Bin nun zu einem ende gekommen mit der ganzen Geschichte.
Schlussendlich war es legedlich die Zündspule.
Bin nun zu einem ende gekommen mit der ganzen Geschichte.
Schlussendlich war es legedlich die Zündspule.
Alles anzeigenWar bei mir 1 zu 1 die gleiche Situation Einspritzdüse war zu meine wurde Sandgestralt hat nur kurz gehalten
aber wenn die düse dicht wäre würde sie bei hohen drehzahlen auch nicht laufen, sobald ich bei 5000-6000 umdrehungen bin läuft sie ohne probleme
Alles anzeigenAber Sprit ist im Tank und die Benzinpumpe fördert?
ja tank voll pumpe geht einwandfrei und filter ist neu
Alles anzeigenDas muss so. Alle Kontrollleuchten gehen beim Einschalten der Zündung an (damit du erkennen kannst wenn eine Leuchte nicht mehr geht).
Sobald das System einen Selbsttest gemacht hat geht die Leuchte aus.
Bei der MKL ist das sobald der Motor läuft.
Beim ABS nach ein paar Metern fahren.
Beim Startproblem kann ich leider nicht weiterhelfen.
Wenn du Startspray hast könntest du es evtl. damit versuchen.
Wenn es an der Benzinversorgung läge müsste sie ja dann laufen?
Alles anzeigenVentilspiel Einlass zu eng/=0/oder sogar negativ
ventilspiel wurde am 13.03.2025 gemacht bin seitdem max 1000km gefahren. also wurde es entweder falsch eingestellt oder sonst kann ich es mir nicht vorstellen.
Alles anzeigenEinspritzdüse verstopft?
gut möglich, weiss jemand ob man da gut rankommt oder ist das etwas was in die Werkstatt muss?
Würde ich direkt selber machen am liebsten.
Soweit ich weiss reinigen wie ein Vergaser (?)
Gruss
moin leute
Bin mittlerweile wieder am gleichen punkt wie vor einiger zeit...
die Maschine will nicht mehr starten und wenn sie nach ca. 30 sek Anlasser Startet geht sie nach einigen Sekunden gleich wieder aus.
gas geben bringt auch nichts.
Weil Zündkerze und Regler vor kurzer zeit getauscht wurden tippe ich auf Benzin Versorgung, (Benzin Filter wurde auch getauscht) deshalb denke ich ich das etwas mit der Einspritzung nicht stimmt.
Luftfilter habe ich auch kontrolliert und sieht wie neu aus
ausserdem habe ich im stand wenn nur der Schlüssel auf der run Position ist eine motorleuchte aber sobald der Motor dreht geht die leuchte aus.
Bin für alle Tipps/eindrücke dankbar
Gruss
Moin
Melde dich doch mal bei Jan von MX-Moto dort bekommst du alles was du brauchst.
Gruss
Alles anzeigenKönntest du mit der Werkstatt noch auf einen gemeinsamen Nenner kommen,
Moin, ich war nochmal dort weil die Maschine im Leerlauf ausging. sie haben es sich angeschaut und sagten sie wüssten selbst nicht wo dass Problem liegt um das herauszufinden müssten sie alle Sensoren durchmessen. Preis- je nach Zeitaufwand. habe dankend abgelehnt und bin nach hause gefahren. also nein wir haben uns nicht weiter auf etwas geeinigt.
Gruss
Alles anzeigenDass das deren Vorschlag ist, ist ja eh klar.
Die Frage ist halt ob man das als Kunde akzeptiert. Das hängt aber meiner persönlichen Meinung nach von verschiedenen Faktoren ab (z.B. wie lange bin ich dort schon Kunde, habe ich und/oder die Werkstatt ein Interesse an weiterhin guter Zusammenarbeit, etc.).
Ich würde das auch abhängig davon machen wie viel ich für das "zum Laufen bringen" gezahlt habe.
Falls du das sagen möchtest und es auf der Rechnung überhaupt separat aufgeführt ist wäre das interessant zu wissen.
