Beiträge von Shor-ty


    Hallo zusammen,


    ich möchte ein kurzes Update geben.

    Nachdem ich alle Mängel bei meinem Moto behoben habe, bin ich auf die nächste Reise. Startpunkt Bad Wörishofen und bin direkt über den Großglockner nach Slovenien. Von dort dann durch ganz Österreich nach Tschechien und wieder zurück. Gefahren bin ich die drei Etappen immer an einem Tag, fast durchgehend und am Ende waren 2000km mehr auf dem Tacho. Diese mal war ich mit meinem Zelt unterwegs.


    Fazit. Moto läuft wieder geschmeidig. Den Zylinder und Kolben werde ich noch erneuern weil es ein tiefer Kratzer in der Zylinderbuchse ist, der auch Abgase in Richtung Kurbelgehäuse zulässt. Bei einem 2Takter wäre das okay aber nicht für nen 4 Takter.



    Das Klicken wird höchstwahrscheinlich vom Dekompressionssystem kommen. Muss ich mir noch mals auf der Nockenwelle genauer anschauen.


    Ansonsten gibt es nichts weiter zu berichten.


    Grüße Tobi


    So liebe Leute,


    Zwischenbilanz...


    • Ich habe die Radlager neu gemacht (interessant das man 5 Lager hinten hat) und die Wellendichtringe erneuert.
    • Die Kette wurde erneuert (einzeln) da Kettenrad und Ritzel sehr gut aussehen. Mir ist bewusst, dass man die Sachen per se im Set tauscht aber bei 38 Euro sag ich nicht nein. Kette ist eine RX 520XSO2 mit Hohlniete.
    • Den Zylinder habe ich komplett abgebaut und festgestellt das die Laufbuchse wirklich nicht gut aussieht. Aktuell habe ich nichts daran gemacht; ein Vergleichsmoto wäre gut um zu wissen, ob ich tatsächlich Leistung verliere. Ob es über ein Kompressionstest geht weiß ich nicht, da ich nicht weiß wie das Dekompressionssystem arbeitet bzw aktiviert wird beim Motorstart
    • Auspufftöpfe habe ich von den seitlichen Haltern weg gesägt und neu ausgerichtet verschweißt. Passt wieder. Auch die Laschen unter dem Motor sind wieder angeschweißt.
    • Zylinderdichtung habe ich - trotz Bruchstelle - erstmal gelassen weil ich nicht wusste ob die Karre überhaupt noch will oder ob's noch was größeres wird.
    • Hauptproblem an allem waren die lockeren Motorhalterungsschrauben vom Ventildeckel als auch am unteren Zylinder an den vorderen Rahmen.
    • Auch eine Zylinder Mutter war lose und eine Zylinderkopf Schraube.
    • Alle Schrauben wieder mit entsprechendem Drehmoment abgezogen und für die meisten auch LOCTITE verwendet.
    • Kennzeichenbeleuchtung kurzerhand durch wechseln der Birne auf i.O. gebracht
    • Zudem habe ich eine Denso Iridium ZK verbaut. Springt tatsächlich besser an.

    Ölfilter und Ölwechsel hab ich auch gleich noch gemacht und seit dem das alles gemacht ist, hört sich das Moto wieder ganz anders an. Kein geklappere mehr vom Motor beim Gasgeben und alles geschmeidig mit der quintessenz das ich die Vibrationen wieder deutlicher auf dem Rahmen merke.


    Morgen geht's nach Slowenien. Ich bin gespannt wie es läuft.


    Das Zelt ist größer wie das Moped :D


    Euer Shorty/Tobi

    Hi, ich habe mir jetzt nur eine Ersatzkette von RK gekauft. 520XSO2 mit 108 Glieder (die gleiche die oben war - zumindest von der Typbezeichnung). Passt wunderbar und läuft damit. Glücklicherweise bin ich im Besitz eines 520ger Nietwerkzeugs und konnt alles ohne Probleme vernieten.


    Die nächsten 1000km stehen morgen an :)

    Das Ritzel und das Kettenrad sehen sehr gut aus. Da kann ich keinen Verschleiß erkennen. Die Haifischzähne oder eine Andeutung irgendeines verschleißes ist nicht gegeben.


    Eine Kettenlehre kann ich mir bei Gegebenheiten mal zulegen. Das mit der Überlänge und dann Glieder abnehmen ist eine interessante Idee.
    Grüße Tobi

    Hallo zusammen, ich bin leider geschäftlich unterwegs und hab gestern noch festgestellt, dass meine Kette fertig ist. Die Kettenspanner sind am Anschlag. Ergo. Brauch eine neue.


    15/40 Ritzel/Kettenrad mit 520ger Teilung. Aber aktuell weiß ich nicht wie viele Glieder die hat. Ich hab bei RS Ketten mal angefragt und die würden diese Infos noch brauchen.


    Könnt ihr mir auf die schnelle sagen wie viele Glieder ich brauche? Wie erwähnt, ich bin unterwegs und kann die nächsten Tage nicht nachschauen.


    Vielleicht hat jemand ja auch ein Link zu einer brauchbaren?


    Danke und Grüße

    Tobi

    Ja das ist schon passiert. Die Kette ist auch fertig. Am Kettenspanner geht auch nix mehr. Phuuu... Langsam wird's viel.


    Heute die zwei Auspufftöpfe weggemacht, weg gesägt von der Halterung und neu eingeschweißt. Die waren so unter Spannung, dass man 2cm zum Loch Versatz hatte. Die unteren Halter sind auch wieder angeschweißt.

    Okay dann passt alles. Axialspiel und geringfügiges kippeln hab ich. Tangential ist eigentlich nicht wirklich Spiel vorhanden. Danke für eure Infos.


    Tobi