Beiträge von FireStorm

    Ich muss mit der Aussage auch mal kurz ein wenig zurückrudern, da ich mich damit, ohne es euch mitzuteilen, auf ein ca 12 Jahre altes Gerät bezug genommen habe :sleeping:


    Aber mal noch eine Frage, stimmt es, dass man mit ner Lithium mehr Leistung beim starten erreichen kann?

    (wenn man von der gleichen Größe ausgeht)


    Mfg

    Also mit dem Kaltstartverhalten magst du ja Recht haben, aber in der Sache mit den Ladegeräten kann ich curve nur zustimmen, da brauchts unbedingt spezielle Ladegeräte, auch wenn es mit normalen zu funktionieren scheint. Meines Wissens nach sind diese Ladegeräte aber heutzutage nicht mehr viel teuer.


    Mfg

    Hallo,


    Die SWM hat ihre erste Revision gerade hinter sich (20.000km).

    Diese war vorsorglich und hat ca. 1500-1700€ gekostet. Natürlich ist nicht garantiert, dass der Motor so lange hält, weswegen die Kosten schwer zu mitteln sind. Wenn du O-Ringe und Dichtungen in größeren Mengen vom Produzenten kaufst und nicht als Ersatzteil, lässt sich hinsichtlich der Ölwechsel einiges sparen.


    Gehen wir mal von deinem Beispiel mit ca.6000 km jährlich aus. Das Handbuch (der 16er) schreibt einen Ölwechsel jede 2000km vor.

    Bei der Rechnung gehe ich davon aus, dass du Ölwechsel selber machst, was das in der Werkstatt kostet will ich gar nicht wissen.


    Pro Ölwechsel + Ventile prüfen:

    1.7l Öl: 17€

    Ölfilter: 8€

    Dichtungen & Scheiben: ca.5€

    Ventildeckeldichtung: 20€


    Radlager, Zündkerzen, Reifen, Kettenkits, Bremsen und Kupplung lassen sich auf ca. 435€ jährlich rechnen (natürlich alles abhängig davon, wie du fährst) Dazu 3 Ölwechsel ist man bei ca. 585€ jährlich und ca. 50€ monatlich.


    Rechenfehler vorbehalten ;)


    Sinnvoll wären auch einmalige Investitionen wie z.B. Fühlerlehre und Shimsatz


    Mit freundlichen Grüßen