...sry!
NIEMALS ein Motorrad mit einer PKW Batterie zum Starten überbrücken AUSSER ihr verwendet Motorrad-Starthilfekabel (DEUTLICH kleinerer Querschnitt!!)
Mit PKW Starthilfekabeln kann durch den höheren Startstrom sowohl
1.) der Anlasser/Starter (Wicklungen&Kohlen)
als auch
2.) die Lichtmaschine (Wicklungen&Diodenplatte) und Peripherie
irreparablen Schaden nehmen.
Ihr könnt mal dem Starter mit einem PKW Kabel separat Masse legen und dann (von einer definitv intakten und voll geladenen Motorradbatterie direkt Plus auf den Starter.
Sollte er dann "normal" drehen, gibt es intern einen zu hohen übergangswiederstand, denn man finden muss.
Meistens innerhalb einer Steckverbindung im Bereich Anlasser /Regler/Lichtmaschine und der Stecker hat evtl ein Problem mit der Abdichtung gegen Feuchtigkeit und liegt im erreichbaren Bereich des Dampfstrahlers oder im direkten Bereich von Spritzwasser.