Swm rs 125 r 2019, hauptrahmen von sm 125 2020?

  • #1

    Hallo, leider hat meine swm rs 125 2019 einen rahmenbruch,und ich suche einen passenden Rahmen, weiß wer welche Rahmen passen? Zum Beispiel der, der 2020 sm125?

    Danke fals wer was weiß bitte schreiben

    Beste Grüße

  • #2

    Servus,

    Soweit ich weiss sind die Rahmen alle gleich von der Bauart her (auch bei den 500er Modellen) kannst du aber bei Evolutionbike.it nachschauen indem du die Nummer vergleichst. Prinzipiell würde ich keinen 2020er Rahmen nehmen da der die Euro 5 Norm hat und du mit den Teilen deines Mopeds dann den Tüv wegen den Abgaswerten nichtmehr schaffst Ausserdem solltest du darauf achten ob es ein Sm oder Rs Modell war von dem der Rahmen stammt wegen der eingetragenen Felgen und Reifengröße. Zwischen 2017 und 2019 waren die Modelle von den Abgasnormen her gleich da sollte es also egal sein.

    Mal noch eine andere Frage aber wie hast du es geschafft das dein Rahmen gebrochen ist?

    Evtl könnte man da über Swm nochmal was klären da das ja ein sehr schwerwiegender Defekt ist bei dem im schlimmsten fall ein großer Unfall passiert sein hätte können.

  • #5

    Danke für deine antwort,

    Das moped hatte einen UnfallUnd ich wollte sie herrichten und bin gefahren,also neue gabel,felge,Plastik satz,sitzbank,lichtmaske,scheinwerfer heck usw, als ich dan gefahren bin ist mir irgend etwas komisch vorgekommen, ich wollte dan den Kühler wechseln und habe dan zufällig gesehen das der Rahmen nicht nur verzogen ist sondern auch rundum einen riss hat der an 3 Stellen sogar offen ist,

    Ich denke da es ein Unfall fahrzeug ist macht da swm eher weniger etwas.

    Zurück zum Thema, ich hätte jetzt einen Rahmen von einer 2019 sm 125 gekauft, muss ich dan die stollen eintragen oder wie?

  • #6

    Ja natürlich, denn in deinem Brief steht ja etwas anderes wie in dem SM Brief !

    Es kann ja kein Mensch wisssen was DU da gebaut hast.

    Kein Entrag somit ist das Moped illegal unterwegs !

    Von daher vorher mit dem TÜV etc ing besprechen, ob er diesen " umtrag " machen würde !

    Rechnen ob sich das alles rentiert , abwegen , handeln ,-----

    entweder begraben und teile verkaufen oder Aufbauen wenn sinvoll , ggf ist es sinnvoller alles zu schlachten und ein anders Moped zu kaufen , aber das ist deine persönliche Entscheidung ......denn nur Du kennst deine Finanziellen und mechanischen Fähigkeiten. ;)

  • #7

    ok, wenn es ein Unfallschaden ist dann macht Swm da nichts das stimmt. Ja wie bereits geschrieben solltest du auf das Modell achten bevor du groß anfängst mit Felgen und Vremse untragen schau lieber ob du nicht einen Rs Rahmen bekommst selbst ein Preisunterschied zwischen den Rahmen von 100€ wird keinen Unterschied machen da du durch den Aufwand des eintragnes und der Kosten voraussichtlich auf den selben Preis kommst. Und ja zum Schlachten/Aufbauen am besten erstmal grob durchrechnen was die Teile dir kosten würden bevor du anfängst nicht das du mit einem neuen gebrauchten Bike günstiger kommst, dann hast du dir auch die ganze Schrauberzeit gespart.

  • #8

    ...und ausreichend Puffer für Unvorhergesehenes einrechnen.


    Falls du vor hast das Moped wieder zu verkaufen (ist bei 125ern ja nicht selten), kalkuliere schon mal einen Preisabschlag wegen Unfallfahrzeug mit ein.


    Wenn man alles miteinberechnet kann ich mir eigentlich fast nicht vorstellen dass es sich finanziell lohnt das Moped wieder herzurichten ?(.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!