Vielleicht bist du da zufällig über etwas gestolpert bei der Fehler Diagnose!
Was bedeutet der OBD DTC Fehlercode P0005?
Der OBD DTC Fehlercode P0005 bezieht sich auf ein Problem mit dem Kraftstoffabsperrventil „A“ Steuerstromkreis. Dies bedeutet, dass das Motorsteuergerät (ECU) möglicherweise Schwierigkeiten hat, das Kraftstoffabsperrventil zu steuern, was zu Problemen beim Starten oder Betreiben des Fahrzeugs führen kann.
OBD DTC Fehler P0005:
Symptome am Fahrzeug:
– Schwierigkeiten beim Starten des Fahrzeugs
– Unregelmäßige Leerlaufdrehzahl
– Kraftstoffgeruch aus dem Auspuff
– Verringerung der Kraftstoffeffizienz
– Ruckeln oder Zögern während der Beschleunigung
– Motorstottern oder Fehlzündungen
– Leistungsmangel bei der Fahrt
– Kontrollleuchte „Check Engine“ leuchtet auf
Mögliche Ursachen des OBD DTC Fehlers P0005:
– Defektes Kraftstoffabschaltventil
– Fehlfunktion des Kraftstoffabschaltventil-Steuerschaltkreises
– Verkabelungsprobleme (Kurzschluss, offene Schaltung oder mangelhafte Verbindungen) im Zusammenhang mit dem Kraftstoffabschaltventil
– Durchgebrannte Sicherungen oder defekte Relais im Bezug auf das Kraftstoffabschaltventil
– Fehlfunktion des Motormanagement-Steuergeräts (ECU)
Ich gebe das mal an geeignete Stellen weiter zur Überprüfung!
Spritabschaltung geht ja nur über Zündschloss/Relais/Kraftstoffpumpe/Einspritzdüse/ECU
Da wir ALLE Kontakte gemessen und kontrolliert, Stecker, ECU, Drosselklappe incl 3-1 Map-Sensor, WTS und Kraftstoffpumpe getauscht haben - Teilweise bereits mehrfach, könnte sich das jetzt relativ schnell nach Ausschlussverfahren überprüfen...