Elektronik Probleme
-
- Technik
- Kimi Gotthold
-
-
-
#12 Nach meiner Erfahrung ist es meisten ein Problem an einer "Hauptmasseverbindung" - als an der (bzw. den) Stellen an denen die Masse entweder von der Batterie an den Rahmen geht - oder wo die Masse abgenommen wird.
Bei dir könnte auch noch folgender Test helfen (ich schreibe das jetzt aus dem Kopf heraus, ohne es genau nachgeschaut zu haben):
Am Scheinwerfer bzw. an der großen "Birne" sind m.E. 3 Kontakte - Abblendlicht, Fernlicht und Masse. Versuche die Masse zu "überbrücken" in dem du temporär ein Kabel vom Minuspol der Batterie direkt an den Scheinwerfer ziehst.Funktioniert danach der Scheinwerfer, dann war es ein Masseproblem und die Suche geht weiter. Ändert sich nichts, dann liegt dein Problem nicht an der Masse.
-
-
#13 Man kann auch generell immer jedem Verbraucher separiert Masse legen.
Nur bei LED muss man messen, welches Kabel Masse "gibt" um sich keinen Kurzschluss einzufangen.
Gerade die aktuellen Kabel Bäume sind derart "dünn" geworden, dass schon eine ungenaue Krimpung eines Steckverbinders oder Kabelschuh's Probleme machen kann oder etwas später - wenn selbst durch den geringsten Stromfluss die Kontaktstelle oxidiert und der Übergangswiederstand steigt - Probleme machen wird.
-
#14 Hm...auch hier wieder keine Reaktion des TE's mehr.
Das ist echt eine ziemlich enttäuschende Verhaltensweise geworden.
Mit Verlaub, es nervt.
Ich denke mal 95% der TE's mit Elektrischen Problemen sollten ihre Mopeds in der Werkstatt prüfen lassen, dann gewöhnen Sie sich an die Preise und klauen hilfsbereiten Technik-und Mechanikaffinen Menschen keine Lebenszeit.
Dann bleibt auch das Problem das Problem des TE's und man macht es um zu helfen und es zu lösen nicht zu seinem eigenen...
Guten Rutsch
-
-
#15 Pittster Ich kann deinen Frust gut nachvollziehen. Mir fällt es auch auf dass die Qualität der Fragen nachgelassen hat.
Ich erwarte ja keine Schulaufsätze, aber drei Sätze hintereinander einigermassen korrekt zu formulieren ist wohl heute schon zu viel erwartet. Thread-Titel irgendwie, Hauptsache ist ausgefüllt und man kann absenden.
Und dann hört man irgendwann einfach nichts mehr. Entweder das Problem ist gelöst, OP hat das Bike verkauft, keinen Bock mehr auf Problemsuche oder das Motorrad ist eingewintert und vergessen.Das Forum wird von Privaten in ihrer Freizeit gepflegt. Niemand ist irgendjemandem etwas schuldig.
Kein OP kann von dir erwarten, dass er sein Problem zu Deinem machen kann.
Entsprechend, finde ich, darf man von Fragestellern auch erwarten dass sie sich etwas bemühen.
Wer sich nicht bemühen will, dessen Fragen werden halt ignoriert, wenn niemand Bock hat sich damit abzugeben.
Aber so als Idee:
Vielleicht könnte man einen angepinnten Thread oder sowas aufsetzen mit einer Anleitung wie man das Forum bedient und was Netiquette ist, also z.B. wie man einen Thread-Titel schreibt, dass Grammatik nicht optional ist (mit den heutigen Spell-Checkern und ChatGPT müsste jeder nen halbwegs vernünftigen Satz hinkriegen), dass man sich meldet wenn das Problem gelöst ist, dass man keine Jahre alten Threads wieder hervorkramen soll, usw.
Wird zwar niemand lesen, aber das kann man dann einfach als Link antworten statt immer wieder das gleiche erklären zu müssen.
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!