Was hat das gekostet? Der fräst mir den Sitz auch nur raus und macht nen neuen rein. War da Ventilsitz fräsen und läppen auch dabei?
Beiträge von Shor-ty
-
-
Danke für die Info. Ja den Kopf kann ich voraussichtlich auch reparieren. Hab einen Fiat Kopf neulich auch mit Sitzen erneuert.
Ist aber einfach ärgerlich, weil der Ring den Kolben und alles andere auch ziemlich vernichtet hat. Da brauche ich was neues.
-
Hallo zusammen, ich kann euch jetzt endlich sagen was an meinem Motorrad bezüglich Krümmer der Fall war.
Ventilsitz hat sich verabschiedet und meinen Zylinder, Kolben und Zylinderkopf zerstört.
Ergo. Aus meiner Sicht ist der Schaden überschaubar aber die Ersatzteile sind mir zu teuer für dieses Motorrad.
Ich werde den letztlichen Sitz ausfräsen und mir den Sitz nochmals genau anschauen (vom Zylinderkopf). Sollte das noch irgendwie durch einen neuen Ventilsitz reperabel sein, Kauf ich mir einen neuen Kolben, Zylinder und regenerieren den Kopf.
Der Kopf ohne Bestückung kostet nämlich schon 480 Euro.
Alternativ. Wenn ich einen Motor finde oder gebrauchte Ersatzteile, dann werde ich da was versuchen.
Die beste Lösung wäre es, einen Händler aus China zu finden, der mir ein Kit besorgen kann, da der Motor aus China kommt. Wurde auch in der XY500 verbaut. Per se finde ich keine schlechten Aussagen über diesen Motor, wodurch ich einfach auf ein Sonntagsmodell rückschliesse. Hab ja seit Anbeginn n Haufen Probleme gehabt.
Tja. Schade.
-
Also es gibt mehrere Möglichkeiten aus meiner Sicht.
1. Dekompressionssystem ist am Arsch und öffnet das rechte Auslassventil immer beim Kompressionstakt (ist ja auch der Sinn dabei, dass der Startmotor nicht gegen die gesamte Kompression ankämpfen muss) dadurch gelangt auch das Gemisch in den Krümmer und Entzündet sich da dann. Die Folge, die gesamte Wärmeenergie wird hier freigesetzt - Rohr glüht
2. Das Auslassventil ist falsch eingestellt oder ist am Ende/bzw der Sitz. Ergo, es schließt nicht mehr richtig, Kompression ist weg, ... Beim Arbeitstakt gelangen die heißen Temperaturen auch in den rechten Krümmer. Ist natürlich heißer als beim Auslass takt, da die Energie zu ca. 30% in Bewegungsenergie umgewandelt wird und somit das Gas Temperatur verliert.
3. Die Theorie das ein Ventil nicht mehr öffnen würde ich nicht als Ursache sehen, da die Abgastemperaturen nach erfolgreichem Arbeitstakt aus beiden Krümmer gleich hoch ist. Eine Verschliesung eines Ventils erhöht nicht die Temperatur des Abgases sondern nur den Massenstrom. Natürlich sind beide Größen durch das Gas-Gesetz in Relation aber nicht in der Größenordnung das gleich der Krümmer eine zweite Straßenbeleuchtung wird
Ich denke es ist #2. Allerdings, wie gesagt, hatte ich die Ventile ca 2k km vorher neu eingestellt.
Ich werde berichten, wenn ich die Sache mal zerlege.
Einen Kompressionstest kann ich teilweise Durchführen. Ich hab so ne billige Messuhr, die den Druck aber nicht hält. Es waren lediglich ca. 6 Bar wenn ich mit dem Startmotor gestartet hatte. Die Frage ist wie viel das Deco System hier wegnehmen wird.
Was ich nicht geprüft habe ist, den Zylinder auf OT zu stellen und dann mit Druckluft drauf zu gehen. Da kann ich auch schnell hören oder fühlen (wenn der Auspuff weg ist) wo es ausströmen würde.
