Super Dual Upgrades die für mich sinnvoll sind

  • #82

    Danke Thomas ,

    Gut zu wisssen , das der Service Kit vertauschbar passt !!

    Ich habe allerdings schon einen Husqvarna TE 630 lenker mit Kuplungsarmatur + etc, sehr günstig bekommen, da war der OE Husqvarna nehmer mit dabei .....

    Denn das Hydraulik öl ( SWM / Husky OE = gabel öl SAE 10 ) ist nicht wie Dot 4 Temperatur unabhängig, da es ja Öl ist, das, und der 13 mm Durchmesser des kolbens der HC 1 Armatur, erklärt warum ich bei den kalten Temperatur einen Kuplungsarm bekomme........ ;)

    Das kann ich nun bei der Zweiten SD mal ausprobieren ob der 9,5mm Leichter funktioniert, sollte so sein...

  • #83

    Ich bin auf das Ergebnis gespannt, gerne Rücksicht geben was besser funktioniert damit wir hier im Forum wissen auf was sich der Umbau rentiert/ am besten funktioniert. Ich denke mal damit ist dem ein oder anderen geholfen.

  • #84

    Hallo Lukas , ja das ist das Primärziel ;) :thumbup:

    Denn ich müsste in dem Forum gar nichts posten, weil ich in der Regel weiss, wie ich etwas machen muß, oder bei allgemeinen Motorrad / Auto technischen fragen "gute" , wissende , und praktisch / fähige Freunde habe.


    Ich sehe den Sinn eines Spezifischen Forums in gegenseitiger Hilfe und natürlich, der Faktengewinnung ohne das jeder selbst investitionen machen müsste um auf ein ähnliches Ergebniss kommen zu können.


    Ich möchte auch das Leute die das gleiche Hobby haben, selbst ins denken und machen kommen, sich vom ausschliesslichen Anwender auch zum teilweise Macher mit passenden Infos entwickeln können, gerade das wäre in der heutigen Zeit relativ wichtig, da leider auch die so genannten Fachleute, teilweise sehr gewinnorientiert , faul ( schnellste statt beste Lösung , teilw. wegen Perso mangel zeit beschränkt ), oder schlicht ungebildet / unkreativ in Ihrem eigenen genre sind.


    Das habe ich auch bei mir im Job als Meister mit Ausbilderbefähigung ( ehemaliger Firmen inhaber ) gesehen, und weiss das es im Handwerk überall ähnlich ausschaut, da die Ausbildung und das Denken / handeln nicht mehr auf dem Niveau sind, wie es zu meiner Zeit vor 40 Jahren war -> Ich habe in meiner Ausbildung im 3. AusbildunbgsJahr Aufgaben gestellt bekommen, die man als fertiger Geselle bearbeiten musste, weil meine Chefs / Meister sehen wollten wie ich was lösen kann wenn keiner zum fragen direkt da ist ( sogar in der " alten MeisterPrüfung, wurde das so praktiziert )

    Heute führt so etwas statt zu Lösungssuche / Kreativität, zu Überforderung, weil die grundzusammenhänge fehlen, oder permanent hilfe in elektronische oder betreuter Form da ist, und die Einstellung zur Herausforderung schlicht abtrainert wurde !

    Sehr Traurig und fast überall.......

    Mein intension :


    HILFE zur SELBSTHILFE :*


    Ausserdem habe ich den natürlich " männlichen " spieltrieb, den ich für ein spannendes Dasein für wichtig halte....
    Grüsse aus dem gerade sonnigen Hessen

    Pat

  • #85

    Selbsthilfe ist die beste Hilfe. Man schärft das Gehirn und kann stolz auf seine fachgerechten Reparaturen und Wartungen sein. Meine Reparaturen und Wartungen erledige weitestgehend selbstständig. Da weiß ich auch, dass alles abgearbeitet wurde. Und ich muss nicht für Dinge zahlen, die mir eingeredet werden, das ich das brauche. ;)

  • #86

    Wichtig im eigenverantwortlichen Bereich , immer die FACH ( spezifischen ) Informationen berücksichtigen reinfolgen - Drehmomente ~ Werkzeuge richtig benutzen und nach Sicherheits aspekten arbeiten, aber jeder geistig normale Mensch macht das.

    Nur " Glücksritter " setzen dann ihr Geld und Leben ausfs spiel !

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!