Die SD ist weiterhin im Portfolio vom SWM Werk, aber leider nicht vom Importeur Leeb, was unter der SD Fangemeinde mit Unmut aufgenommen wurde. Leeb ist traditionell kein Importeur für Motorräder und sieht die SD als unpassend für das eigene Sortiment an. Das Werk in Varese hat mir letztes Jahr auf Anfrage in einer Email versichert, dass eine Ersatzteilversorgung für die SD gesichert sei, auch durch Leeb.
Beiträge von Kattlewski
-
-
Moin,
Dein Preisleistungsverhältnis für die SDT ist top. Das Bike ist ebenfalls top. Ich habe bereits meine zweite SDT (die erste schied bei einem Wildunfall aus dem Leben). Die erste war eine Euro3, die zweite ist Euro4. Beide Bikes überzeugen mich von der Technik. Ich habe insgesamt 30.000 km meistens auf Langstrecke bisher seit 2017 abgespult, immer ohne Probleme. Der Motor ist eine Sahnestück, schnurrt, gerade in hohe Revs), das Fahrwerk ist auf Schotter wie auf auf Asphalt super ausgelegt, hoher Spaßfaktor. Ich bin viel in den französischen Westalpen unterwegs und gerade dort, in den engen, steilen Kurven der Alpen zeigt die SD seine Tauglichkeit. Purer Spaß auf einem vergleichsweisen leichten Moped... mir tun die GS Fahrer mit ihren schweren Wohnzimmern immer ein wenig leid :). Auch auf den längeren Autobahnstrecken, die man manchmal leider fressen muß, hat sich die SDT super gehalten. Jedoch kann ich nur empfehlen, die Komfortsitzbank zu erwerben. Die originale Bank hat den Charme von Beton.
Ja, Händlernetz ist dünn und SWM hat in 2020 nicht wirklich das Vertrauen in die Marke vertiefen können. Der Wechsel des Importeurs war ein schmerzhafter, vor allem für uns Kunden. Mich hat Leeb fast in den Wahnsinn getrieben und erst nach massiven Druck meines Händlers unter Zuhilfenahme des Werks konnten die von mir benötigten Teile besorgt werden. Mittlerweile hat sich die Ersatzteilsituation beruhigt. Ich selber lasse meine SDT bei einer freien Werkstatt mittlerweile warten und es klappt sehr gut.
Wie gesagt, von dem Bike selber bin ich begeistert, von der Marke SWM leider nicht mehr so beeindruckt. Letztendlich machst Du mit dem Erwerb einer SDT keinen Fehler und die Blicke sind immer auf Deiner Seite
-
unfreiwillig... ein Reh nahm mir meine SD Euro3, sprang mir direkt vor das Bike bei Tempo 70. Vom Bike und Reh war nicht viel übrig und von mir leider auch nicht :). Wollte dann erst aufgrund der langen Rekonvaleszenz mit dem Mopedfahren aufhören, habe dann aber ein unmoralisches Angebot meines SWM Händlers für eine Euro4 bekommen, was ich nicht ablehnen konnte. Insgesamt hat die Euro4 Version weniger Kinderkrankheiten. Kein Choke, Motor springt immer sauber an, kein Rappeln der Motorschutzplatte etc. Alles nur Kleinigkeiten. Aber die neuere Version ist sicherlich verbessert, auch wenn da noch viel Luft nach oben ist, wie man hier in den verschiedenen Foren nachlesen kann. Mir macht derzeit weniger die Qualität sorgen, sondern mehr der Service von Leeb und SWM. Habe da einige schleichte Erfahrungen gemacht. Wenn der Händler meines Vertrauens nicht wäre, dann wäre das Bike schon lange wieder verkauft. Dennoch werde ich meine SD wohl wieder veräußern und auf einen traditionelle Marke umsteigen (leider), denn das Konzept des Light Adventure Bikes paßt genau in meine persönliche Spurrille
-
die Euro3, die ich ebenfalls besessen hatte, hat wirklich nur eine Warnanzeige, sobald die eiserne Reserve erreicht ist. Die Euro4, meine jetztige Dual hat die Balkenanzeige.
-
Hatte bisher die originalen Tourane sowie K60 drauf:
Tourannce: bisher 8000- noch 60% vorhanden
K60 (mein persönlicher Lieblingsschlappen) Max Laufleistung 8000
-
Leider nein. Das ist die Freigabe für meine erste SD BJ2017. Reifenfreigabe war aber einfach zu erhalten. Ich habe Heidenau mit meinen Fahrzeugdaten angeschrieben und innerhalb weniger Stunden wurde mir das Dokument zugestellt.
-
Sofern von Interesse...Reifenfreigabe für Heidenau Scout
-
km Stand aktuell:
Curve 9.280km, Nadja ......, Bernd ....., Martin E......, Gasoline ....., easy going....., eli....., Nick L....., Krid...., Andreas......, Waldi7......, Weho......., Paddington Bär......, Selegaso......, Newton McMarv......, nfrank......., Haberno....., Percy Gannss....., Balu38....., HaPe....., Lasse......., larynx42....., Weho......, redbeard......, Husky3000......, gibbi.... usw.
KM Stand aktuell 6500km
Garantie durch Werkstatt behoben: keine
Wartung 1000 und 5000km gem. Handbuch
Reparaturen:
Nebelscheinwerfer
Extras:
Komforsitzbank
USB Dose
-
Sitzbank ist verkauft! Vielen Dank!
-
Biete brandneue Komfortsitzbank Superdual T & X. Unbenutzt!
Zur Demo auf die SD aufgelegt (s. Bilder).
Preise: €189 (inkl. Versand)
Bei Interesse PN an mich, Versand erfolgt umgehend!
VG Kai