Schräglagensensor sitzt vor der Batterie, ist eine Beschriftung mit UP drauf
Beiträge von FireStorm
-
-
Das Problem hatte ich auch, ganze zwei Jahre nach dem Fehler gesucht, sogar der Händler konnte es nicht ausfindig machen, da der Fehler so sporadisch und nicht reproduzierbar war.
Letztendlich war es irgendwo im Kabelbaum ein Bruch oder Kurzer. Das war ein Griff ins blaue aber in meinem Fall das wahrscheinlichste. Der Händler hatte durch testen das Steuergerät und TPS ausschließen können.
Falls deine Maschine Kippsensor und evtl Seitenständerschalter hat, würde ich da mal gucken.
-
Ist sie nach dem Ausgehen während der Fahrt direkt wieder angesprungen?
-
Laut meinem Vorbesitzer soll das auch beim Beschleunigen passiert sein, aller dings eher bei Vollgas
-
Hallo,
Also der Kippsensor soll wohl laut meinem Vorbesitzer ziemlich Anfällig sein. Den hatte er dann schon überbrückt. Den Stecker müsstest du über einen Händler oder evolutionbike bekommen.
-
Hallo, ich fahre meine 500er seit 7000km komplett ohne Behälter. Die Leitung ins freie gelegt und gut ist. Der Kühlmittelstand ist nach dem ersten heiß werden etwas niedriger als empfohlen, aber justiert sich eben genau so, dass das Volumen im warmen Zustand stimmt. Habe bis jetzt keine Probleme damit und dem Motor gehts auch super.
Nachtrag: Das gesagte gilt für Bj, 16/17, in neueren Baujahren kann ich da nicht garantieren
-
Wenn du das testen willst, am Motor oben den Stecker vom Temperatursensor abstecken und Zündung an, dann sollte der Lüfter losrennen.
-
Ja, das scheint mir auch ein wenig zu kühl, habe den Sensor auch unten und kriege im Sommer auch 102 Grad hin.
Kannst ausschließen, dass der Sensor nicht eventuell falsche Werte liefert?
-
Meine läuft gerade ziemlich mager und ich komme auf unglaubliche 3,8L offen
-
Hallo, Unterschiedliche Handbücher sind mir nicht bekannt.
Vorgesehen für den Betrieb als zugelassene Maschine war die offene Leistung ja nie. Daher denke ich dass sich die Angaben auf die gedrosselte Leistung beziehen.