ok, wenn es ein Unfallschaden ist dann macht Swm da nichts das stimmt. Ja wie bereits geschrieben solltest du auf das Modell achten bevor du groß anfängst mit Felgen und Vremse untragen schau lieber ob du nicht einen Rs Rahmen bekommst selbst ein Preisunterschied zwischen den Rahmen von 100€ wird keinen Unterschied machen da du durch den Aufwand des eintragnes und der Kosten voraussichtlich auf den selben Preis kommst. Und ja zum Schlachten/Aufbauen am besten erstmal grob durchrechnen was die Teile dir kosten würden bevor du anfängst nicht das du mit einem neuen gebrauchten Bike günstiger kommst, dann hast du dir auch die ganze Schrauberzeit gespart.
Beiträge von Lukas
-
-
Servus,
Soweit ich weiss sind die Rahmen alle gleich von der Bauart her (auch bei den 500er Modellen) kannst du aber bei Evolutionbike.it nachschauen indem du die Nummer vergleichst. Prinzipiell würde ich keinen 2020er Rahmen nehmen da der die Euro 5 Norm hat und du mit den Teilen deines Mopeds dann den Tüv wegen den Abgaswerten nichtmehr schaffst Ausserdem solltest du darauf achten ob es ein Sm oder Rs Modell war von dem der Rahmen stammt wegen der eingetragenen Felgen und Reifengröße. Zwischen 2017 und 2019 waren die Modelle von den Abgasnormen her gleich da sollte es also egal sein.
Mal noch eine andere Frage aber wie hast du es geschafft das dein Rahmen gebrochen ist?
Evtl könnte man da über Swm nochmal was klären da das ja ein sehr schwerwiegender Defekt ist bei dem im schlimmsten fall ein großer Unfall passiert sein hätte können.
-
Hat hier zufällig jemand schonmal den Motor der Sm/ Rs 500 auseinander genommen der sagen kann wo genau die Ansaugung der Ölpumpe ist? Evtl. tausche ich demnächst meinen kleinen Kupplungsdeckel da kann ich mal nachschauen allerdings bezweifle ich das man da direkt was sieht ich denke da muss der große Deckel runter wofür man dann wieder eine neue Dichtung bräuchte die ich nicht da habe.
-
Soweit ich jetzt über die Ktm Seite rausfinden konnte wird bei den 530ern etwas weiter hin angesaugt aber nicht am Ende des Motors. Allerdings ist der Motor der Exc nach hinten abgeschrägt damit das Öl nach unten abläuft (sogut es eben im Wheelie geht). Ich habe mal die Zeichnung angehängt ist nicht super zu sehen aber ich denke man weiss was ich meine, die Stelle der Ölpumpe ist markiert.
Wenn jemand was besser weiss oder ich falsch informiert bin dürft ihr gerne eure Meinungen usw. beitragen evtl kommen wir ja auf eine Lösung für den Swm Motor.
-
Servus, ich melde mich auch mal dazu da ich mir die Frage auch schonmal gestellt habe. Laut den Zeichnung wird das Öl unterhalb des kleinen Kupplungsdeckels angesaugt (ca. Mittig vom Motor da dort ja die tiefste Stelle des Motors ist und das Öl sich dort sammelt) und die Pumpe sitzt hinter dem großen Kupplungsdeckel etwas weiter hinten als der Ölfilter. Je nach dem Winkel des Wheelies gehe ich auch davon aus das kein Öl mehr an der Ölpumpe ankommt da das ganze ja weit weg vom hinteren Teil des Motors (an den das Öl im Wheelie läuft ) ist. Es gibt aber auch Modelle bei denen es konstruiert ist dass das kein Problem ist wie z.B. die Exc 530er Motoren die bei Ktm und Beta verbaut wurden allerdings habe ich da noch keine Zeichnung angeschaut wie das dort gehandhabt wird bzw.ob der tiefste Punkt im Motor evtl weiter hinten sitzt oder anders angesaugt wird. Evtl. könnte man hier für die Swm auch was konstruieren das hinten angesaugt wird sofern das durch die Postion des Öls möglich ist. Müsste man sich am besten bei geöffnetem Motor anschauen.
-
Hier befinden sich alle Werkstatthandbücher, Ersatzteillisten usw.
Falls etwas fehlen sollte schreibt mich bitte an, dann füge ich es hinzu.
SWM SM/RS 125r & Varez 125
https://drive.google.com/drive…sEn_CcV8CgCyl?usp=sharing
SWM RS/SM 300R/500R
https://drive.google.com/drive…HMZ3HtT3Dcj4w?usp=sharing
SWM SM/RS 650R
https://drive.google.com/drive…hQ-HnZeTA0HzI?usp=sharing
SWM SD 650 R/X
https://drive.google.com/drive…AOowhu9eEAvtO?usp=sharing
SWM SilverVase GranMilano GranTurismo
https://drive.google.com/drive…x-l6dP9FIVt_D?usp=sharing
SWM SIX DAYS / ACE OF SPADES 440
https://drive.google.com/drive…H-is_zctRxRS9?usp=sharing
SWM Sonstiges
https://drive.google.com/drive…aPTVROfLarqkE?usp=sharing
SWM SIX DAYS 500 E5:
Hier findest du alle Handbücher der Swm modelle.
Grüße
-
Ja da gibt es hier im forum mehrere Threads dazu, kommt aber eben auf Modell und Baujahr drauf an wegen Unterschiede aber gibt aufjedenfall eine Anleitung
-
Ja hätte ich schon machen können wenn das Bike angesprungen wäre bevor die Batterie leer war. Habe sie jetzt geladen und versuche es die Tage nochmal
-
Ja ist modellbedingt (du hast hier auch nicht dein Modell genannt) steht aber wie Leanzen geschrieben hat schon alles in anderen Threads.
-
Servus, hab mir mal das Max Dia kt100 bestellt Kostenpunkt nur 40€ (weil meine Euro 5 ist passt das ganze auch ohne extra Kabel da ja alle ab Euro5 Modelle Serienmäßig Obd2 haben müssen).
Beim auslesen bin ich auf 2 Fehler gestoßen (siehe Bilder).
Ich gehe mal davon aus das der Tps wohl doch auf etwas zu wenig Volt eingestellt wurde (so lese ich das aus dem Fehler +sie hatte mal zu geringe Spannung).
Ich lösche erstmal die Fehler und schaue bei der nächsten Fahrt ob sich was verändert hat falls nicht verstelle ich den Tps.
Danke schonmal für die hilfreichen für die Tipps.