Beiträge von motorbiene

    Moinse,

    die Schraubhülse ist neu. Schließt jetzt direkt mit dem Rahmen ab. Der M10 Imbusschraubkopf ist etwas abgedreht, das das Köpfchen in die Hülse passt.

    Der Gewindegang ist von 15 mmm auf 30 mm verlängert. Somit fast die Schraube jetzt 30 mm im Gewindegang.


    Die neue Konstruktion ist viel stabiler.

    Habe ne Erzgebirgstour von 1000 Km abgespult. Keine besonderen Vorkomnisse!


    Sonnigst Nadja

    Ich habe einen ganz guten TÜVer in der Nähe.

    Vor Jahren habe ich alle Reifenfreigaben für meine MZ Skorpion eingesammelt. Diese habe ich dem TÜVer vorgelegt, der hat das sortiert & seinen TÜV Segen zur Eintragung gegeben.

    In den Papieren meine Skorpion steht eine Liste von Reifendimensionen. Ich wollte einfach meine Ruhe haben & die Wahlmöglichkeit an Reifendimensionen.


    Hintenhabe ich jetzt einen 130er Reifen drauf. Ich bin gespannt wie der läuft. Da es in Berlin z.T. ne Ewigkeit dauert bis ich einen Termin bei der Zulassungstelle bekomme, 24.11.2020, zwecks Eintragung, muß ich erstmal mit dem TÜV Gutachten rumsausen.


    Sonnigst Nadja

    Newton_McMarv ich weiß ... vielleicht gibt es noch was für die SuDu.

    Ich wollte ja nur schmalere Latschen.

    Da werde ich Reifenhersteller anfragen ob die was für den TÜV haben.

    Das ich das eintragen laßen muß. weiß ich. Das hatte ich schon vor Jahren bei meiner Skorpion so gemacht. Das ich keine Zettel mit rumschleppen muß. Das mir alles mögliche offen steht.

    Moin Schraube!


    Herzlich Willkommen hier!


    Ich habe ich bewußt meine Frieda neben Deiner SuDu abgestellt. 8)

    Deine ist mir am Vorbeifahren aufgefallen, habe gewendet & meine SuDu zu Deiner zum Kuscheln gestellt.

    Das war ich mit der "Verkehrsdedektiv" Weste.

    Und ja, mir war bewußt, das Du hinter mir herrollst. Wärste mal abgebogen zur Reha ...

    Ne SuDu erkenne ich 100 Meter gegen den Wind.


    Nächstes Wochenende ist Motorrad Gottesdienst in der Nähe von Leipsch, ich werde dort sein. Fahre schon Freitag runter, um am Samstag noch n bissel rumkurven zu können.

    Vielleicht sehen wir uns. Dann wären wir drei SuDu's, ein kleines SuDu Treffen ...

    Für Telenummern Austausch, schreibe mich an.


    Sonnigst Nadja

    Moinse ...,


    ich war heute in Rheinsberg mit meiner Frieda.

    Und was sehe ich im Vorbeifahren, eine rote Superdual aus Leipzsch. Gleich ne Ehrenrunde gedreht & Frieda zum kuscheln daneben gestellt.

    Wer war das bitte aus Leipzsch?

    Es war meine erste Superdual die ich in der freien Wildbahn gesehen habe.


    Sonnigst Nadja


    Ich bin noch bis zum 28. August 3 Kilometer von Rheinsberg in der Reha.

    Und was soll ich Euch sagen. Was für ne tolle Ecke ist das hier. Eine Landschaft. Irre kurvige Winz-Sträßken. Und Hoppelwälder. Da hab ich mit meiner Freida richtig tolle Touren hier erlebt.

    SR 650 R - 2000,00 €

    SR 650 R - 3000,00 €


    Andreas,

    das ist kein Preisangebot, sondern eine Marktpreisempfehlung.

    Wenn Du das Geld hast, würde ich versuchen einen Kulanzantrag über eine Werkstatt bei Leb zu stellen. Da ja die Garantie gerade erst abgelaufen ist. Hol Dir mal ne Beratung beim Rechtsanwalt.

    Auch gab es eine Rückrufaktion wegen dem Ölsieb. Deine Vertragswerkstatt hätte Dich deswegen informieren müßen.

    Ansonsten ... wenn Alle rumzicken, sich stur anstellen, würde ich die 1500 € für eine Instandsetzung in die Hand nehmen.

    Ich habe auch 450 € für meine abgescherte Schraube bezahlt.


    Sonnigst Nadja