Beiträge von Pittster
-
-
Immer noch nichts zu berichten?
🤔😶
-
Moin Jens!
Wegen dem Lügen-Tacho würde ich jetzt mal Zähne zählen und mit dem, was original als Übersetzung verbaut sein sollte, vergleichen...
Wenn zu kurz übersetzt, kann durch die deutlich höhere Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit (und 15-20km/h zu wenig bei Vollgas) auch schon der Spritverbrauch erklärt sein...😉
-
Ist halt wieder die Glaskugel...
Wievielte Hand?
Service-Historie?
Wann letztes mal Ventilspiel?
War es plötzlich so hoch oder war es eine eher schleichende Steigerung?
Du kannst natürlich mit der Zündkerze anfangen falls die schon länger als 6-7000km drin ist.
Luftfilter zu/dicht? Dann bekommt er keine Luft, du gibst aber viel Gas, damit du vorwärts kommst..
Ggf ist das Chokeventil für den Kaltstart in Stellung "offen" defekt, d.h du fährst mit Kaltstartanreicherung.
Oder eben Ventilspiel zu eng...dann musst du für die gewünschte Leistung wegen uneffektiver Verbrennung mehr Gas geben...
Vielleicht ist aber auch dein Luftdruck in den Reifen viel zu niedrig? Dann müssen die 15Pferde noch gegen den Rollwiederstand kämpfen...
>> Glaskugel 🔮Off<<
😉
Grüße, Pitt
-
Und Zack...gestern noch drüber getextet, heute der Test in der Motorrad...
"China-Sportster vs. Original-Harley: Test der SWM Stormbreaker"
-
So, gestern war dann die untere Schweißnaht durch ermüdung gebrochen.
Einfach so - ohne echte Ankündigung.
Da ist keine (Ver-) Spannung drauf...es ist einfach mit zu wenig zusatz geschweißt. Als hätten sie die Naht nur mit dem vorhandenen Blechen "auf Stoß" miteinander verlaufen lassen.
Egal. Ich hab ja Sonntags eh nichts besseres zu tun als das Moped zu reparieren.
-
Gibt es schon Neuigkeiten von der Front?
Speziell zum Thema Steuergerät ist mir eingefallen, dass ich da noch eins liegen habe...
Aber solang da Garantie seitens eures Händlers drauf ist, soll er erstmal machen 😉
-
Alles anzeigen
Was gibt es Neues bei SWM? Mash / Honda Abklatsche ... Die Huke ist mit dem bekannten Honda 500er Clone ausgestattet, sieht zu dem potte häßlich aus...
Naja - die Jugend denkt da sicher etwas differenzierter. 🙂
Die Hoku kommt besser an genau WEGEN ihrer Ähnlichkeit zur Duke.
SWM hatte sehr schöne Mopeten. Die bildschöne Varez sollte als 400er kommen, doch sie kam nie.
DAS ist in der Tat richtig. Wäre die Varez als 400er gekommen, stünde sie neben der 125er Varez meines Sohnes und ich hätte mir jetzt keine 1990er 900er Supersport Ducati geholt...
Die 440 Gran Milano hätte mit einem zartem Feinschliff als die Nachfolge der Honda Clubman beworben werden können.
Korrekt - wäre aber dein oben bemängelt/beklagter Honda abklatsch oder typisch chinesische Vorteilsnahme an bereits bestehenden, funktionierenden Sachen...nur halt besser als das Original 🤓
Die Super Dual fehlte ebenfalls Feinschliff, zumal die sehr durstig ist.
Das waren die alten Benellis auch - Saufziegen mit Charakter...😉 -ist egal, solange Emotionalität überwiegt und der Hobel vorwärts geht wie die Pest.
Bei SWM / Shineray ist zu spüren, da steckt keine Liebe, keine Begeisterung & Innovation dahinter.
Joah...es ist China-Business - je schneller unkompliziert damit Geld zu verdienen ist, desto besser.
Leider haben sie sich dafür keine neue Marke ausgedacht sondern ein "geschichtsträchtiges" altes, emotional kompromitiertes italienisches Unternehmen und nun wissen sie nicht, wie sie südeuropäische Geschichte, Serviceverständnis und Designwunsch dieses (in Italien) noch zu bekannten Unternehmens mit der Chinesischen Art der Unternehmensführung vereinen sollen, also besser nichts machen als sich eventuell die Finger verbrennen.
Andere China Marken wie Zontes, Voge, CF moto (fahre ein CL X 700), Kove schießen wegen Innovationen durch die Decke.
Das sind eben NEUE Ideen, keine Zündapp, Kreidler oder andere nach Fernost verhökerten Namen mit zu großer Geschichte.
Wozu einen SWM Händler, ich organisiere das alleine mit klassischen Werkstätten.
-
-
Moin!
Bzgl der Werkstatt-Diagnose wage ich zu bezweifeln, dass sie das Ventilspiel geprüft haben.
Der Aufwand ist einfach zu groß nur für eine "Überprüfung".
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sich das Ventilspiel auf den ersten 10.000km extrem schnell zum schlechteren verstellt.
Nach dieser Distanz beruhigt es sich.
Da die 1000km Inspektion dem Garantie/Gewährleistungserhalt gilt, wird bei vielen (natürlich nicht allen) Werkstätten auf diese Arbeit verzichtet, sofern die Kiste läuft.
Der Kunde muss es ja auch beim nächsten Problem trotzdem nochmal bezahlen.
Ansonsten kann ich Jan von MX-Moto wirklich wärmstens empfehlen!
Sehr engagiert kümmert er und sein Team sich um Lösungen für Probleme in Zusammenarbeit mit SWM.
Gruß
Pitt