Beiträge von Pittster

    Moin Jens!

    Wegen dem Lügen-Tacho würde ich jetzt mal Zähne zählen und mit dem, was original als Übersetzung verbaut sein sollte, vergleichen...


    Wenn zu kurz übersetzt, kann durch die deutlich höhere Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit (und 15-20km/h zu wenig bei Vollgas) auch schon der Spritverbrauch erklärt sein...😉

    Ist halt wieder die Glaskugel...

    Wievielte Hand?

    Service-Historie?

    Wann letztes mal Ventilspiel?

    War es plötzlich so hoch oder war es eine eher schleichende Steigerung?


    Du kannst natürlich mit der Zündkerze anfangen falls die schon länger als 6-7000km drin ist.


    Luftfilter zu/dicht? Dann bekommt er keine Luft, du gibst aber viel Gas, damit du vorwärts kommst..


    Ggf ist das Chokeventil für den Kaltstart in Stellung "offen" defekt, d.h du fährst mit Kaltstartanreicherung.


    Oder eben Ventilspiel zu eng...dann musst du für die gewünschte Leistung wegen uneffektiver Verbrennung mehr Gas geben...


    Vielleicht ist aber auch dein Luftdruck in den Reifen viel zu niedrig? Dann müssen die 15Pferde noch gegen den Rollwiederstand kämpfen...


    >> Glaskugel 🔮Off<<


    😉

    Grüße, Pitt

    So, gestern war dann die untere Schweißnaht durch ermüdung gebrochen.

    Einfach so - ohne echte Ankündigung.

    Da ist keine (Ver-) Spannung drauf...es ist einfach mit zu wenig zusatz geschweißt. Als hätten sie die Naht nur mit dem vorhandenen Blechen "auf Stoß" miteinander verlaufen lassen.



    Egal. Ich hab ja Sonntags eh nichts besseres zu tun als das Moped zu reparieren.

    Moin!

    Bzgl der Werkstatt-Diagnose wage ich zu bezweifeln, dass sie das Ventilspiel geprüft haben.

    Der Aufwand ist einfach zu groß nur für eine "Überprüfung".

    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sich das Ventilspiel auf den ersten 10.000km extrem schnell zum schlechteren verstellt.

    Nach dieser Distanz beruhigt es sich.


    Da die 1000km Inspektion dem Garantie/Gewährleistungserhalt gilt, wird bei vielen (natürlich nicht allen) Werkstätten auf diese Arbeit verzichtet, sofern die Kiste läuft.

    Der Kunde muss es ja auch beim nächsten Problem trotzdem nochmal bezahlen.


    Ansonsten kann ich Jan von MX-Moto wirklich wärmstens empfehlen!

    Sehr engagiert kümmert er und sein Team sich um Lösungen für Probleme in Zusammenarbeit mit SWM.


    Gruß

    Pitt