Beiträge von Pittster

    Joah...aber es scheint sich um ein "OneHitWonder" zu handeln.


    Kein Muh, kein Mäh, kein l m a A.


    Wer nicht will, der hat schon - UND - man hat ja bekanntlich nur EINE CHANCE einen ersten Eindruck zu hinterlassen ...


    👍🏼

    Also...kurzes, weil ergebnislos Update ...


    SWM ist Dank dem Einsatz von MX-Moto sehr kooperativ!

    Sie haben - wie ihr wisst - aufgrund der Sachlage ein neues Steuergerät geschickt, da der technische Support auch der Meinung war, es muss an der Programmierung der ECU liegen.

    War es nicht.


    Dank erneutem auf Links drehen der gesamten Test Reihe, aller bisherigen Ergebnisse und was sich sonst scheinbar daraus ergibt hat SWM Dank MX-Moto ein neues Drosselklappengehäuse und damit auch einen neuen 3-1 Map Sensor geschickt.


    Den haben wir letztes Wochenende verbaut...

    War es auch nicht - aber das neue Steuergerät scheint deutlich empfindlicher auf den (und jetzt kommt es!!) serienmäßig NICHT EINSTELLBAREN WERT des TPS zu sein.

    Wenn ich sie zum Laufen bringe, fängt sie jetzt in der Warmlaufphase an zu sägen...

    Ich werde jetzt am Wochenende den Tester nochmal dranhängen und auslesen...


    Ich werde berichten...

    Hö?

    Ich versteh die Problematik nicht ganz...

    Dein Thread besagt


    Benzinpumpe pumpt nicht


    Pumpt Sie also doch?

    Hat bzw bringt sie den richtigen Druck?

    Wenn dein Moped nach 3min einfach ausgeht, springt sie dann auf Knopfdruck sofort wieder an?

    Bleibt sie dann an?

    Geht sie nach 3 min wieder aus?


    Blabliblubb


    Gruß Pitt

    Wenn's zu 100% genau sein soll, macht man es mit einer Tiefenmessuhr/Taster übers Kerzenloch auf den Kolbenboden.

    Mit dem Schraubendreher bekommt man es mit bisschen Gefühl für die Sache aber auch ganz gut hin.

    Hat sich auch bei der 500er bewährt ... 😉

    Wenn du dir den aktuellen Wert notierst, kannst du ja -falls es keine Verbesserung bringt - auf den alten Ausgangswert zurück stellen...

    Aber die ca.0,79V sind im Leerlauf schon ein guter Ansatz für die Drosselklappenstellung.

    Bei 0,65V fängt sie an zu sägen.


    Die 0,75-0,79V sind schlicht ein jeweils über die Jahre gemessener Erfahrungswert & entsprechend sehr gut bewerteter Leerlauf und eine ruckfreie Gasannahme...

    Und "zack" 7 Tage Stille nach einer Frage, den fachspezifischen Gegenfragen und Antworten/Lösungsansätzen...


    Und keiner weiß ob's geholfen hat, wieder funktioniert oder eben nicht.


    Keine Erklärung, kein Danke, kein "nix".


    Ist das inzwischen wirklich der zielführende, narzistische Umgang mit Medien und den Personen, die sich engagieren?

    Applaus, Applaus!