Beiträge von pat.zet

    Nee der Stepper regelt nicht nur den Kaltstart, beim Auto ist das der Leerlaufregler der über den gesamt lauf die luftzufuhr im Leerlauf bestimmt somit stabilsiert.....

    Es ist auch nicht unbedingt ein schrittmotor sonder eine E spule mit regelkolben für ein Luft bypass kanal .

    Die madenschraube stellt die Drosselgrundposition ein .

    Ich sage nur Stepper für den Leerlauf säubern , ggf gibts ja wie bei der Superdual noch eine kleine gekontert Kreuzschlitzschraube bei den Gaszügen zur grundeinstellung !?

    Die werte der TPS spannung der SD liegen zwischen 0,8- 0, 89 V ggf hilft das.......

    Ich kann an der Superdual nur den TPS über Langlöcher verdrehen somit kann man den % wert des TPS einstellen.

    Programmieren geht nicht da es ja nur auslesen kann , aber die 500 R sollte doch auch ein TPS zum verdrehen haben oder ?

    Der TPS ist ja die Stellung der Drosslklappe! , aber es gibt ja noch den Stepper ( Leerlauregelventil ) der im Prinzip den Luft-bypass regelt und somit den Leerlauf , der ist nirgens auszulesen und kann durchaus hängen oder die Bohrung kann verdreckt sein.

    Soweit mir bekannt sollte die THROTTLE im Leerlauf zu sein und der LLR regelt die passende Luft im Leerlauf.

    Was auch noch mit spielt ist der MAP sensor der z.B.bei mir mit verantwortlich war beim gas anlegen versetzt zu reagieren .

    Ob und wie sich die Lambda reglung im LL bemerkbar macht kann ich nicht sagen , aber schlechte werte werden da auch eine Rolle spielen....

    Das KT 100 ist nur ein OBD 2 auslese gerät vermutlich geht es mit jedem OBD 2 Gerät, mit -Wichtig -> adapter zur externen Spannungsversorgung des OBD 2 Scanners von ggf der Bordelektrik

    Hallo Lukas ,

    ich konnte mit dem OBD 2 auslesegerät den TP in % auslesen , somit halt einstellen .

    Ich hatte auch viel von Evolution Bike bestellt, aber ihr solltet mal bei dem Jan von MX Moto ( hier im Forum oder über seine HP ) anfragen machen, denn ich weiss das er bei Anfragen fairere Preise macht wie die Italiener , es wird sicher genauso lange dauern ....

    Hallo Thomas

    Ich hatte es dir ja schon gesendet , aber hier für alle zum mitlesen.

    Sw 16 meine Wahl Proxxon + Hazet in 3/8 zoll etwas kürzerals in 1/2 zoll mit für meine Anwendung mit 50 mm Verlängerung.


    Hallo

    ich habe jetzt verschieden Ausprobiert auch mit dem Hinblich einen Drehmomentschlüssel an setzeen zu können.....

    Ich muss nacher mal in die Garage und schauen was ich da zusammen gestellt habe,

    aber ich glaube es sind Nüsse von Hazet in 0,5 " + 3/8 " antrieb sehr Schlank und eine kurze 50 mm verlängerung um überhaupt in einen Freiraum zu kommen, das man die Ratsche oder den Drehmoment schlüssel drehen kann.