Gruß Tobi
-
Hi zusammen, ja die Maschine hat Autodeko und normalerweise sollte die rechts sein. Aber das sehen ich wenn ich's wieder zerlegen werde.
Fakt ist, linkes Auslassventil hat ein Problemchen.
-
Das waren 4 km bei 80kmh ... Also keine nennenswerte Last und ja, es ist nur links.
Anlasser dreht die Maschine, ja.
-
Hi zusammen,
Ich hab ja schon öfter gesagt das bei mir die Maschine nicht mehr wirklich will. Sie springt jetzt auch nicht mehr mit dem Startmotor an. Leistung fehlt und gestern habe ich das dann gesehen.
- Ventile falsch eingestellt? Kann fast nicht sein, weil ich die vor 2k geprüft habe und auf oberes Maß eingestellt habe
- Ventil am Ende - ggf Sitz?
- Dekompressionssystem kaputt
-
Die Kiste hab ich 2022 gekauft. Bislang der zweite Hinterreifen drauf, der jetzt nach den ca. 20km auch fertig ist - der vordere ist noch nicht getauscht worden, ist aber auch fertig.
Ergo. Neuer Hinterreifen war 2023. Und ja Risse überall.
Nope. Ich habe nur nen Auto Decom der auf der Nockenwelle sitzt. Ja ich gebe dir Recht. Sinn macht das nicht. Allerdings war auch nur die Schraube "locker" die vor der Zündkerze sitzt. Die anderen waren fest. Das Geräusch kommt auch nur bei Vollgas. Kann auch sein, dass sich die Rahmenschrauben vom Motor gelockert haben und mit dem geringen Mehrspiel irgendwie Abgas zwischen Krümmer/Dichtung/ZK rauskommt und ich hier entsprechend das Laute Geräusch wahrnehme.
Naja.
-
Ergänzend:
- Nach weiteren 2.500 km (Slovenien und Tschechien + Österreich und Großglockner)
Jeder der denkt die kleine Motorisierung Schaft keine Pässe :)... Der Großglockner war kein Problem für die Maschinen nur das ich beim Bergabfahren extrem hohe Motorgeräusche erhalten habe. Von einem Moment auf den anderen, extrem laut. Irgendwann sind diese wieder verschwunden.
Seit gestern habe ich beim Vollgas wieder dieses super Laute Geräusch vom Zylinder, als wäre irgendwas undicht. Ich geh im Moment davon aus, dass sich Zylinderkopfschrauben wieder gelöst haben
Die Reifen, falls noch nicht erwähnt, haben überall Mikrorisse. Keine Ahnung was mir meine Werkstatt damals draufgezogen hat. Laut Stanzierung 2019 Herstellung. Naja.
Wird wohl wieder eine etwas größere Aktion.
Grüße Tobi
-
Hallo zusammen,
ich möchte ein kurzes Update geben.
Nachdem ich alle Mängel bei meinem Moto behoben habe, bin ich auf die nächste Reise. Startpunkt Bad Wörishofen und bin direkt über den Großglockner nach Slovenien. Von dort dann durch ganz Österreich nach Tschechien und wieder zurück. Gefahren bin ich die drei Etappen immer an einem Tag, fast durchgehend und am Ende waren 2000km mehr auf dem Tacho. Diese mal war ich mit meinem Zelt unterwegs.
Fazit. Moto läuft wieder geschmeidig. Den Zylinder und Kolben werde ich noch erneuern weil es ein tiefer Kratzer in der Zylinderbuchse ist, der auch Abgase in Richtung Kurbelgehäuse zulässt. Bei einem 2Takter wäre das okay aber nicht für nen 4 Takter.
Das Klicken wird höchstwahrscheinlich vom Dekompressionssystem kommen. Muss ich mir noch mals auf der Nockenwelle genauer anschauen.
Ansonsten gibt es nichts weiter zu berichten.
Grüße Tobi