Heckrahmen von AlU umbauen für Sozius

  • #1

    Hallo zusammen,

    Ich habe eine SWM RS 500 R aus dem Baujahr 2019. Diese kommt im Fahrzeugschein mit einer einen Personen Zulassung. Allerdings möchte ich hin und wieder gerne meine Freundin mal mitnehmen. Da die Maschine aber nur einen Alu Rahmen hat, kann man auf diesem Rahmen Leute ja nur sehr schwer mitnehmen. Deswegen die Frage, wo man einen Metallrahmen fürs Heck oder einen stabilen Rahmen fürs heck her bekommt und wie man diesen einbaut.


    Vielen Dank für die Hilfe

  • #3

    Hallo, bei der 2016er ist der Heckrahmen auch aus Aluminium. Die hatte auch eine Zweisitzer Zulassung, die ich austragen lassen habe. Ich schätze mal, dass das hier auch gemacht wurde, da die 500er doch m.W.n. als Zweisitzer kommen.

  • #7

    Ich möchte darauf hinweisen, das der Heckrahmen nur eine begrenzte Traglast hat. Auch müssen die Fußrasten gewisse Bedingungen erfüllen, so dass sie sicher sind. Meine Empfehlung, tausche den kompletten Heckrahmen auf die Variante mit Fußrasten und lass es eintragen. Das spart Dir jede Menge Ärger bei einer Kontrolle. Außerdem erlischt die ABE bei Benutzung im Zweipersonenbetrieb. Wenn im Betrieb ohne Eintragung etwas passiert, musst nicht einmal Schuld sein, hat die Versicherung einen Grund nicht zu zahlen. Möchtest Du das?

  • #8

    Die R500RS hat in Delutschland nur eine Zulassung als Einsitzer. Dies liegt aber nicht an technischen Änderungen am Heckrahmen, sondern ist zulassungstechnisch bedingt. In D kann die SWM ohne ABS nur als Sportgerät ( und damit als Einsitzer) zugelassen werden. Umrüsten auf Soziusrasten (mit dazugehörigen Handgriffen) ist technisch möglich, wird aber zulassungstechnisch immer illegal sein.

    Für die fehlenden Haltepunke am Heckrahmen gibt es bei den älteren Auslandsmodellen spezielle Metallschellen, die umschließen den Unterzug des Heckrahmens und bilden dann den Anschraubpunkt für den Fussrastenbügel.

    Die auspuffseitige Soziusraste schränkt allerdings die Beweglichkeit des Fahrerbeins im Gelände stark ein.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!