Beiträge von Doppelbomm

    Halleluja! Das ist schön zu lesen, dass du endlich wieder einen fahrbaren Untersatz hast!

    Danke auch für die Auflösung was es denn schlussendlich war.


    Dass deine Werkstatt das nicht gefunden hat, da fragt man sich schon...
    Es ist wirklich schwer geworden eine vernünftige Werkstatt zu finden.


    Gerade letztes Wochenende habe ich feststellen dürfen dass die Hirnis an meiner SWM beim ersten Service nicht nur das Gewinde der Ölablassschraube sondern auch noch einer Schraube bei der Wasserpumpe (warum auch immer) kaputt gemacht haben, dann versuchten es mit einem Helicoil zu reparieren und das auch nicht richtig geschafft haben X/.

    Dass das ABS früh regelt kann ich nicht bestätigen. Bei trockener Fahrbahn kannst auch einen Stoppie machen ohne dass das ABS regelt.


    Das Problem mit dem scheinbar klemmenden Hebel hatte ich auch als der vordere Sensor defekt war (C0086, aber C0088 deutet für mich auf ein ähnliches Problem hin).

    Ich würde dem nachgehen; bei mir hat die vordere Bremse dann irgendwann gar nicht mehr funktioniert (Hebel komplett hart, gar keine Bremswirkung).
    Neuer Sensor, Problem weg.

    Würde auch sagen: erst mal die Sicherungen prüfen.


    Wenn du kein Multimeter hast kannst du sie auch optisch prüfen durch rausziehen und schauen ob die Verbindung zwischen den beiden Pins noch vorhanden ist oder durchgebrannt.


    I.d.R. brennen Sicherungen aber nicht einfach so durch.

    Hast du ausser Batterie tauschen sonst noch was gemacht?

    Ganz so einfach ist es leider nicht.
    Die Spannung liegt ja in diesem Fall ohne Last an. Wenn jetzt z.B. von der Litze nur noch 2-3 Äderchen Kontakt haben dann liegt Spannung an.
    Aber wenn du jetzt eine Last anhängst (das Bremslicht) dann reicht der Querschnitt der noch verbundenen Äderchen nicht mehr aus, sie werden heiss, der Widerstand steigt, Spannung fällt ab, kein Licht.


    Schalterproblem kannst du mit der Widerstandsmessfunktion eines Multimeters prüfen. Normal sollte OL (o.ä.) stehen und wenn du den Bremshebel ziehst sollte der Wert möglichst Richtung 0 fallen.


    Die 0.8V weniger machen mich stutzig, denn diese müssen ja irgendwo abfallen. (Kabelbruch?)

    Wenn du den Schaltplan auftreiben kannst, könntest du von der Batterie mit dem Spannungsprüfer schrittweise gegen Masse durchmessen und schauen wo die Spannung abfällt, dort liegt wahrscheinlich das Problem (wäre meine Vermutung).