SD T Zugelassen 2018 Euro 4
Beiträge von motorradbastler
-
-
Der Eliminator ist empfehlenswert. Funktioniert top. Abgaswerte problemlos.
-
Meine SD hat nun über 10000km weg, von denen ich 5500km selbst gefahren bin. Das Ding funktioniert völlig proplemlos. Das Einzige, was ich hatte, die Batterie ist mitten beim Fahren gestorben, ein Gelakku mit leider 12Ah. Nun habe ich einen mit 14Ah drinnen und weiter geht es. Ich finde die Qualität passt. Die originale Kupplung sowie die Bremsen funktionieren perfekt. Vorne habe ich die Bremssteine auf EBC oder Lucas organisch gewechselt, da mir das Quietschen auf die Nerven ging.
Wahrscheinlich bin ich eine Ausnahme.
Leider war der Ansaugstutzen rissig und musste getauscht werden. Ersatz von Evolution Bike dauerte ca. 6 Wochen.
Bei FP 5 Tage incl. Versand.
Meine Maschine steht in der Garage immer trocken und dunkel.
-
Ich wollte niemanden als dumm hinstellen. Sorry. Leider hast Du nicht geschrieben, dass in der Betriebsanleitung nichts steht. Kann ich leider auch nicht riechen. Glaskugel aus.
Auch richtig fragen bzw. die Frage richtig umschreiben sollte man können. Sonst kommt nur Grütze dabei raus.
-
Dann gucke ich mal in die Glaskugel. Ist der Tank dicht?
-
Steht in der Fahrgestellnummer, wo das Teil zusammengebaut wurde, Das V steht für Varese.
-
Auch wenn ich mir den Mund verbrenne. Ich finde es schade, dass der Fragesteller nicht in der Lage ist, selbstständig in der Betriebsanleitung oder Bedienungsanleitung den Fahrwerksbereich zu lesen und zu verstehen. Jetzt werden andere gesucht, dies es für ihn tun.
Wenn man verstanden hat, wie die Einstellung funktioniert und was sie bewirkt, können die Federelemente selbst eingestellt werden.
Wenn man das nicht kann, sollte man die Finger davon lassen und einen Fahrwerksspezi kontaktieren. Das Fahrwerk ist sicherheitsrelevant.
-
Der Unterschied ist nicht bloß die Schadstoffklasse. Die Superduals werden nicht mehr in Italien zusammengebaut, die kommen jetzt aus China.
Ich bin bis jetzt sehr zufrieden. Das Fahrwerk ist top. Das Ding fährt sich wie ein Fahrrad.
-
Austauschen ist in der heutigen Zeit das Einfachste. Da müsse die grauen Zellen auch nur bedingt arbeiten. Der Händler freut sich..
-
Einweichen mit Rostlöser, Petroleum, WD40 und ganz viel Geduld.
Aber grundsätzlich würde ich über mehr Pflege aller beweglichen Teile am Möp nachdenken.