Betr.: Kaltstart bei den Classic-Modellen.
Sicher kann man sich über meine Idee mit der Federklemme lustig machen,
Fakt ist aber. dass die luftgekühlten Motoren offenbar keine funktionierende Kaltlaufregelung haben. Früher gab es bei den Vergasermotoren einen Choke, durch welchen das Benzin-/Luftgemisch angereichert wurde, sodass der Motor im kalten Zustand mit höherer Drehzahl lief und nicht gleich wieder ausging.
Was bei den Classic-Modellen fehlt, ist m.E. ein Hebel, mit welchem der Drosselklappenanschlag in Richtung "weiter geöffnet" während der Warmlaufphase verstellt werden kann. Nichts anderes macht Nadja (Motorbiene), wenn sie die Stellschrauben am Gasbowdenzug verstellt. Und nichts anderes mache ich mit meiner Federklemme. Nur, dass ich denke, dass meine Lösung einfacher und schneller funktioniert, als jedes Mal die Stellschrauben vor- und zurückzudrehen.
Noch schöner wäre es natürlich, wenn jemand von den Edelbastlern hier im Forum eine Konstruktion bauen würde, mit der man den Drosselklappenanschlag mit Hilfe eines Hebels - ähnlich dem früheren Choke-Hebel - vom Lenker aus oder auch direkt am Drosselklappengehäuse verstellen könnte.
Michael (MiWi)