Beiträge von motorbiene

    SR 650 R - 2000,00 €

    SR 650 R - 3000,00 €


    Andreas,

    das ist kein Preisangebot, sondern eine Marktpreisempfehlung.

    Wenn Du das Geld hast, würde ich versuchen einen Kulanzantrag über eine Werkstatt bei Leb zu stellen. Da ja die Garantie gerade erst abgelaufen ist. Hol Dir mal ne Beratung beim Rechtsanwalt.

    Auch gab es eine Rückrufaktion wegen dem Ölsieb. Deine Vertragswerkstatt hätte Dich deswegen informieren müßen.

    Ansonsten ... wenn Alle rumzicken, sich stur anstellen, würde ich die 1500 € für eine Instandsetzung in die Hand nehmen.

    Ich habe auch 450 € für meine abgescherte Schraube bezahlt.


    Sonnigst Nadja

    Und da bist Du mit der SuDu noch gefahren? Und die Werkstatt hat Dich so vom Hof fahren laßen? Weißt Du was Du da mit Deinem Motor angestellt haben könntest? Das könnte jetzt ein Totalschaden sein?

    Und dann möchtest Du noch 3,5 Kilo für Deine SuDu haben?

    Ich sage mal so ... Eigentlich wäre es ein realistischer Preis von 1500 €. Ich habe zwei SWM SR 650 mit überschaubaren Kilometern für 2500 € gesehen.

    In den Motor gehen vielleicht 1500 € mit Lohn.

    Für das Sieb gab es eine Rückrufaktion. Ich habe das Sieb mir organisiert & wechseln laßen.


    Sonnigst Nadja

    Jup, wenn keiner Interesse hätte, weshalb nicht. Nur, warte ich mal wieder auf ne Geldladung meiner Versicherung. Da stehe noch Ladung aus. So lange keiner die Guste kauft, parke bitte diese für mich. Sobald ich flüssig bin, hole ich mir Deine Sudu.


    Ich würde die Guste wieder fit machen. Die SuDu komplett umbauen. 17" Räder, tiefer legen, nen anderen Tank usw. Eben nen Scrempler stricken. Um aufzuzeigen was wäre-hätte-könnte aus ner SuDu Basis entstehen ... Und ordentlich Gewicht abspecken.


    Sonnigst Nadja

    Mh, für 2,5 Kilo tätt mich Deine SuDu interessieren ...

    Ich denke, der Motor ließe sich revidieren, bei einer entsprechenden Werkstatt.

    Die Motormänner in Berlin zum Beispiel ...


    Sonnigst Nadj

    km Stand aktuell:

    Curve 9.280km, Nadja 6500, Bernd ....., Martin E......, Gasoline 10.300km ....., easy going....., eli....., Nick L....., Krid...., Andreas(An).2270km....., Waldi7......, Weho......., Paddington Bär......, Selegaso......, Newton McMarv 8.500km....., nfrank......., Haberno....., Percy Gannss....., Balu38....., HaPe....., Lasse......., larynx42....., Weho......, redbeard......, Husky3000......, gibbi.... usw


    Garantie (durch Werkstatt behoben):

    Bremsflüssigkeit getauscht - 450 Km


    Muss- Reparaturen auf eigene Kosten (kein Anbau von Zubehör, keine Reifen):

    Zusatzscheinwerfer - Wassereintritt - selbst behoben & optimiert

    Heckrahmenverschraubung Schraube abgeschert links - repariert & optimiert - 450,00 €

    Kupplungshandpumpe wegen Undichtigkeit gegen Magura Pumpe gewechselt


    Präventionsmaßnahmen:

    extra Stromversorgung von der Batterie für den Hauptscheinwerfer & Extra-Front-Stromversorgung

    Hauptscheinwerfer auf Relaischaltung umgerüstet

    Heckträgerverschraubung mit Unterlegscheiben versehen

    Fußrastenträger umgebaut (Dreieck geschlosssen)

    Ölgrobsieb getauscht

    Motorentlüftung geändert

    alle elektrischen Steckverbinden mit Vaseline versehen

    Lambda-Brücke


    Extras:

    Komfortsitzbank

    Frontscheibe steiler eingestellt

    Heckträger demontiert

    Stromversorgung für Navi

    USB - Steckdose

    Kennzeichenhalterung geändert

    Bordwerkzug

    Watt machste wenn das Glühobst kaputt ist? Ohne Werkzeug, Imbus, 8er Maul + Kreuzschlitz, stehste im Dunklem.

    Ganz klassisch, der Spiegel kreist seine Bahnen ... Dann gugste dumm?!

    Gerade bei Geländehopsern kann schon mal los wackeln.


    Ich denke mal, das manch einer ne Werkzeugrolle mit ner Keksrolle verwechselt.

    Und fürs Glühobstwechseln zum nächsten Gemüsefritzen rollt.


    Sonnigst Nadja