Alles anzeigenIch fahre meistens mit überbrücktem Seitenständerschalter. Habe ich hier schon mal beschrieben. Die innereien vom Seitenständerschalter hatten sich verschoben, was zu einem kurzschluss geführt hat. Einfach umstecken wenns ruckelt und weiterfahren.
Diesen Mistund habe ich jetzt den Garaus gemacht. Kurz den Seitenschneider gezückt, verdrillt & in eine Wago-Klemme erstmal verstaut. Und Ruhe ist es.
Wenn ich die Elektrik mache, kümmere ich mich genauer um den Killschalter.
Zephyr 550 Federbein
Perfekter geht es nicht!
Nach einigen Berliner Kopfsteinpflaster Testrunden habe ich die perfekte Federbeineinstellung gefunden.
Die 44er fährt viel souveräner. Die Straßenlage ist top. Kein Knallen & krachen mehr am Heck.
Kurven können jetzt viel besser gefahren werden.
Das Zephyr 550 Federbein läßt sich in seinen drei Bereichen sowas von exakt einstellen. Ein Genuß sondergleichen.
Gruß Nadja