Hallo SWM-Gemeinde,
auf dem Kleinanzeigen-Markt werden diverse neue SWM-Modelle angeboten, die bisher - bis auf eine Ausnahme - keinerlei Resonanz hier im Forum gefunden haben. Grund dafür dürfte sein, dass nur ganz geringe Stückzahlen dieser neuen Modelle abgesetzt werden konnten.
Folgende Modelle habe ich gefunden:
- HOKU 400,
- Silver Vase 650,
- Stormbreaker V 1200,
- Gran Milano 500 R,
- Gran Turismo 650,
- Urban 525 Gespann,
- GT 650 Classic.
Angeboten werden diese Modelle ausschließlich von wenigen rührigen und engagierten Händlern, die noch die Marke SWM hochhalten.
Weil es derzeit keinen SWM-Importeur für Deutschland, Österreich und wohl auch die Schweiz gibt, wird die Marke SWM von den Motorrad-Fachzeitschriften schlicht ignoriert. Es werden nicht nur keine Fahrberichte und Tests von SWM-Motorrädern publiziert, auch in den Modellkatalogen - z.B. bei Motorrad News - findet man unsere Marke überhaupt nicht mehr. Wie sollen insbesondere junge, aber auch ältere, Motorradfahrer und -fahrerinnen da überhaupt auf die Idee kommen, sich eine SWM anzusehen oder Probe zu fahren?
Da wundere ich mich nicht, dass die Nachfrage auch nach gebrauchten SWM zurückgeht und deshalb die Preise für Gebrauchte ständig sinken. Ohne die engagierten Händler sähe es für uns als Fahrer und für die Zukunft von SWM hierzulande noch schlechter aus
Ist der hiesige Markt für Italien bzw. China so unbedeutend, dass niemand in der Chefetage daran denkt, wieder einen Generalimporteur für D, A, CH einzusetzen?
Es müsste doch möglich sein, einen Weckruf nach Italien zu senden!
Wie steht ihr dazu?
Michael (MiWi)