Beiträge von Pittster

    Hmmm...

    Also im Sinne der Effizienz sind diese Kabelbäume für ziemlich viele Modelle unterschiedlicher Hersteller vorgefertigt.

    Bei dem Steckplatz muss also nicht unbedingt etwas fehlen.

    Ich habe im Heck unserer Varez auch so einen nicht belegten Stecker gefunden.


    Dient definitiv auch nicht zum anstecken irgendwelcher Diagnosemodule.

    Hattest du die Räder runter (neue Reifen?)?


    Wie schon gefragt wurde:

    Wie sah es im großen ABS Stecker aus?


    Man kann die beiden Raddrehzahl-Sensoren auch separat auf Funktion prüfen.


    Ein defektes ABS-SG hab ich - ausser durch weggegammelte Pins/eingedrungen Feuchtigkeit nie gehabt.


    Was ist mit der Bremsflüssigkeit?

    Wurde die schon mal gewechselt?


    Bist du nach dem reinigen der Kontakte schon mal paar 100m gefahren? Das SG muss ja die Infos -wenn sie gefehlt haben - erst wieder bekommen und sortieren...

    Puh.. Mickey125

    Also ich verstehe dich da leider nicht.

    Du fragst hier im Forum nach der Lösung für dein Problem.


    Dann bekommst du eigentlich ziemlich genau gesagt, was bei dem Fehler zu tun ist.

    Sogar mit einer wirklich genauen Beschreibung, nach der du vorgehen sollst...


    Kurz zusammengefasst einen Stecker öffnen, innen reinigen bzw die Kontakte/ Pinsauf Korrosion kontrollieren, dann ggf reinigen und wieder zusammenstecken.


    Und das schaffst du nicht seit letzten Donnerstag?

    :sleeping:

    Also - es ist eine ABS Version aus 24.


    Der ABS-Fehler geht wahrscheinlich von selbst weg, muss aber nicht, wenn es am ABS liegt.


    Ich habe mit meinem Sohn die Erfahrung gemacht, dass der ABS Stecker am Steuergerät serienmäßig lausig gegen Feuchtigkeit abgedichtet ist.


    Gibt hier im Forum unter dem Modell "Varez 125" einen bebilderten Beitrag dazu, wie wir es angegangen sind.


    Seither ist Ruhe.


    Gruß Pitt

    SWM Station in/bei Nürnberg bietet Leistungssteigerung durch Umprogrammierung des originalen Steuergerätes an.

    Man kann dabei wohl realistische 1-2PS finden.

    Preislich liegt es bei ca 400€.

    Joah...aber es scheint sich um ein "OneHitWonder" zu handeln.


    Kein Muh, kein Mäh, kein l m a A.


    Wer nicht will, der hat schon - UND - man hat ja bekanntlich nur EINE CHANCE einen ersten Eindruck zu hinterlassen ...


    👍🏼

    Also...kurzes, weil ergebnislos Update ...


    SWM ist Dank dem Einsatz von MX-Moto sehr kooperativ!

    Sie haben - wie ihr wisst - aufgrund der Sachlage ein neues Steuergerät geschickt, da der technische Support auch der Meinung war, es muss an der Programmierung der ECU liegen.

    War es nicht.


    Dank erneutem auf Links drehen der gesamten Test Reihe, aller bisherigen Ergebnisse und was sich sonst scheinbar daraus ergibt hat SWM Dank MX-Moto ein neues Drosselklappengehäuse und damit auch einen neuen 3-1 Map Sensor geschickt.


    Den haben wir letztes Wochenende verbaut...

    War es auch nicht - aber das neue Steuergerät scheint deutlich empfindlicher auf den (und jetzt kommt es!!) serienmäßig NICHT EINSTELLBAREN WERT des TPS zu sein.

    Wenn ich sie zum Laufen bringe, fängt sie jetzt in der Warmlaufphase an zu sägen...

    Ich werde jetzt am Wochenende den Tester nochmal dranhängen und auslesen...


    Ich werde berichten...

    Hö?

    Ich versteh die Problematik nicht ganz...

    Dein Thread besagt


    Benzinpumpe pumpt nicht


    Pumpt Sie also doch?

    Hat bzw bringt sie den richtigen Druck?

    Wenn dein Moped nach 3min einfach ausgeht, springt sie dann auf Knopfdruck sofort wieder an?

    Bleibt sie dann an?

    Geht sie nach 3 min wieder aus?


    Blabliblubb


    Gruß Pitt