Beiträge von motorbiene

    Södele Kollegen ...

    es ist doch an der Zeit das wir in Natura Benzin quasseln & gemeinsam auf Asphalt touren & den Wald umpflügen.

    Wie siehts mit einem Herbst SWM Treffen aus? Besteht Interesse?


    Mein Vorschlag ist Thüringen oder Sachsen, liegt irgendwie in der Mitte von uns allen.

    Wer kommt von dort oder hat Kontakte dort hin?


    Da ich ne Berliner Rotz Göre bin, kann ich nur für das Berliner Umland & teils Mecklenburg sprechen. Der Norden ist für viele sicherlich etwas weiter weg.


    Dann mal rann an den Speck & her mit Euren Ideen. Ich würde von Berlin aus mit organisieren.

    Wo ich mal anfragen werde, wäre im Staßfurter Fahrzeugmuseum. Die haben einen riesigen Parkplatz & das ganze ist im Gewerbegebiet. Die haben auch ne kleine Gastronomie. Wir wären ja kein 50 Leutchens ... Zelten ginge da auch. Und die haben ein riesiges Gebäude wo ich schon mal geschlafen haben.

    So von Freitag bis Sonntag, das wäre doch was?

    Ich frage da mal unverbindlich an, ob bei denen ein Herbsttreffen möglich wäre.


    Gruß Nadja

    Ich sage nur Lambda Brücke ... > Da werden Sie geholfen!

    Diese Konstantfahrruckeln ist eigentlich aus der 2Takt Ära. Durch die "Umweltschonde" Abmagerung des Kraftstoffgemisches kommt es auch bei 4Taktern zum Konstantfahruckeln. Durch eine Lambda Brücke wird die Motorsteuerung überlistet, das Konstantfahrruckeln entschwindet. Ich habe mit dieser Brücke auch TÜV bekommen.


    Hast Du Probleme mit dem Anfahren? Lupft die Kupplung? Fährt sich die SuDu etwas rumpelig in unteren Geschwindigkeiten?

    Dann könnte es an der Kupplung liegen. Dann müßen die Löcher im Kupplungskorb um 30% vergrößert werden. Das ist typisch für diese Art von Kupplung & ist nicht ein reines ein SWM Phänomen. Hängt mit dem Kupplungstyp zusammen.

    Bei meiner SuDu habe ich die Kupplung umfrisckeln laßen. Seitdem läuft diee SuDu wie n Bienchen, ähm, wie ne dreiste Wildbiene ...


    Gruß Nadja

    Und die neuen 440er haben nur noch 27 PS statt 30 ...

    Ich glaub auch, das SWM zukünftig andere, modernere Motoren benötigt. Andere China Mopeden haben in der 400 / 500 Klasse bei weiten mehr PS mittlerweile.

    Für 5500 € gibt es viel modernere & leistungsstärkere China Mopeden ...

    Curve - Du erhellst hiermit den Aktivisten der ersten Stunde Orden!

    Super tolle Recherche.


    Mein Schrauber habe ich noch nicht erreichen können. Bei mir sind irgendwelche 0815 Gabelsimmeringe verbaut.

    Da das USD Gabel Werkzeug ab 60 € kostet, habe ich den Wechsel von einer Werkstatt machen laßen. Das hielt sich finanziell im Rahmen.

    Klassische Gabeln setze ich selber instand. Bei USD Gebel traue ich mich noch nicht rann. Das kommt vielleicht bei der Milano ...


    Gruß Nadja