Nenner kommen, Emanuele07?
Alles anzeigenISt das wegen der Garantie
Ja, meines Wissens verfällt dann dein Garantieanspruch gegenüber SWM.
Evtl., wenn du deinen Händler gut kennst, gibt es noch was auf Kulanz.
Du wirst da wahrscheinlich auch unterschreiben müssen nach dem Umbau nicht mehr auf der Strasse zu fahren (wie bei manchen Sportauspuffen).
Im Falle des Falles kann SWM den Fackel rausholen und sagen "wir haben dich informiert, nicht mehr unser Problem".
Alles anzeigenIch bin in unter 700km 3 mal liegen geblieben. 2 mal hat sich die Steckverbindung des Kabels zum Zündkerzenstecker gelöst und 1 mal ist sie einfach aus gegangen und dann nicht mehr angesprungen.😂
Oha! Das ist sportlich.
Das einzige Mal das ich (fast) liegen geblieben bin in 5000km war nach dem 500km-Service.
Die Batterie wurde nicht mehr geladen (und ich habe das natürlich auch nicht geprüft, war ja gerade in der Werkstatt) und dann so nach 60km kamen die ersten Fehlercodes. Bin dann weiter gefahren weil ich die Codes nicht kannte, es wurden dann immer mehr und schlussendlich begann dann der Motor auch Zündaussetzer zu haben.
Habs aber wieder zurückgeschafft und zu Hause die Fehlercodes nachgeschaut im Handbuch.
Die Batterie war mit 9V nicht mehr weit von tiefentladen entfernt .
Keine Ahnung was die da beim Service gemacht hatten. War dann angeblich ein Problem mit dem Zwischenstecker zwischen Lichtmaschine und Laderegler. Der soll wohl ein Kontaktproblem gehabt haben und wurde dann entfernt und die Kabel direkt zusammengemacht.
Seit dem ist die Batterie immer voll .
Mit einer SWM gibt es immer lustige Geschichten zu erzählen.
Und leider besteht auch immer die Gefahr unterwegs ungewollte "Selfies" zu machen .