Vielen Dank für die Info! Bin gespannt auf das Ergebnis. Es wäre super, wenn Du nach der Montage ein Feedback geben könntest!
Beiträge von Kattlewski
-
-
Das klingt gut. Eine Frage: woher weißt Du, daß der Umlenkhebel von Koubalins.com passt? VG Kai
-
Also ich habe bereits vor Corona mehrer Versuche gestartet mit Leeb Kontakt aufzunehmen... leider vergebens... 4 Anfragen, alle blieben unbeantwortet... das finde ich sehr schade und trägt sicherlich nicht zum Vertrauen in die Marke bei...
-
H
Moins,
danke für eure Antworten ...
Die Komfortsitzbank habe ich noch nicht. Kommt demnächst.
Ich bin noch auf der Suche eines etwas längeren Umlenkhebels. Solche Dinger sind ja auch bei anderen Mopeden verbaut. Da muß ich einbissel suchen, bis ich den richtigen Hebel gefunden habe.
Wenn ich was passendes gefunden haben, poste ich es hier.
Sonnigst Nadja
Hast du Deine Komfortsitzbank bereits erhalten? Durch den Wechsel des Importeurs habe ich meine Zweifel. Meine ist bestellt, aber es passiert eigentlich nichts. Der Händler unterstützt, aber die Aussage lautet: Der neue Importeur hat noch keine Bestände. Jedoch ist die SD beim neuen Importeur LEEB auf deren Website gar nicht erwähnt. Auch mehrmalige Anfragen beim Importeur blieben komplett unbeantwortet...
-
ich benutze diesen kleinen Kumpel. Fixiert mit Gurten, klein, handlich, jedoch ordentlich Stauraum und einfacher Zugang zum Tankdeckel.
-
Also auch ich habe ähnliche Erfahrungen mit meiner 2017er SD gemacht. Moped geht bei gezogener Kupplung ohne ersichtlichen Grund aus. Kam in den 10.000 Km Laufleistung bisher 4 bis 5x vor und bei ungefährlichen Situationen, also ein eher unerhebliches Problem für mich. Aber es wird beobachtet
-
ich habe die Euro 3 Version, EZ 04/2017, aus der erste Serie für den deutschen Markt. Motor ist top, läuft bärig. Nachteil, wenn man es als solchen ansehen möchte, ist das fehlende ABS. Aber auf Schotten ist das eher von Vorteil. Von den ABS Modellen konnte ich der Presse keine Wesentliche Vorteile entnehmen, da es wohl ein wenig unzuverlässig ist, aber das kann ich nicht mit Bestimmtheit behaupten. Da macht ein physischer Vergleich beider Modelle sicherlich Sinn.
-
wo hast Du den USB Anschluß verbaut? Am Lenker oder an der vorgesehen werksseitig montierten Halterung neben dem Cockpit?
-
Wenn Du für die Superdual technisch hochwertige Antworten zu Deinen Fragen suchst, dann kann ich die Facebook-Seite SWM OWNERS CLUB (UK BASED) empfehlen. Hier tummeln sich SWM Händler aus UK, die Tricks und Tipps geben und dazu noch sehr unterhaltsam sind. Hier findet ein reger Austausch statt, ganz anders als auf der SWM FB Seite aus D.
-
Moin Moin,
habe die Anti-Dröhn Matte bei Amazon erworben, gibt es aber auch billig bei Ebay. Ist Bitum basiert.
Hier ein Link für ein dann doch eher große Rolle:
https://www.amazon.de/gp/produ…8851_211547991_em_1p_0_im
Habe die Matte auf der Innenseite aufgeklebt, passend in Streifen geschnitten. Dauer: 20 Minuten, job done!
Bin noch immer begeistert von meiner SD. Fährt sich sehr gut und kann ich nur empfehlen. Nach über 8000km kann ich nicht meckern, außer das grobe Anspringverhalten im Kaltzustand.
Mittlerweile ein wenig "aufgebrezelt" mit Navi und USB Stecker sowie Scheinerferschutz und ein paar kleinen Seitentaschen (an Sturzbügeln und Gepäckhalterung), um besser für die längeren Touren gerüstet zu sein (mag keine Seitenkoffer). Ferner Heidenau K60 Scout aufgezogen, um die off-road Tauglichkeit zu erhöhen.