Naja, ich bin da ganz bei dir aber es ist schon viel persönlicher Einsatz dabei!
Kulanz bedeutet Ersatzteil ja, AZ nein.
Und um keinen falschen Eindruck zu erwecken...
Auch wenn dieser Fehler - welcher das Moped für rund 4 Monate zum Stillstand gebracht hat - bislang nicht so richtig gefunden werden konnte oder wollte und dabei andere Defekte aufgetreten/entdeckt worden sind, bin ich im Vergleich zur Verarbeitung und den aufgerufenen Preisen etablierterer Hersteller SEHR ANGETAN von dem, was geboten wird. Sonst hätte ich sie längst angezündet.
Natürlich kann man für nahezu den doppelten Preis eine 125er Duke kaufen.
Allerdings hatte die Fahrschule unseres Sohnes eine nigelnagelneue Duke im Einsatz (gehabt), welche bei der Ersten Fahrt mit elektronischem Fehler ausfiel und nach einem Monat ergebnisloser Reparaturversuche komplett ersetzt wurde.
Die von SWM verwendeten Komponenten sind für eine 125er sehr hochwertig, wenn auch unbekannt.
Die Federelemente kommen von einem (asiatischen?) Hersteller für hochwertigste Downhill-Mountainbike-Teile,
der Motor ist -soweit sich recherchieren ließ- ein Honda Lizenz Nachbau, der von Longcin bzw Shineray im.Auftrag weiterentwickelt wurde, die Leistung und Abstimmung ist (wenn sie läuft) für eine 125er "on the edge", der Verbrauch dafür "on the bottom", der TankInhalt (rund 13,5l) sucht seinesgleichen mit ca 350km Reichweite.
Die Verarbeitung von Rahmen, Rahmenheck und Schwinge bzgl Machart und Schweißnähte braucht sich vor niemandem zu verstecken,
die Kunststoffteile sind sehr genau gearbeitet und entgratet,
der Lack und die Lackierung ist hervorragend, Decals sind einlackiert und nicht einfach aufgeklebt und die Lackschicktdicke ist enorm und es gibt eine Grundierung darunter - nicht elektrostatisch aufgebracht wzb bei Suzuki.
Design und Größe ist außergewöhnlich für die 125er Klasse.
Also bei Preis/Leistung im 125er Segment definitiv eine Kaufempfehlung.
Zusatz:
Die Varez wird/wurde 2024/2025 durch die 125er Hoku ersetzt.
Dadurch gibt es jetzt quasi eine SWM "Duke" und leider kein Moped für große Jungs mehr (mein Sohn ist 1.93m).
Wer also mit 16 über 1.80m ist, für den ist die Varez ein Geheimtipp und im gepflegten Zustand gebraucht ein sicheres Schnäppchen!