Beiträge von Pittster

    Nockenwellenbruch...das ist natürlich fies und selten....

    Da kommt bei mir aber immer die Frage vom Huhn und dem Ei.

    Was war zuerst und warum.

    Steuerkette übergesprungen, Ventile aufgesetzt und Welle deshalb gebrochen?

    Dann Auge auf Kolben, Pleuel und Hauptlager.


    Nockenwelle wegen Materialfehler/Härtefehler/Ermüdung gebrochen?

    Noch seltener, der "Matsch" im Zylinderkopf lässt evtl auf die wahre Ursache schließen. Dann dürften die Spuren an Kolben etc nicht so groß sein und ggf der Kopf noch zu gebrauchen.

    So eine Welle bricht ja meistens trotz allem Formschlüssig.

    KLX650

    Hi Klaus!

    Wenn es die Zündspule nicht war, würde ich trotzdem die Zündkerze gegen eine Iridium Kerze tauschen.

    Die 0.05 am EV empfinde ich als SEHR KNAPP.

    Bei warmem Motor kann das mal schnell 0 oder auch "minus" werden.


    Hast du die Benzinpumpe schon geprüft?

    Die ist bei eurer Mopete Baujahrbedingt auch gefährdet, da das Gehäuse 2-teilig ist.


    Diese O-Ring rutscht -wie man sieht- aus seiner Position und evtl reicht dann der Benzindruck nicht mehr aus, wenn er sich weit genug verformt hat und es dran vorbeipfeift...

    Dann pumpt die Pumpe sozusagen nur den Sprit im Tank im Kreis.


    Grüße

    Pitt

    ...wenn der Mechaniker nicht der beste Freund aus deiner Jugend ist, dem du blind vertraust, dann wäre ich mit dieser Aussage nicht zufrieden bzw wäre ich misstrauisch.

    Eben wie eetarga schon "schrub"(😉) wegen der "zerrissenen" Nocke.

    Reparabel mit neuem ZK und Nocke(n) wäre das sicher.

    Fotos des/der Schadens/Schäden wären toll!


    Grüße! 8)

    Servus Anderl!

    Glaskugellesen ist hier immernoch den Inselbegabtwn vorbehalten.


    Ein paar zusätzliche Informationen wären toll!

    Km-Stand,

    Service Historie,

    Vorbesitzer,

    Wieviel km in deiner Hand?

    Fahrverhalten bzw Geräusche beim Auftreten des "Defektes"?

    Das mit den Ersatzteilen ist Quatsch. Ist zwar ein Nieschenprodukt aber die Ersatzteilversorgung funktioniert gut und kann auch über dieses Forum angestoßen und gelöst werden, macht aber erst Sinn, wenn ein echter Bedarf an Ersatzteilen da ist.


    Kompressionsverlust bei 130 ist natürlich doof.

    Wenn aber scheinbar schon ein Fehler hinterlegt ist, würde das Auslesen des Fehlers schon mal bei der Vorabdiagnose helfen.


    (D)ein Motorradmechaniker kann ja trotzdem mal tatsächlich Kompression messen und mehr oder weniger engagiert drüberschauen, würde sicher auch schon helfen.


    Ansonsten wird das sowas wie Kaffeesatz lesen.

    Gruß Pitt

    made

    Dann mach erstmal den Ventildeckel runter und mess das Ventilspiel!

    Das Aluminium des ZK ist weich wie Blei und die gehärteten Ventilsitzringe setzen sich "ewig".

    Kann sein, dass deine EV oder AV einfach nicht mehr schließen. Folge:

    Keine Kompression mehr.

    Latürnich KANN die Kette übergesprungen sein - wenn du aber zum ersten mal den Spanner rausnimmst, wirst du merken, wie kräftig der ist.

    Steuerzeiten auf "Versatz" prüfen ist ja recht simpel (aber Vorsichtig) mit nem langen Schraubendreher durch das Kerzenloch zu machen.

    Bei Fragen fragen.

    Grüße Pitt

    Ich hab mir mit ich glaub 🤔 18Jahren eine Tube ATE - Bremsenmontagepaste gekauft und nutze diese seit dem.

    Ich glaub es fehlt mittlerer Weile 1/8 😁 und ich werde sie meinem Sohn vererben...und ich mache sehr viele Bremssättel! 2&4Rad.

    jooah...

    Motor-Tuning bei Einzylindermotoren...🤗💘...

    Mein Steckenpferd war der 600er Yamaha-Motor, da ich ausser BoT auf Ducati auch ein kurzes Intermezzo mit der SoS-Klasse hatte.

    Wir haben einen 660er Motor nach Werksvorgaben für einen Werksrennernachbau der MuZ Skorpion aufgebaut. Wir waren mit harter Rennocke, Schmiedekolben, spezial-Kuwe, Flachschieber, Megaphon-Auspuff etc bei ca 80-85Ps und 112kg. Damit hab ich dann auch den ersten Auftritt beim Bergrennen in Lückendorf gewonnen (inerinnerungenschwelg)...der Gerät war kaum zu bändigen 😍