Oder evtl. bei FP-Engineering direkt anfragen.
Die schlachten ab und zu eine Maschine und da dürfte auch mal ein Satz Fussrasten über bleiben.
Oder evtl. bei FP-Engineering direkt anfragen.
Die schlachten ab und zu eine Maschine und da dürfte auch mal ein Satz Fussrasten über bleiben.
Alles anzeigenBtw: Italienische Feiertage wie Ferragosto beachten
Um den 15. August herum kannst mit recht langer Lieferzeit rechnen.
Das ist korrekt. Das SWM-Werk fährt Mitte August jeweils zwei Wochen komplett runter.
Entsprechend ist bei allem was EB nicht selbst an Lager hat in dieser Zeit mit Wartezeiten zu rechnen.
Gemäss Handbuch gehört eine 12V 6Ah Batterie rein.
Maße LxBxH: 112x70x104 mm
Wenn du unsicher bist: am besten die gleiche Grösse wie jetzt drin ist...
Das müsste eigentlich eine AGM-Batterie (12V 6.3Ah YTZ7S) sein.
Wenn du eine bestellen möchtest, vorher ausmessen und Maße vergleichen.
LiIon müsste auch gehen, aber da habe ich keine Erfahrung mit.
Mir ist es den Aufpreis nicht wert für die paar Gramm Gewichtsersparnis.
Das glaube ich nicht, so hart wie der Begrenzer reinhaut.
Das kommt von der ABS-Pumpe. Diese denkt dass das Vorderrad blockiert ist und drückt die Bremsflüssigkeit wieder zurück um das Rad wieder drehen zu lassen.
Irgendwann merkt die dann dass da was nicht stimmen kann (so lange Bremskraft weggenommen und immer noch blockiert) und schaltet sich aus.
Dann müsstest du eigentlich auch einen Fehlercode auf dem Tacho haben.
Das ganze scheint ein leider nicht so seltenes Phänomen zu sein .
Mein Tipp: der vordere Raddrehzahlsensor ist defekt.
Die Einspritzdüse kann nur funktionieren wenn auch Benzindruck anliegt.
Wenn die Benzinpumpe defekt ist kommt bei der Einspritzdüse auch nichts raus.
Zur Tankanzeige: ist m.M.n. gar nicht so wichtig.
Ich stelle jeweils einfach beim Tanken den Trip-Kilometerzähler zurück auf 0 und weiss dann anhand den gefahrenen Kilometern wann ich tanken muss.
Halleluja! Das ist schön zu lesen, dass du endlich wieder einen fahrbaren Untersatz hast!
Danke auch für die Auflösung was es denn schlussendlich war.
Dass deine Werkstatt das nicht gefunden hat, da fragt man sich schon...
Es ist wirklich schwer geworden eine vernünftige Werkstatt zu finden.
Gerade letztes Wochenende habe ich feststellen dürfen dass die Hirnis an meiner SWM beim ersten Service nicht nur das Gewinde der Ölablassschraube sondern auch noch einer Schraube bei der Wasserpumpe (warum auch immer) kaputt gemacht haben, dann versuchten es mit einem Helicoil zu reparieren und das auch nicht richtig geschafft haben .