Was gibt es Neues bei SWM? Mash / Honda Abklatsche ... Die Huke ist mit dem bekannten Honda 500er Clone ausgestattet, sieht zu dem potte häßlich aus...
Naja - die Jugend denkt da sicher etwas differenzierter. 🙂
Die Hoku kommt besser an genau WEGEN ihrer Ähnlichkeit zur Duke.
SWM hatte sehr schöne Mopeten. Die bildschöne Varez sollte als 400er kommen, doch sie kam nie.
DAS ist in der Tat richtig. Wäre die Varez als 400er gekommen, stünde sie neben der 125er Varez meines Sohnes und ich hätte mir jetzt keine 1990er 900er Supersport Ducati geholt...
Die 440 Gran Milano hätte mit einem zartem Feinschliff als die Nachfolge der Honda Clubman beworben werden können.
Korrekt - wäre aber dein oben bemängelt/beklagter Honda abklatsch oder typisch chinesische Vorteilsnahme an bereits bestehenden, funktionierenden Sachen...nur halt besser als das Original 🤓
Die Super Dual fehlte ebenfalls Feinschliff, zumal die sehr durstig ist.
Das waren die alten Benellis auch - Saufziegen mit Charakter...😉 -ist egal, solange Emotionalität überwiegt und der Hobel vorwärts geht wie die Pest.
Bei SWM / Shineray ist zu spüren, da steckt keine Liebe, keine Begeisterung & Innovation dahinter.
Joah...es ist China-Business - je schneller unkompliziert damit Geld zu verdienen ist, desto besser.
Leider haben sie sich dafür keine neue Marke ausgedacht sondern ein "geschichtsträchtiges" altes, emotional kompromitiertes italienisches Unternehmen und nun wissen sie nicht, wie sie südeuropäische Geschichte, Serviceverständnis und Designwunsch dieses (in Italien) noch zu bekannten Unternehmens mit der Chinesischen Art der Unternehmensführung vereinen sollen, also besser nichts machen als sich eventuell die Finger verbrennen.
Andere China Marken wie Zontes, Voge, CF moto (fahre ein CL X 700), Kove schießen wegen Innovationen durch die Decke.
Das sind eben NEUE Ideen, keine Zündapp, Kreidler oder andere nach Fernost verhökerten Namen mit zu großer Geschichte.
Wozu einen SWM Händler, ich organisiere das alleine mit klassischen Werkstätten.