Das glaube ich nicht, so hart wie der Begrenzer reinhaut.
Beiträge von Doppelbomm
-
-
Das kommt von der ABS-Pumpe. Diese denkt dass das Vorderrad blockiert ist und drückt die Bremsflüssigkeit wieder zurück um das Rad wieder drehen zu lassen.
Irgendwann merkt die dann dass da was nicht stimmen kann (so lange Bremskraft weggenommen und immer noch blockiert) und schaltet sich aus.
Dann müsstest du eigentlich auch einen Fehlercode auf dem Tacho haben.
Das ganze scheint ein leider nicht so seltenes Phänomen zu sein
.Mein Tipp: der vordere Raddrehzahlsensor ist defekt.
-
-
Die Einspritzdüse kann nur funktionieren wenn auch Benzindruck anliegt.
Wenn die Benzinpumpe defekt ist kommt bei der Einspritzdüse auch nichts raus.
-
Zur Tankanzeige: ist m.M.n. gar nicht so wichtig.
Ich stelle jeweils einfach beim Tanken den Trip-Kilometerzähler zurück auf 0 und weiss dann anhand den gefahrenen Kilometern wann ich tanken muss.
-
Halleluja! Das ist schön zu lesen, dass du endlich wieder einen fahrbaren Untersatz hast!
Danke auch für die Auflösung was es denn schlussendlich war.Dass deine Werkstatt das nicht gefunden hat, da fragt man sich schon...
Es ist wirklich schwer geworden eine vernünftige Werkstatt zu finden.Gerade letztes Wochenende habe ich feststellen dürfen dass die Hirnis an meiner SWM beim ersten Service nicht nur das Gewinde der Ölablassschraube sondern auch noch einer Schraube bei der Wasserpumpe (warum auch immer) kaputt gemacht haben, dann versuchten es mit einem Helicoil zu reparieren und das auch nicht richtig geschafft haben
. -
Alles anzeigen
ABS Fehlermeldung hab ich fast dauerhaft, C0088, Muss mal den Sensor vorne checken, der verliert wohl hier und da sein Signal dann steigt das ABS aus. Obwohl ich eh sagen muss, das das ABS eher ein Grobes ist. Bei der Hälfte der möglichen Bremskraft ist das Ding schon am regeln, was man im Bremsgriff deutlich merkt. Und mit ABS sind die ersten mm Hebelweg am Lenker mit Widerstand und dann weg. Fühlt sich an, als würde der Hebel klemmen. Sobald das ABS aus ist, geht alles ganz normal.
Dass das ABS früh regelt kann ich nicht bestätigen. Bei trockener Fahrbahn kannst auch einen Stoppie machen ohne dass das ABS regelt.
Das Problem mit dem scheinbar klemmenden Hebel hatte ich auch als der vordere Sensor defekt war (C0086, aber C0088 deutet für mich auf ein ähnliches Problem hin).
Ich würde dem nachgehen; bei mir hat die vordere Bremse dann irgendwann gar nicht mehr funktioniert (Hebel komplett hart, gar keine Bremswirkung).
Neuer Sensor, Problem weg. -
Würde auch sagen: erst mal die Sicherungen prüfen.
Wenn du kein Multimeter hast kannst du sie auch optisch prüfen durch rausziehen und schauen ob die Verbindung zwischen den beiden Pins noch vorhanden ist oder durchgebrannt.
I.d.R. brennen Sicherungen aber nicht einfach so durch.
Hast du ausser Batterie tauschen sonst noch was gemacht?
-
Ja dreht nur bis 6000 im Serienzustand.
Das ist leider so.
-
Sind die Fehlercodes nicht im Handbuch beschrieben?