Hallo Erna,
dass sich der Luftfilter von jetzt auf gleich zusetzt, halte ich für ausgeschlossen. Ich tippe eher auf Zündung oder Benzinversorgung.
Ob ein Zündfunke da ist, kannst du testen, indem du den Kerzenstecker abziehst, eine Ersatzkerze (oder die ausgeschraubte Kerze) in den Kerzenstecker steckst und dann das Kerzengewinde gegen ein blankes Metallteil am Motor drückst. Dabei Handschuhe tragen, da eine hohe elektrische Spannung entsteht. Wenn du nun den Anlasser betätigst, müsste ein Zündfunke an der Kerze sichtbar sein.
Ist das nicht der Fall, würde ich als erstes den Seitenständer-Killschalter sowie sämtliche Kabelverbindungen überprüfen. Den Seitenständerschalter kannst du als Fehlerquelle ausschließen, indem du die beiden Kabel abziehst und miteinander verbindest (Überbrückung).
Wenn das auch nicht zum Erfolg führt, könnte auch ein Defekt in der Elektronik vorliegen. Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Dafür gibt es hier aber einige Spezialisten, die dir Tipps geben können.
Im Hinblick auf die Kraftstoffversorgung fällt mir als erstes die Kraftstoffpumpe ein, welche nach Einschalten der Zündung surren müsste. Auch hier würde ich ggf. die elektrischen Verbindungen prüfen.
Viel Glück,
Michael (MiWi)