Hallo Curve,
ich hab Bilder zu den Komponenten in einem separaten Thread gepostet. Wie war denn die Erfahrung nach dem Einbau des Oberon? Laut Website von Oberon soll die Kupplung danach leichtgängiger sein. Kannst Du das bestätigen?
Gruß
Nick
Hallo Curve,
ich hab Bilder zu den Komponenten in einem separaten Thread gepostet. Wie war denn die Erfahrung nach dem Einbau des Oberon? Laut Website von Oberon soll die Kupplung danach leichtgängiger sein. Kannst Du das bestätigen?
Gruß
Nick
Hallo zusammen,
Curve hat mich gebeten, ein paar Bilder zur Kupplung zu teilen. Anbei Impressionen von Kupplung und Bremse. Meine Werkstatt in Pforzheim (Bastian & Wein) hat beide Komponenten verbaut und Herr Wein wird sicher Details zu den notwendigen Produktnummern, Anbauteilen etc. nennen. Ihr könnt gerne auf Nick Legittimo verweisen.
Auf der Kupplungsseite wurde die D13 verbaut. Die Verarbeitung und Haptik finde ich super! Die D13 braucht mehr Kraft als die Serienhebel, allerdings ist die Dosierbarkeit deutlich besser! Da würde ich inzwischen eventuell eine andere Konfiguration wählen (etwas weniger Dosierbarkeit bei weniger Kraftaufwand).
Gruß
Nick
Sehr interessanter Fund. Danke fürs Teilen!
Gruß
Nick
Interessenten
(Liste kopieren, Namen hinzufügen, Liste wieder einfügen.)
Nadja
Markus
Wolli
Waldi7 - eventuell
Arne
Silberreiher
Susuki
Lenkungsdaempfer
FireStorm - eventuell
Nick L
Hallo Honighannes,
ich kenne dieses Ruckeln tatsächlich nur beim Kaltstart. Welches Baujahr hat Deine SD650?
Gruß
Nick
Hallo zusammen,
ich bekomme im April ein Motorrad für zwei und die SuperDual X würde zu wenig bewegt werden.
Zudem wird der Platz eng.
Deshalb biete ich sie hier im Forum an und hoffe auf gute Hände.
Erstzulassung 3/2018, Euro 4 Modell, 12.800 KM, Standort Mannheim
Rahmenheck neu justiert und festere Halteschrauben des Heckrahmens installiert. Ölsieb und Tankdichtung getauscht.
Inkl. SWM Kofferset.
Heidenau-Bereifung komplett mit noch über 50% Fleisch hinten.
Technisch alles in Ordnung aber Privatverkauf!
Zudem habe ich die Originalhandschützer durch Barkbuster Jets ersetzt, eine 12V Steckdose sowie die Magura Bremspumpe (Super!) und Magura Kupplungspumpe (etwas höherer Kraftaufwand aber viel besser dosierbar) installiert sowie die defekten Nebelscheinwerfer durch SW Motech Nebelscheinwerfer ausgetauscht.
Ach ja, dann natürlich die Komfortsitzbank von SWM. Alle Originalteile sind noch vorhanden und werden gerne mitgegeben (inkl. Originalsitzbank)!
Bitte kontaktiert mich per PM bei Interesse. Mehr Bilder reiche ich gerne nach.
VB 6.000 Euro.
Wo gibt es denn diese Dichtung?
M000P00108 Dichtung Kupplungsdeckel (wegen Reinigung der Ölsiebe) - Herr Google gibt da kein Ergebnis...
Danke und Gruß
Nick
Sodele - die Tankanzeige geht wieder. Allerdings wissen wir nicht, warum genau.
Mein Werkstattmeister hat den Tank demontiert und festgestellt, dass die Tankgeberdichtung erneut nicht dicht war, die Verbindung zum Kombiinstrument war ok, allerding war das Kabel weiß/blau und nicht grün/gelb-weiß!!!. Mein Modell ist eine 2018er Superdual X.
Ich hatte den Tankgeber im September 2018 bereits auf Garantie tauschen lassen, nachdem richtig viel Sprit ausgelaufen war. Diesmal waren es nur kleinere Mengen.
Er hat den Tankgeber losgeschraubt, mit Dichtmittel neu festgemacht und vorher elektrisch vermessen. Es sah alles ok aus und nach erneutem Einbau tropft jetzt nichts mehr und die Anzeige geht wieder.
Zwei undichte Tankgeber in zwei Jahren. Ich hoffe es bleibt jetzt dicht.
Viele Grüße
Nick
Hallo Micha,
meine Model X ist inkontinent - es verliert (Tropfmengen an ) Sprit. Bin deshalb am kommenden Samstag ohnehin in der Werkstatt und lasse dabei die Verbindungen komplett prüfen.
Gruß
Nick