Guten Abend Pitt,
Hi Klaus! 😉
Habe die Pumpe gestern schon ausgebaut und überprüft.Der Oring sitzt an Ort und Stelle.
Das Gehäuse ist mit zwei Kabelbindern gesichert (ob das so Original ist kann ich nicht sagen).
Das ist prima, denn es gab einen Rückruf damals und die Pumpen wurden entweder gegen welche anderer Bauart getauscht oder die bestehende durch diese Aktion mit den zwei Kabelbindern auf Garantie "gefixt". Die Pumpen sind eigentlich sonst ziemlich robust.
Den Benzindruck habe ich noch nicht gemessen.
Wenn du sie beim Zündung einschalten hören kannst und sie sich nach 2-4sek abschaltet, dann wird sie genug Druck haben - sollten so um die 2.5- 3bar sein.
Heute habe ich jedoch nochmal die Einspritzdüse aus der Dro.ka. entfernt um zu prüfen wie das Spritzbild ist.
Aber da kam nichts.
Düse wird angetaktet und Druck war da nur kam nichts raus.
.
Da gab es tatsächlich öfter mal Probleme mit den Einspritzdüsen! So was sollte sich aber recht zügig besorgen lassen.
Nur sollte dann wenigstens Benzin kommen.Wieder ein neues Problem.
Jaaaa...das mit diesen merkwürdigen Fehlerfolgen oder Folgefehlern kenn ich ...😀
Also, wenn du die Möglichkeit hast den Benzindruck zu prüfen, macht das Sinn. Hast du ca 2.5-3bar Druck vor der Düse bzw bis zur Düse, ist es die Einspritzdüse oder ggf ein Kabelbruch in der Leitung zur Düse, wenn sie aber - wie du schon sagtest - angetaktet wird, kann bei vorhandenem Benzindruck nur die Düse bzw eben das Magnetventil der Düse defekt sein/festhängen...
Ich hab noch nicht nachgeschaut...wo bist du genau her?
LG Pitt