Hallo zusammen,
gestern konnte ich bei herrlichem Sonnenschein die erste Ausfahrt des Jahres mit meiner Silver Vase starten - ein super Gefühl nach der langen Schlechtwetterperiode!
Die Batterie hatte ich schon vor ein paar Tagen geladen, sodass das Anspringen kein Problem war. Allerdings geht der Motor im kalten Zustand immer wieder aus. Ich hatte im letzten Jahr die Leerlaufdrehzahl etwas reduziert, von ca. 2000 bis 2200 U/min auf erträgliche ca. 1700 U/min. Wie man das macht, habe ich in einem anderen Beitrag beschrieben.
Um die Phase bis zum Warmwerden und damit zu einem stabilen Leerlauf im Stand zu überbrücken, habe ich folgende Konstruktion ausgedacht: Man nehme eine stärkere federbelastete Zwinge/Klammer (ähnlich einer Wäscheklammer in XXL, gibt es im Baumarkt oder in Billigläden als Leimzwinge) und befestige diese am Gasdrehgriffgummi. Dann öffnet man das Gas soweit, bis ein stabiler Leerlauf gegeben ist und dreht die Zwinge/Klammer so, dass ein Klammerholm am Handbremshebel anliegt. Hierdurch bleibt der Gasdrehgriff in einer leicht geöffneten Stellung mit erhöhter Drehzahl. Bis man Handschuhe und Helm angezogen hat, ist meistens eine Motortemperatur erreicht, die eine stabile Leerlaufdrehzahl ergibt. Zwinge/Klammer abnehmen und fertig.
Ich werde die Konstruktion noch fotografieren und hier später einstellen.
Gute Fahrt,
Michael