Alles anzeigenDass das deren Vorschlag ist, ist ja eh klar.
Die Frage ist halt ob man das als Kunde akzeptiert. Das hängt aber meiner persönlichen Meinung nach von verschiedenen Faktoren ab (z.B. wie lange bin ich dort schon Kunde, habe ich und/oder die Werkstatt ein Interesse an weiterhin guter Zusammenarbeit, etc.).
Ich würde das auch abhängig davon machen wie viel ich für das "zum Laufen bringen" gezahlt habe.
Falls du das sagen möchtest und es auf der Rechnung überhaupt separat aufgeführt ist wäre das interessant zu wissen.
Als Extrembeispiele:
wenn auf der Rechnung steht "Einspritzdüse getauscht" und das Materialkosten + (halbe) Stunde Arbeit war: ja gut, dann würde ich sagen, Pech für dich.
wenn da aber steht "Motor zum Laufen gebracht" und das 600.- an Arbeit gekostet hat: dann würde ich da schon mal nachfragen, was sie denn die ganze Zeit gemacht haben, wieso der Hobel immer noch nicht läuft und wieso sie den überhaupt so rausgeben ohne mit dem Kunden zu sprechen. Das wäre für mich "Auftrag nicht erfüllt" und würde ich so auch nicht bezahlen (wollen).
Falls du eine Rechtschutzversicherung hast könntest du auch da mal anrufen.
Dazu kam noch eine Rechnung von 320.- für Ventilspiel einstellen und Benzin Filter wechseln
Edit: als ich das Motorrad abholte sagte mir der Mechaniker es sei alles in Ordnung sie haben auch eine Testfahrt gemacht sagten sie