Benzin im Öl

  • #11

    Von jetzt auf gleich lautes Klackern NUR vom kalten Startversuch?

    Also einen echten Schaden würde ich erstmal hinten anstellen.

    Ggf ist durch das kalte Öl der Autodeko hängengeblieben...

    Vom "beikältenichtstartendemswmmotor" träume ich schon Nachts... X( X/

  • #12

    Ja das kleckern/schlagen kam durch den startversuch, der Kauf war privat also gibt's da nicht viel rückgängig zu machen, das große Fragezeichen meinerseits ist, dass ich die Maschine Probegefahren bin und alles war perfekt sie hatte Leistung usw, hab mal mit Paar leuten geredet die sich auch einigermaßen auskennen, und es könnte auch Was kupplungsmäßiges sein( kupplungskorb beschädigt usw.) Ich schau beim zündkerzenwechsel mal in den Brennraum, wenn da nichts ist..Öl raus und Kupplung anschauen... könnte auch der Starter sein weil beim Staetversuch die Maschine kurz anging und der stater noch gedreht hat... dafür is das schlagen eigentlich zu gleichmäßig. Hatte die Maschine nicht nochmal gestartet und hoffe einfach das es was kleineres ist. Weil ganzen Motor zu revidieren übersteigt meine Fähigkeiten und es gibt wenig Dokumentation zum motor. Wenn jemand anzugsdrehmoment für jegliche Schrauben hat wäre ich dankbar, danke für die guten "tipps". Updates folgen

  • #13

    >Ggf ist durch das kalte Öl der Autodeko hängengeblieben...

    Hat der 125er Motor Autodeko? Habe mir gerade mal ein paar Explosionszeichnungen angeschaut, konnte aber auf die Schnelle nix finden...

  • #14

    Hi das Symptom hatte die Maschine meines Sohnes auch. Ausser dem verdünnten und nach Sprit riechenden Öl konnte man auch einen sehr hohen CO Gehalt (6%) im Leerlauf messen. Ursache war ein falsch parametrieter Drosselklappensensor.

    Mit der Maya Software kann man das neu einlesen bzw abgleichen.


    ECU - SWM Wiki

    Einmal editiert, zuletzt von Michelko ()

  • #15

    Da gibts ein Paar unterlagen, auch das mit der ECU ........

  • #17

    Wie mess ich das am besten oder was kostet so ein Stecker. Kann man das mit einem Laptop machen oder brauch ich ein spezielles gerät?

  • #18

    Das hab ich nicht probiert, hatte angst bei weiteren startversuch mehr kaputt zu machen.

    ...long Story short

    Zündspule und Kerze raus, mit Kamera im Motorraum sag alles gut aus inkl. Kreuzschliff also Motor ohne Kerze gedreht kein klackern also neue Kerze rein, alles wieder anschließen.. geht?!?! Ging sofort an gutes standgas usw...

    Ventilspiel muss ich noch kontrollieren und ggf. Einstellen weil die doch relativ hörbar sind.. ist das bei euren Maschinen auch so( lautes ventiltrieb Standgeräusch)

  • #19

    Nur damit ich das jetzt richtig verstehe - das laute klackern ist jetzt weg?

    Wenn, ja - war das laute klackern direkt nach dem Ölwechsel? Also der erste Motorstart nach dem Ölwechsel?

  • #20

    Also ja die Maschine läuft einwandfrei (bis auf leichtes ventilklckern) und das laute klackern is komplett weg. Der erste Start nach dem ölwechsel war auch ohne weiteres. Das laute klackern kam 2 Tage später bei einem erneuten startversuch... aber geht alles wieder. Heute schau ich mal nach den ventilspiel.. Wenn das alles passt wäre gut. Weiß jemand ob ich, falls das Spiel nicht passt, so chims brauche?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!