Hallo zusammen,
ich habe mir eine 2024er SM 500 R mit 100 Kilometern auf der Uhr zugelegt, die auf 35 PS gedrosselt ist und habe dazu ein paar Fragen, die mir evtl. jemand beantworten kann:
- Ist es richtig, das die 35 PS-Version nur bis 6000 dreht, oder hat das mit einer Drehzahlbegrenzung bezgl. Einfahren des neuen Motors zu tun?
- Was dreht denn die SM, wenn die offen ist (Stage 2 von FPE=56 PS). Irgendwo im Bedienheft steht was von "Nicht über 11.500 drehen, da der Motor sonst Schaden nehmen kann" dreht die offen wirklich 11.500 U/min?
- Ist die als Zubehör erhältliche Sitzbank wirklich so viel besser? Die originale ist ja eher ne Folterbank
Danke schonmal vorab.
Linke Hand zum Gruß
Thema
SM500 R MY 16 offen auf dem Leistungsprüfstand
Moin Moin,
ich war mit meiner 500er nach ca. 13000 km auf dem Prüfstand. Denke das wird einige hier interessieren was die Motoren denn tatsächlich drücken.
Sie 52,7 PS an der Kurbelwelle bei ca. 10200 Umdrehungen. Dafür das ich 3000km überm Wartungsintervall bin find ich es top, allgemein hätte ich nicht damit gerechnet, dass eine 5 vorne steht
Anbei das Prüfprotokoll
swm-motorrad.com/forum/core/attachment/1334/
ich war mit meiner 500er nach ca. 13000 km auf dem Prüfstand. Denke das wird einige hier interessieren was die Motoren denn tatsächlich drücken.

Sie 52,7 PS an der Kurbelwelle bei ca. 10200 Umdrehungen. Dafür das ich 3000km überm Wartungsintervall bin find ich es top, allgemein hätte ich nicht damit gerechnet, dass eine 5 vorne steht

Anbei das Prüfprotokoll
