Beiträge von pat.zet

    Hallo

    ich hab mal wieder eine Verbesserung besorgt, die ich dem nächst beim fahren erst richtig ausprobieren muss, die Spiegel der Superdual sind zwar schön gross , aber für mich sind die Ausleger zu kurz, ich sehe weniger wie ein 1/4 des rückwärtigen Verkehrs, dafür sehr gut meine Oberarme.......

    Die Teile sind von Wunderlich, mit Adapter für alle Gewinde optionen dabei.

    Mögliche Schwachpunkt, das Kunststoffgelenk zur Seitenneigungsverstellung .


    Ich würde mal alle Masse und steckverbindungen nach schauen .......

    das hört sich so an als würde ein problem mit thermischen Auswirkungen auf anschlüsse oder Bauteile bestehen.

    Ich hatte sowas mal bei meinen E36 der lief 2 h völlig problemlos, dann wurde die Platine auf der DME wärmer und dann ging er einfach aus , und erst nach abkühlen nach 2 - 3 h wieder an.

    Hallo

    hast du meinen Link überhaupt gelesen ???

    dieser Adapter wird zwar als passend angeboten , funktioniert aber nicht, weil ihm die Externe 12 V zu führung fehlt, den habe ich auch, der taugt maximal zum zerfleddern, um den Gutmann nachzubauen, dafür ist er aber zu teuer den gibts günstiger ......

    Benötigt wird siehe Bild vom Gutmann -> Can H + Can L Ungeschnitten zum OBD 2 Stecker damit der Tester seine Signale bekommt und der Tester brauch dann getrennt vom Motorrad diagnose stecker über den OBD 2 Stecker die 12 V spannungsversorgung.

    Der Adapter ohne schnitt ( also aus dem Karton ) funktioniert nur wenn der Tester eine eigene Spannungsversorgung hätte.

    Gruß Pat

    Ich kann es fast nicht glauben das es keine E teile für das Motorrad geben soll

    Jan von MX Moto ist hier im Forum , schreib ihn an .

    Mr google spukt auch min eine adresse aus .....

    So könnte es aussehen wenn man google benutz ;)

    Nein die Versorgung eher nicht, es sei denn der Benzindruckregler wäre defekt.

    Finde mal heraus ob jemand eine " tuning software " draufgejuckelt hat ( ggf ein Steuergerät ausleihen von einem User in deiner nähe ) ,

    wenn nein dann mit ggf einem OBD 2 Tester ( KT 100*mit Fehlerspeicher lese und Lösch -funktion + Lifedaten anzeige + SWM Diagnose kabeleigenbau mit ext 12 V ) , den FS auslesen...




    Man kann jetzt noch tagelang erzählen was es sein kann -> bringt nix ........

    Also logisch selbst anfangen und in handlung kommen ( Fehler vermuten ist ineffizient, messen bringt meistens mehr ) , oder Moped zu einem Zweiradbetrieb mit engagment / wissen bringen .

    Selbst anfangen bedeutet halt investieren um das Werkstatt geld zu minimieren oder zu sparen .


    Benzin im Öl ist ein Hinweis auf zu fett ( ich glaube nicht an kolben ,oder ventile Etc ) Ölverdünnung nicht gesund für die Lager !

    Warum wirds zu fett ->


    1. Lufi zu ,
    2. falsche Düse / einspritzmenge , düse nicht dicht durch lange standzeit, sprit läuft nach , dann würde sie aber sehr schlecht anspringen.
    3. Kühlmittel sensor defekt zeigt DME zu kalt, permanent im Kaltlauf -> zu fett
    4. Lambdasonde zeigt mager werte -> DME Fettet an
    5. Tuning software verkrotztes Kennfeld zu fett abgestimmt
    6. ?

    gruß Pat

    Die SWM Super dual ist ein auf dem Markt unterschätztes Motorrad .

    SWM´s verkaufstrategie , ohne direkten Importeur, vernichtet Vertrauen

    ( ist nur was für selbstschrauber oder Leuten mit etwas Mut und durchsetzungskraft )

    , und es gibt Händler die zwar SWM als option verkaufen aber nicht dahinter stehen, ich hatte sogar von einem gehört der von der Superdual abgeraten hat, weil er mit seinen anderen Marken z.B. Aprilia besser unaufwendigeren Kontakt hat .

    Im Prinzip Nachvoll ziehbar, die Jetzige wirtschaftliche Situation verlangt um bestehen zu können schon viel einsatz , warum sich dann mit Marken rumschlagen die kein deutsch sprechen und nur Ansprechpartner direkt im Werk haben , das muss man wollen und auch können.

    Auch die Motorradpresse scheint wenig interessiert , wenn ich seh das eine Enfield , Triumph, sogar Kove etc überall auftaucht , dann wäre ein Test mit der Superdual eigentlich eine Massnahme .........die Eigenschaften der SWM wären auf jedenfall vergleichbar auch und gerade der Preis .


    Aber wer soll ein Motorrad für die Presse bereit stellen und kondizionieren, damit meine ich Schwachstelln aktiv ausmerzen und dies halt auch kummunizieren, ( da sind wir wieder bei der SWM Strategie ohne einen offiziellen Ansprechpartner / Importeuer ) das geht dann wieder zu Lasten eines Händlers, der die Kosten vielleicht nicht mehr rein bekommt.

    So eine Strategie, geht nur mit enthusiastischen Werkstätten / Händlern , aber nicht mit irgendwelchen 0815 Verkaufsstellen, die einfach noch ne Marke zum Vertrieb angenommen haben, eine unter vielen ( ggf chinesischen ).


    Du hast ja bewiesen das die Superdual als Reisemaschine taugt , und im Ausland kennt man die Superdual .

    Viel Erfolg