Auch beim Huskyshop 24 keinen Erfolg ![]()
Beiträge von FireStorm
-
-
Der mit den verbundenen Kabeln ist fürs Drosselmapping, der offene für volles Rohr
Mit freundlichen Grüßen
-
Was ist das denn für eine Scheibe? Also fest oder Schwimmend?
Und wie siehts aus mit der legalität?
Habe gerade mal versucht auf die Website von Metalgear zu kommen, kriege jedoch nur einen Error 403

Mit freundlichen Grüßen
-
Um mal zurück zum Hauptthema zu kehren,
Auf den Ersatzteillisten findet man diese Schwimmlager nicht abgebildet (oder ich bin blind).
Fragt sich jetzt, ob man die einzeln überhaupt bekommt, oder ob die zur Scheibe gehören

-
Das der Motor 20.000km gehalten hat, ist auch Glückssache. Es kann genauso passieren, dass er sich bei 8000 schon zersetzt.
Darüber, wie der Motor aussah, kann ich leider keine Aussage treffen.
Die 1700€ sind inklusive Arbeitsstunden ja.
-
Hallo,
Die SWM hat ihre erste Revision gerade hinter sich (20.000km).
Diese war vorsorglich und hat ca. 1500-1700€ gekostet. Natürlich ist nicht garantiert, dass der Motor so lange hält, weswegen die Kosten schwer zu mitteln sind. Wenn du O-Ringe und Dichtungen in größeren Mengen vom Produzenten kaufst und nicht als Ersatzteil, lässt sich hinsichtlich der Ölwechsel einiges sparen.
Gehen wir mal von deinem Beispiel mit ca.6000 km jährlich aus. Das Handbuch (der 16er) schreibt einen Ölwechsel jede 2000km vor.
Bei der Rechnung gehe ich davon aus, dass du Ölwechsel selber machst, was das in der Werkstatt kostet will ich gar nicht wissen.
Pro Ölwechsel + Ventile prüfen:
1.7l Öl: 17€
Ölfilter: 8€
Dichtungen & Scheiben: ca.5€
Ventildeckeldichtung: 20€
Radlager, Zündkerzen, Reifen, Kettenkits, Bremsen und Kupplung lassen sich auf ca. 435€ jährlich rechnen (natürlich alles abhängig davon, wie du fährst) Dazu 3 Ölwechsel ist man bei ca. 585€ jährlich und ca. 50€ monatlich.
Rechenfehler vorbehalten

Sinnvoll wären auch einmalige Investitionen wie z.B. Fühlerlehre und Shimsatz
Mit freundlichen Grüßen
-
Hallo,
Den Thread hatte ich damals schon gefunden, jedoch gibt es dieses Kit nirgends mehr zu kaufen, auch in Einzelteilen fehlen viele.
Ich habe von Neubert bis Husqvarna Teileseiten alles durchgestöbert, auch in der Bucht war ich, leider ohne Erfolg
-
Hallo,
Ich habe zwar kein Interesse an der Maschine selbst, aber könntest du mir sagen ob und wo man diese Kickstart- Sätze noch herkriegt?
Ich finde einfach keine mehr
Mit freundlichen Grüßen
-
Guten Abend,
Ich wollte mich mich mal erkundigen, ob jemand dasselbe Problem hat.
Besonders beim anfahren rasselt die hintere Bremsscheibe mir derart die Ohren ab, dass ich sie am liebsten abbauen würde

Meine erste Vermutung wäre, dass die Schwimmlager sich schon ein wenig verformt haben, die gute hat jetzt bald 25t km runter.
Wenn jemand eine(n) Lösung/Grund hat dann nur her damit.
Mit freundlichen Grüßen
Kenny
-