Beiträge von Lukas

    servus, soweit ich weiß passen M12er Gewindestangen durch aber bei den Pegs aufpassen da beim Vorderrad links der Abstand zwischen Mitte des "Achslochs" und der Gabel klein ist und somit nicht alle Pegs ohne Bearbeitung passen. Falls man nicht versteht was ich meine: Wenn man vorne links den Peg anschrauben will liegt er an der Krümmung vom Gabelfuß an und kann somit nicht verschraubt werden. Hier müsste entweder der Peg ausgespart werden oder mit einigen Beilagscheiben die Peg weiter von der Gabel weg. Durch letzteres ist aber auch weniger Schräglage möglich. Am besten mal von Mitte des Lochs bis zu der "Biegung " des Gabelfußes messen dann weiss man auch wie groß der Durchmesser der Pegs sein darf ohne das man was bearbeiten muss.

    Danke, das sind doch mal sinnvolle Infos. Ich hab mal versucht die von meiner Beta RR 300 2022 anzubauen aber die haben garnicht gepasst da sie viel zu lang und hoch waren da wäre es schwierig mit dem anpassen gewesen.

    Ja, genau deswegen hab ich keinen Schwinenschutz sonder sticker drauf. Also kann man zusammenfassen das ihr gesagt habt man soll sich einfach selbst schauen, als Antwort kam dann das man keine findet und ihr das es aber einfach ist und welche dafür gibt. Dann hast du ein Bild geschickt von Schützern von denen du selbst nicht weisst ob sie passen können oder auch nicht, letztendlich wissen wir das immernoch nicht. Also hätten wir uns das ganze hier sparen können da es uns in keinster Weise weiter gebracht hat da man vielleicht von irgendeinem der zich Enduro und Supermoto welche nehmen könnte die evtl passen was aber keine weiss.

    Gut 👍

    (Natürlich nicht böse gemeint) :)

    servus,

    Meinst du Lenkerendspiegel oder welche die nach unten zeigen. Lenkerendspiegel kenne ich mich nicht aus da ich diese nicht schön finde was aber natürlich Geschmacksache ist aber bedenke das bei einem Sturz die Spiegel leicht abbrechen können. Bei welchen die nach unten zeigen gibt's die von Shinyo die sind sehr günstig und viele fahren die aber sind recht anfällig abzubrechen (ich hatte auf meiner 125er 3 oder 4 paar da die durch kleine Stürze oder Vibrationen öfters mal gebrochen haben aber auch nur um die 30€ gekostet) von der Bauart gibt es noch teurere aber da habe ich mit der Qualität keine Erfahrung.

    Bedenke aber: wenn du Spiegel nach unten haben willst bist du so gut wie bei jedem Moped nicht mehr im legalen da diese zwar zugelassen sind aber der Abstand den du zwischen den Spiegeln halten musst nahezu bei keinem moped ohne extrem lange Verlängerungen einhalten kannst da die Spiegel somit ja nach Lenker ca. unter den Griffen sein müssen.

    Servus,


    Sehe ich ähnlich wie die beiden Kollegen. Anfangs bei meiner 125er dachte ich mir auch warum alle anderen Kollegen eine Drehzahlanzeige an der Supersportler haben und ich an meiner Enduro nicht, aber nach etwas Fahrtzeit habe ich gelernt (und das schafft sicherlich auch jeder andere) auf seinen Motor zu hören und nach Gefühl zu schalten. Das ist meiner Meinung nach auch gut sich nicht immer nur auf Elektronische Geräte verlassen zu müssen und viel kaputt machen kann man auch nicht unbedingt wenn man mal falsch schaltet solang man nicht 30 Minuten im Begrenzer rum fährt.


    Grüße😀

    Servus,

    Ich wollte nochmal ein Update zu meiner Swm und dem Nockenwellenschaden geben. Also die Nockenwellen kommen neu und das direkt von Swm Italien an meinen Händler der sie mir dann weiterleiten und ich sie hier von einer Werkstatt eingebaut werden (die Kosten für den Einbau werden übernommen und sdie Nockenwellen werden von einer Werkstatt eingebaut da mein Händler zu weit entfernt ist). Bei der Nachfrage ob es nicht möglich sei einen neuen Motor zu bekommen haben sie abgelehnt jedoch würde ich einen neuen bekommen falls sich dann in Zukunft ein Motorschaden aneignet. Somit bin ich zumindest so auf der sicheren Seite und würde im Fall der Fälle nicht selbst auf den Kosten sitzen bleiben. Vielleicht hilft die ganze Geschichte ja dem ein oder anderen.


    Grüße