Dankeschön
Bezüglich den Werkstatthandbüchern. Meinst Du hier auf dieser Seite oder wo? Ich find dazu nichts. Wahrscheinlich zu doof dafür. Ich bemüh mich nochmals nachzusehen.
Beiträge von Shor-ty
-
-
Hallo zusammen,
die Six-Days hat nun auch ein eigenes Forum. Sehr schön.
Ich wollte hier mal nachfragen, was für ein Ölfilter die Six-Days benötigt und was beim Ölwechsel zu beachten ist.Zwecks Öl. Ich hab hier eins das den API SN Anforderungen entspricht (also ganz nach den Wünschen vom Hersteller, aber etwas günstiger).
Grüße Tobi -
Wisst Ihr was für einen Ölfilter ich für die SWM Six-Days 500 benötige?
Wo lass ich das Öl überall ab? Es ist echt doof ohne eine "Wartungsanleitung". Selbst die kleine Kurzbeschreibung ist falsch, weil es ja eigentlich 6 Gänge sind und keine 5 -
Ich denke das progressive MZ ETZ Federn & weicheres Gabelöl das Ansprechverhalten enorm verbessern.
Mir war bei meiner MZ Skorpion die Gabel zu hart, ich habe progressive Federn & softeres Gabelöl in die Gabel gesetzt. Damit hatte ich eine völlig "neue" Gabel. Das Ansprechverhalten wurde viel komfortabler.
Gabelöl SAE 7,5 bei Polo ..., dazu etwas MOS2 Fett.
Die Gabelölmenge ergibt sich aus dem vorhandenen Öl in der Gabel. Von Gabelrohrrand bis zum Gabelöl mit einem Zollstock ausmessen.
Wenn Du schon bei der Gabel dran bist, kanste gleich noch MZ Faltenbälge auf die Gabelrohre stecken. Damit hält die Telegabel eine Ewigkeit.
Hier noch ne Frage. Standardmäßig sollte ja ein SAE 5W Gabelöl drin sein. Ein 7.5 W sollte daher zäher und damit die Dämpfung verzögern. Ich wäre dann eher SAE 2.5W Gabelöl getestet.
Die progressiven Federn der ETZ 250 passen in die Six-Days? Sind eigentlich die Six-Days 440 und 500 eigentlich gleich nur mit dem Unterschied zu EURO 4 und 5?Grüße Tobi
-
Ich bin mit einer Navi-App auf meinem Handy zufrieden. Das Handy steckt in meiner Jacke und flüstert mir die Anweisungen über Bluetooth ins Ohr. Kostet nix, braucht keinen hässlichen Halter und hat mich bis jetzt immer ans Ziel geführt.
Was hast Du da dann für Audiogeräte?
In-Earing?
Wie Deichgraf schon sagt, eine Karte ist natürlich schon auch was Wert -
Was hat man denn sonst noch alles gemacht? Ölwechsel? Schrauben nachgezogen? Ventile geprüft? ...
-
Im Handbuch steht "Bei aufgelegtem Messstab". Zumindest bei meiner Beschreibung. Das Handbuch ist aber sowieso sehr sehr kurz gehalten
Somit würde ich sagen, alles richtig gemacht.
-
Kann selbiges Berichten. Ca. 10 km/h plus als über GPS. Entsprechend macht se tatsächlich bei 140 km/h. Es ist aber ein schönes Gefühl 150 km/h zu sehen
Vllt die neue Art, unbewusst die Umwelt zu schonen und Benzin zu sparen. Wieso ein Tempolimit, wenn man einfach die ganzen Tachos abändern könnte. Anstelle 160 km/h fährt man halt dann 135 km/h -
Hallo liebe Gemeinde,
wollte mal nachfragen, ob Ihr mir ein Navi für meine Six-Days empfehlen könnt?
Halterung is egal, die kann ich notfalls mit meinerm 3D Drucker selber bauenAllgemeine Anforderungen an das Navi: "Sehr gering". Es muss das Tun was es soll. Mir den Weg zeigen
Hab vorher mal ein paar angeschaut aber da ist ja die preisliche Spannweite enorm, genauso wie die Funktionalität.
Eure Erfahrungen wären ganz nett zu wissen.Grüße Tobi
-
Ich werde diese oder nächste Woche mal die 1000 km Inspektion machen (hab jetzt 1100 drauf).
Beanstand eigentlich an der Maschine nicht viel. Ich find die (für den Preis) echt top. Und Spaß macht se aufjedenfall. Das mit der Gabel überlege ich mir aber noch. Für 150 EUR die progressiven Federn + Gabelöl wäre es mir schon mal Wert. Vor allem, wenn man dann ein deutlich besseres Verhalten hat. Ich hab das Gefühl, dass die Federung auf dem normalen Asphalt eigentlich gar nichts macht (zu steif/träge). Im Geländer aber passt mir das
Der Ständer ist aber ne lustige Sache. Ich hab vorgestern mal die Schraube für den Ständer selber nachgezogen (war schon locker). Ist schon wieder locker. Werde jetzt dann mal die Schraube nochmals anziehen und ein Tropfen Loctite verwenden.
Mir ist noch aufgefallen, dass ein Gummi (sitzt unter dem Tank) schon sehr rissig ist. Das werde ich dann auch noch bemängeln. Ansonsten bin ich sehr zufrieden. SInd halt ein paar Kleinigkeiten, die man aber in Griff bekommt.
Eine Frage noch an Euch: Der Tacho zeigt ca. 10 km/h mehr an. Prinzipiell ja eigentlich für den Tachostand dann schon ne blöde Sache oder