Als Extrembeispiele:
wenn auf der Rechnung steht "Einspritzdüse getauscht" und das Materialkosten + (halbe) Stunde Arbeit war: ja gut, dann würde ich sagen, Pech für dich.
wenn da aber steht "Motor zum Laufen gebracht" und das 600.- an Arbeit gekostet hat: dann würde ich da schon mal nachfragen, was sie denn die ganze Zeit gemacht haben, wieso der Hobel immer noch nicht läuft und wieso sie den überhaupt so rausgeben ohne mit dem Kunden zu sprechen. Das wäre für mich "Auftrag nicht erfüllt" und würde ich so auch nicht bezahlen (wollen).
Falls du eine Rechtschutzversicherung hast könntest du auch da mal anrufen.
Dazu kam noch eine Rechnung von 320.- für Ventilspiel einstellen und Benzin Filter wechseln
Edit: als ich das Motorrad abholte sagte mir der Mechaniker es sei alles in Ordnung sie haben auch eine Testfahrt gemacht sagten sie
Alles anzeigenIch denke dass Emanuele07 hier 1300 Schweizer Franken meint, nicht Euro.
Ich weiss nicht wie das Preisniveau in Deutschland ist, aber für die geleistete Arbeit dünkt mich das jetzt nicht extrem überrissen.
Klar, ein Schnapper ist es nicht, aber wenn die Arbeit gut gemacht ist würde ich sagen es ist im Rahmen.
Da die Maschine aber scheinbar immer noch nicht richtig läuft und noch neue(?) Fehler dazu gekommen sind, stellt sich aber natürlich die Frage ob die Arbeit gut war...
Da würde ich bei der Werkstatt schon nochmal vorstellig werden und schauen ob man sich da irgendwie einigen kann.
So als Referenz:
Ein 0815-Service (Öl wechseln, Kette spannen, Speichen nachziehen, Probefahrt machen und mal über alles drüberschauen) kostet 200-250 SFr. (davon 60.- für Öl und Filter).
Wenns ein umfangreicherer Service wird (d.h. mit Ventile einstellen und vielleicht noch ein/zwei Kleinigkeiten anschauen und reparieren) kann das auch mal in Richtung 500 SFr. gehen.
Je nach dem was jetzt an der Gabel genau gemacht wurde, würde ich mal raten dass das sicher auch ein paar Stunden Arbeit war.Und dann kommt noch die Fehlersuche "Motor wieder zum Laufen bringen" dazu über keine Ahnung wie viele Stunden.
In der Schweiz kann man für einen Mechaniker von mind. 100 SFr. Stundensatz ausgehen (eher etwas mehr).
Und je nach Werkstatt und wie die Maschine angeliefert wurde noch der "ich hab mal selbst dran rumgebastelt"-Zuschlag.
Edit: also, nicht dass ich falsch verstanden werde: ich möchte die Arbeit der Werkstatt nicht in Schutz nehmen und frage mich auch welche Werkstatt überhaupt ein Motorrad vom Hof lässt, was nicht richtig läuft und Fehler abgelegt hat.
Als Mechaniker wäre ich sicher nicht stolz auf so eine Arbeit und als Kunde fragt man sich natürlich auch in welcher Qualität die anderen Arbeiten ausgeführt wurden.
Auf eigene Kosten wieder gradebiegen wäre natürlich super, aber eher schwierig durchsetzbar würde ich sagen, v.a. weil Ema schon vorher selbst dran geschraubt hat. Die werden jetzt wahrscheinlich alles darauf abschieben wollen.
Ich wollte mit diesem Post nur die Aufruhr über das Preisniveau etwas relativieren.
Moin
Der Vorschlag Seite Werkstatt war: du bringst dein bike nochmals und dann messen wir alle Sensoren durch dann finden wir den Fehler
Ich: wie teuer wäre dass denn?
Werkstatt: kommt Drauf an wie lange wir brauchen um den Fehler zu finden
Naja mal schauen für was ich mich entscheide