Beiträge von bueschmopett

    Das was du beschreibst, ist die eierlegende Wollmilchsau. Für einen Anfänger/Amateur würde ich keines der beiden Motorräder empfehlen. Vor allem wenn du erstmal reinschnuppern möchtest, nicht das nötige Kleingeld hast und dein Schrauberlevel auch eher dürftig ist, ist SWM die falsche Wahl. Dafür würde ich eine ältere Yamaha WR 250 vorschlagen. Gerade die Baujahre bis 2017 sind mittlerweile erschwinglich. Die Qualität ist um Welten besser als bei SWM und eine WR fühlt sich auf der Crossstrecke auch pudelwohl, weil das Fahrwerk genug Reserven bietet ( Kayaba Closed Cartridge ggü. der Open Cartridge bei SWM)

    Und bedenke, die fehlende Leistung der 250er fördert dein Skillevel, vor allem beim Umgang mit der Kupplung, was im Endurosport unabdingbar ist. Eine 500er oder 450er überfordert die meisten Anfänger.

    Hast du die China Kupplungspumpe auch rausgeschmissen? Magura Blood ist mMn teures Hydrauliköl. Ich hatte Standard 0815 Hydrauliköl reingetan. Ich bin Enduro und Rallye mit dem Motorrad gefahren und habe nie Probleme gehabt. Es klingt so als hättest du nicht richtig entlüftet. Kupplung entlüften ist eine ziemlich Katastrophe. Ohne grosse Spritze geht das nicht!

    Ich kann dich beruhigen. Ausser dem Lenker wird da nichts verbogen sein. Eine Gabelbrücke aus Guss, wie hier in deinem Fall, bricht bevor sich da irgendwas verbiegt. Und wenn der Gabelholme tatsächlich krumm sein sollte, dann fress ich einen Besen.

    Geh Mal wie folgt vor


    - Motorrad aufbocken

    - Klemmung der Achse auf beiden Seiten lösen ( pro Gabelfaust zwei Schrauben)

    - Klemmung der Gabelholme lösen, also an beiden Seiten oben und unten, soweit dass die Gabel aber noch nicht rausrutschen kann.

    - jetzt drehst du das Vorderrad schnell an per Hand und drückst die Vorderradbremse zu. Das führt dazu, dass sich alles nochmal gerade ausrichtet.

    - jetzt ziehst du die Gabelklemmung beidseitig oben und unten fest mit den richtigen Drehmoment

    - Motorrad vom Bock runterholen

    - Vorderradbremse betätigen und Gabel ein paar Mal eintauchen

    - Achsklemmung beidseitig festziehen

    Wie wär's mit der Suchfunktion?


    Vergiss bitte nicht, dass der Tacho ein nicht unwesentlicher Verbraucher ist. Sprich, wenn das Motorrad länger rumsteht, kostet dass die Batterie. Ich habe meine Batterie immer abgeklemmt auch wenn es nur zwei Tage Standzeit waren. Ich glaube bei dir liegt kein Fehler vor.


    Mit 12,6 V ist die Batterie auch schon zu schwach denke ich.

    Hast du ein Messgerät? Bzw. Kennst du einen Elektrischen der sich das Mal ansehen kann? Ohne Messung suchst du die Nadel im Heuhaufen. Möglich sind defekte Kabel oder Sicherungen (unter der Sitzbank beim Luftfilter), loser Massepunkt aber auch ein Defekt des Spannungsreglers/Gleichrichters ist möglich.

    Was hast denn mit der Kurbelwelle gemacht wenn der Zylinder fertig war?

    Motorölstand passt? Kurbelwellensimmeringe intakt?

    Hört sich für mich aber eher nach nem TPS Problem an. Du wirst nicht um eine Fehlerdiagnose mittels Auslesegerät herumkommen. Von der händigen TPS Einstellung kann ich nur abraten, aber um Mal kurz zu probieren ist das natürlich eine Möglichkeit.

    Was sagt die Spritpumpe denn? Sieb zu? Druck da?