Hallo
ich würde immer noch ein COC Papier, Schein + Briefkopie einer Superdual T in ungederosselt suchen , ohne persönliche Daten ( seriennummer )
Gruß Pat
Hallo
ich würde immer noch ein COC Papier, Schein + Briefkopie einer Superdual T in ungederosselt suchen , ohne persönliche Daten ( seriennummer )
Gruß Pat
Was heisst den Track oder nicht Track die werden doch nicht auseinderfliegen ,
aber du hast doch eine V Felge, kauf doch einfach eine neue H Felge dazu, das wird vermutlich die günstigste alternative sein.
Ich habe einen Satz bei dem ist die V Nabe durch Blödheit des Vorbesitzers defekt ( Gewinde Bremsscheibenschraube ), und am H Rad fehlen 2 speichen dafür waren sie günstig.
Speichen und V Nabe hab ich mal gekauft obwohl die Felgen warscheinlich bei mir nicht in Benutzung kommen werden, weil für mein Projekt der Aufwand zu hoch ist .......
Die unteren Nummern , beide mir ABS ring aufnahme ( di eanderen sind nicht leiferbar, je nach Händler , ggf mal Angebote von den grossen Deutschen Händlern einholen oder mal hier beim MX moto oder FP im Forum nachfragen wi esie dir es anbieten können.
SWM Teilenummer: F000A02122 325,00 EUR 325,00 € ~350,00 €
SWM Teilenummer: F000A02938 325,00 EUR 325,00 € ~350,00 €
die werden passen was man auch machen kann ist bei Haanwheels nachfragen
Ich kann leider nicht messen der Vorbesitzer hat andere ( kleinere) Radlager rein gepresst.
Aber du kannst mit der Schieblehre mal die Achsen ( distanstanzstücker ) messen die bei dir verbaut sind dann hast du das Maß.
Für welches Modell werden sie denn inseriert ?
19 mm sollte deine Radachse sein, ich müsste mal in die Garage messen gehen wie die SM Räder sind die ich hier habe......
Ich vermute wie die Husqvarnas auf den Markt gekommen sind die dieses system ( Interface ) hatten, noch keiner an OBD 2 Pflicht gedacht hat , da ist es nur ums auslesen gegangen.............
Jaich dachte du würdest selbst nach Beiträgen im Forum suchen , deshalb habe ich den Link nicht dazu gestellt , aber die heutige Zeit scheint die Menschen auf gut erreichbare infos zu trimmen, war nicht leicht genug Sorry
SWM eingestampft , eher nicht !
aber die Kommunikation scheint nur in Englisch möglich, sollte aber gut sein und es gibt ein Service Portal für Händler, wo sie allerdings ein Abo abschliessen müssen ( wie fast überall im KFZ bereich ) um an ersthand Infos und Service zu gelangen, was den normalen Werkstattmeister etc oft an die willensbedingte Grenze bringt . ( genug andere Arbeit möchte sich damit nicht beschäftigen müssen)
Dieser Umstand führt bei Händlern zu eigenartigen Aussagen bis zum Abraten einer SWM, hin zu einem Hersteller wo der Service vom Werk einfacher ist .......
Theoretisch SWM Händler auf der SWM seite gelistet in deiner Nähe :
BUNGENBERG FAHRZEUG SERVICE Oberhausen
Motorrad-Technik Kranz Borken
Hallo Reinhold .
Im oberen Link ( von Lukas ) kann man die SWM 650 R PDF in deutsch vom User Pagid
runter laden -> Google , dort sind die gesamten instandhaltungs und revisions Infos inklusive der Drehmomente in den PDF´s .
SWM SM/RS 650R
https://drive.google.com/drive…hQ-HnZeTA0HzI?usp=sharing
Wo kommst Du her , DE, AT, CH , nähe ort ?
Ich finde es sehr wichtig, alle guten Händler / Werkstätten und Vertriebe zu nennen, davon profitieren wir als betroffene Teileverwerter ( SWM fahrer )
und die Händler die über die positiven Erfahrungen ihrer Kunden ins Gespräch kommen so zu sagen real Marketing .
Leider sind die Vetriebsstützpunkte zu wenig homogen über Deutschland verteilt analog dazu die Werkstatt optionen.