Beiträge von Pittster

    Moin!

    Bzgl der Werkstatt-Diagnose wage ich zu bezweifeln, dass sie das Ventilspiel geprüft haben.

    Der Aufwand ist einfach zu groß nur für eine "Überprüfung".

    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sich das Ventilspiel auf den ersten 10.000km extrem schnell zum schlechteren verstellt.

    Nach dieser Distanz beruhigt es sich.


    Da die 1000km Inspektion dem Garantie/Gewährleistungserhalt gilt, wird bei vielen (natürlich nicht allen) Werkstätten auf diese Arbeit verzichtet, sofern die Kiste läuft.

    Der Kunde muss es ja auch beim nächsten Problem trotzdem nochmal bezahlen.


    Ansonsten kann ich Jan von MX-Moto wirklich wärmstens empfehlen!

    Sehr engagiert kümmert er und sein Team sich um Lösungen für Probleme in Zusammenarbeit mit SWM.


    Gruß

    Pitt

    thom

    Wie sieht denn die Zerstäubung der Düse aus?


    Wieviel Benzindruck liegt denn an der Düse an?

    Die Spritpumpen hatten einen Serienfehler, den ich bestätigen kann, weil wir ihn auch hatten, der sich aber leicht reparieren lässt...

    ventilspiel wurde am 13.03.2025 gemacht bin seitdem max 1000km gefahren. also wurde es entweder falsch eingestellt oder sonst kann ich es mir nicht vorstellen.


    Emanuele07

    Bei unserer war die erste große Inspektion einfach nur abgestempelt worden, wie wir nach und nach herausgefunden haben.

    Und wenn der Motor noch läuft, haben nur wenig Werkstätten Bock auf Ventilspiel.


    Und wenn die ganzen Tips und Hinweise unserer Fehlersuche noch zu nichts geführt haben, wird es evtl bei dir genauso sein.


    Kontrollpunkte (siehe meine Beiträge unter der 125er Varez):


    1) Großer Stecker am ABS-Modul (falls deine echtes ABS hat)

    2) Benzinpumpe O-Ring Druckseitig

    3) MAP-Sensor Einstellung (0.79mV)

    4) Lambdasonde falsche Werte

    6) auf dem Weg zum Ventilspiel ALLE Steckkontakte des Kabelbaumes auf Korrosion/Grünspahn und evtl schlecht gesteckte Pins prüfen

    5) Ventilspiel zu eng


    Gruß Pitt

    Da eigentlich keine bzw kaum Zeichnungsschrauben verwendet werden, hilft dir dein Tabellenbuch.

    Drehmoment nach Schraubentyp/ Gewinde und Materialpartner/-Paarung.

    Z.B.

    M6 Stahl in Stahl max. 10Nm

    M8 Stahl in Stahl max. 25Nm

    M6 Stahl in Alu 6Nm

    M8 Stahl in Alu 20Nm

    usw

    ...naja, es ist halt immer irgendwas 😉

    Ich mach den Job nun schon sehr lange - auf allen Marken bei Kfz und Krad.


    Du kannst ja mal versuchen bei einer aktuellen Kawa Zx10r den Ventildeckel auszubauen...


    Oder bei einem Audi TT der ersten Serie hinten eine Blinkerleuchte zu tauschen...

    Oder bei einem VW EOS 2,0 die Steuerkette für die "Vanos" Verstellung...


    Für diese Ingenieursleistungen sollen die Schuldigen Denker in der Hölle schmoren.

    Bei den Herstellern nennt man es aber einfach


    Kundenbindung


    :D